TTIP: EU-Kommission veröffentlicht Verhandlungspapiere für nächste Gesprächsrunde
(PresseBox) - Vom 19. bis zum 23. Mai findet die fünfte Verhandlungsrunde zwischen der EU und den USA zum transatlantischen Freihandelsabkommen (TTIP) in Arlington, Virginia (USA) statt. Im Sinne von verbesserter Transparenz hat die EU-Kommission am 14. Mai Positionspapiere der EU für fünf weitere Themengebiete veröffentlicht, die bei den anstehenden Gesprächen besprochen werden sollen.Die veröffentlichten Papiere umfassen Vorschläge zur engeren Abstimmung in den Produktbereichen Chemikalien, Kosmetik, pharmazeutische Produkte, Kraftfahrzeuge und Textil/Bekleidung.Die EU-Kommission zielt in diesen Themengebieten auf die Vermeidung doppelter Produkttests, die Abstimmung und Annäherung jeweiliger Regulierungen und die Angleichung der jeweiligen Verfahren bei der Zulassung und Registrierung neuer Produkte ab.Die vollständigen Dokumente stellt die EU-Kommission auf ihrer Internetseite bereit:
Verhandlungsposition zu Chemieprodukten (PDF: 311 KB, englisch)Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â
Verhandlungsposition zu Kosmetikprodukten (PDF: 282 KB, englisch)
Verhandlungsposition zu Kraftfahrzeugen (PDF: 221 KB, englisch)Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â
Verhandlungsposition zu pharmazeutischen Produkten (PDF: 271 KB, englisch)
Verhandlungsposition zu Textil/Bekleidungsprodukten (PDF: 296 KB, englisch)
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.05.2014 - 14:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1059271
Anzahl Zeichen: 1779
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
TTIP: EU-Kommission veröffentlicht Verhandlungspapiere für nächste Gesprächsrunde"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Das Glaser-Handwerk - rund 4.270 selbstständige Betriebe mit derzeit 1.300 Auszubildenden - erhält eine neue Meisterprüfungsverordnung. Der technologische Fortschritt sowie ein zeitgemäßes Prüfungsdesign fordern eine neue Regelung für den Nac ...
Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes [1] sind die Auftragseingänge im Verarbeitenden Gewerbe im November preis-, saison- und arbeitstäglich bereinigt [2] gegenüber dem Vormonat um 2,4 % zurückgegangen. Der Anteil der Großaufträge war sp ...
Der Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Sigmar Gabriel, hat heute den ukrainischen Premierminister, Arseni Jazenjuk, in Berlin getroffen. Premierminister Jazenjuk informierte in dem Gespräch über die Ende Oktober erfolgten Parlamentswahlen ...