PresseKat - Ultimo/q2b-Verbund zieht positive Bilanz der Nürnberger START-Messe

Ultimo/q2b-Verbund zieht positive Bilanz der Nürnberger START-Messe

ID: 105944

Interdisziplinäre Kooperation bringt Erfolge und neue Aufträge

(firmenpresse) - Bielefeld / Nürnberg, 27. Juli 2009.
Seit vielen Jahren gehört die START in Nürnberg zu den etablierten Messen für Existenzgründer, Franchisesysteme und alle relevanten Institutionen, die Gründer auf ihrem Weg in die Selbständigkeit unterstützen. Die diesjährige START-Messe war aus Sicht des Bielefelder Partnerverbundes und Franchisesystems Ultimo/q2b ein voller Erfolg. Neben zahlreichen neuen Kunden und Partnerschaften beurteilt das Bielefelder Unternehmen auch die optimierte Messe-Kooperation mit den regional ansässigen Ultimo-Partnern als Erfolg.

"Mit den mehr als 2000 Besuchern auf der Nürnberger START-Messe können wir sehr zufrieden sein", meint Jens Wörmann, Gründer und Geschäftsführer des Bielefelder Unternehmerverbundes Ultimo/q2b. Gerade in diesen noch immer wirtschaftlich schwierigen Zeiten sei es sehr erfreulich, dass die Themen Gründung, Firmenübernahme und Franchising noch immer von Interesse seien. "Gründer bedeuten Zukunft und Innovation", betont der Diplom-Betriebswirt Wörmann. Die START-Messe in Nürnberg habe auch in diesem Jahr einen kraftvollen Impuls gegeben und der Krise getrotzt.

Ultimo/q2b war zum wiederholten Male mit einem Messestand auf der START präsent. Im Mittelpunkt des Interesses standen laut Wörmann diesmal neben der klassischen Gründerbegleitung vor allem Themen rund um das Thema Marketing. "Gerade hier haben unsere Ultimo- und q2b-Partner interessante Angebote", so Wörmann. Kundenakquise, Werbung, PR, Onlinemarketing und Zielgruppenkommunikation gehörten zu den Schwerpunkten des Verbundes, die in diesem Jahr besonders intensiv nachgefragt worden seien, resümiert er. Zahlreiche neue Kunden, Projekte und Kooperationen seien das positive Ergebnis der Messepräsenz.

Dass dies in diesem Umfang gelingen konnte, lag wohl auch an der neu ausgerichteten Messe-Kooperation der Bielefelder Zentrale mit den regionalen Ultimo- und q2b-Partnern. Gleich vier Partner hatten die Gelegenheit, sich und ihre Leistungen unter der gemeinsamen Dachmarke mit ihrer jeweiligen Expertise darzustellen. "Diese Art der Kooperation ist richtungweisend und untermauert unseren partnerschaftlichen Anspruch", so Wörmann. Die interdisziplinäre Kompetenz und Kooperation lebe vom Teamgeist, der Mitwirkung und dem gemeinsamen Auftritt. "Wir möchten gleichberechtigt mit unserem Verbund agieren und kommunizieren", beschriebt Wörmann die Strategie. Vier Partner aus den Bereichen Personal, Marketing, Werbung und Finanzierung sowie vier Mitarbeiter der Bielefelder Zentrale haben gemeinschaftlich die Fragen der Messebesucher und Interessenten beantwortet. "Auf diese Weise unterstreichen wir unsere Praxisnähe und den übergreifenden, interdisziplinären Ansatz unseres Angebotes", stellt der Ultimo-Gründer stolz fest.





Wie sich dieser Gedanke praktisch auswirkt und welche Möglichkeiten sich daraus ergeben zeigte dann auch die Reutlinger Ultimo-Partnerin Carmen Goglin auf, die zusammen mit ihrem Partner Uwe Arndt einen Vortrag zum Thema "Eine Erfolgsgeschichte in Sachen Akquise" im Rahmenprogramm der Messe hielt. Mit Ultimo hat sich die engagierte Unternehmerin vor zwei Jahren selbständig gemacht. Heute hat sie einen großen Kundenstamm und berät zahlreiche Gründer und Unternehmen in Fragen der Kundengewinnung und des Marketing. "Dies war nur durch die Zusammenarbeit mit anderen Experten und Partnern möglich", betont Goglin. Auf das richtige Team komme es an, meint sie.

Weitere Informationen über Ultimo und q2b erhalten Interessenten unter www.ultimo.org oder unter der kostenfreien Servicerufnummer 08000-858466.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ultimo/q2b ist ein interdisziplinär ausgerichteter Partnerverbund mit mehr als 140 selbständigen Unternehmern, Beratern und Spezialisten in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Das anerkannte und ausgezeichnete Franchisesystem verzeichnet einen jährlichen Partnerzuwachs von fünf bis zehn Prozent.

Ultimo/q2b besteht aus zwei Servicebereichen. Ultimo bietet sowohl alle Facetten der Unternehmens- und Managementberatung als auch Büro- und Verwaltungsdienstleistungen. Unter der Marke quality to business ? q2b werden alle Aspekte professioneller Unternehmenskommunikation wie Grafik, Design, Werbung, Fotografie, PR und Onlinemarketing angeboten. Alle Partner arbeiten je nach Kundenwunsch einzeln oder in interdisziplinären, kundenspezifischen Projektteams zusammen. Die Devise dabei ist ?Beratung mit Weitblick ? Umsetzung mit Erfolg?.

Ultimo/q2b gehört zu den Top 100 Franchisesystemen in Deutschland (Wirtschaftsmagazin impulse) und zu den 30 schnellst wachsenden Franchisekooperationen (?starting-up? Heft 09/2008). Ultimo/q2b ist Mitglied in zahlreichen klassischen Unternehmensverbänden wie zum Beispiel dem Bundesverband der Bilanzbuchhalter und Controller (BVBC) und dem Bundesverband Selbständiger Buchhalter und Bilanzbuchhalter (BBH). Darüber hinaus ist Ultimo/q2b geprüft vom Deutschen Franchisenehmer Verband (DFNV) und Partner des Deutschen Gründerverbandes.



Leseranfragen:




PresseKontakt / Agentur:

Spreeforum International GmbH
Falk Al-Omary
Trupbacher Straße 17
57072
Siegen
falk.al-omary(at)spreeforum.com
+49 171 2023223
http://www.spreeforum.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Der neue Spaß am Kochen. Was bei modernen Kochfeldern zu beachten ist Werbefreies Branchenverzeichnis für Österreich als Online-Branchenbuch vorgestellt
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 27.07.2009 - 15:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 105944
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dipl.-Betriebswirt Jens Wörmann
Stadt:

Bielefeld


Telefon: +49 521 101198

Kategorie:

Marketing & Werbung


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 24 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ultimo/q2b-Verbund zieht positive Bilanz der Nürnberger START-Messe
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ultimo Verwaltungsdienstleistungen GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ultimo/q2b: Die E-Bilanz nicht verschlafen ...

Bielefeld. Die E-Bilanz kommt - spätestens mit dem Jahresabschluss 2013 müssen Unternehmen ihre Buchhaltungsauswertungen und Steuererklärungen elektronisch an die Finanzbehörden übermitteln. Das birgt nach Meinung des interdisziplinären Experte ...

Start Messe in Dortmund: Mission erfüllt ...

Bielefeld / Dortmund. Die Start Messe für Gründer und Franchisesysteme in Dortmund ist vorbei. Am Wochenende haben sich mehrere Hundert Besucher über Fragen der Existenzgründung und des erfolgreichen Starts ins Unternehmerleben informiert. Besond ...

Ultimo/q2b: Gründermesse für den perfekten Start ...

Bielefeld / Dortmund. Und wieder ist Start-Messe - diesmal in Dortmund. Am 16. und 17. November treffen sich in den Dortmunder Westfalenhallen Gründer, Neu-Unternehmer, Franchise-Systeme, Beratungsexperten, Gründercoaches und öffentliche Instituti ...

Alle Meldungen von Ultimo Verwaltungsdienstleistungen GmbH