PresseKat - PR-Experte Michael Oehme: Zalando bereitet seinen Börsengang vor

PR-Experte Michael Oehme: Zalando bereitet seinen Börsengang vor

ID: 1059187

Schon lange wurde über den Börsengang des Modeversenders Zalando spekuliert. Die Pläne werden konkret: Die Schweizer Großbank Credit Suisse soll zum Konsortialkreis gehören

(firmenpresse) - St. Gallen, 14.05.2014. Der Schuh- und Mode-Shop Zalando ist ohne Frage eine der ganz großen deutschen Erfolgsgeschichten, aber auch eine der ganz großen deutschen Diskussionsthemen. Erst kürzlich war Zalando wegen seiner Arbeitsbedingungen in das Kritikfeuer der Medien geraten. Nun konzentriert sich das Berliner Unternehmen auf den im Herbst bevorstehenden Börsengang. Investmentbanken wie Morgan Stanley und Goldman Sachs sind bereits im Gespräch. Entsprechende Spekulationen möchte Zalando bislang nicht kommentieren. Unternehmensintern achte man darauf, was für die Firma am besten sei: das laufende Geschäft, um damit ein langfristig und erfolgreiches Unternehmen aufzubauen. „Wir schauen uns ständig alle Optionen für die weitere Zukunft des Unternehmens an und dies beinhaltet auch einen Börsengang.“

„Zalando weist eine beachtliche Wachstumsgeschichte für einen Börsengang vor“, weiß PR-Experte Michael Oehme. „Innerhalb von fünf Jahren hat es Zalando von Berliner Keller an die Spitze der Online-Shops geschafft.“ Allein im vergangenen Jahr hat das Unternehmen seinen Umsatz um 52 Prozent auf rund 1,8 Milliarden Euro gesteigert. Oehme sieht aber auch die Kehrseite der Medaille: „Man darf nicht vergessen, dass Zalando bei allem Erfolg noch nicht profitabel ist und rote Zahlen schreibt.“ Im Kernmarkt (Deutschland, Österreich und Schweiz) habe man laut eigenen Angaben die Gewinnschwelle erreicht. Die übrigen zwölf Länder bringen dagegen bisher nur Verluste ein.

„Ein Unternehmen wie Zalando kann sich die Verluste bislang noch leisten, solange die Investoren mitspielen“, so Oehme weiter. Die Investoren scheinen optimistisch zu sein und schießen immer wieder Geld nach. Erst im vergangenen Jahr hatte der derzeit größte Anteilseigner, die schwedische Beteiligungsgesellschaft Kinnevik, rund 100 Millionen Euro investiert und maß dem Unternehmen zuletzt einen Wert von 3,9 Milliarden Euro bei. Aber ist es überhaupt sinnvoll ein Unternehmen an die Börse zu bringen, welches Verluste einfährt?




„Für Zalando kann es die letzte Chance sein, das Unternehmen dem Markenwert entsprechend zu kapitalisieren“, so der PR-Experte Michael Oehme.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Michael Oehme, Dipl. Betriebswirt (FH) hat sich nach Führungsfunktionen im öffentlichen Dienst und bei einem Bertelsmann-Unternehmen 1996 als Werbe- und Kommunikationsberater (Spezialisierung Finanzsektor) selbständig gemacht. Er war zudem über mehrere Jahre Chefredakteur des Fachmagazins Finanzwelt sowie Alleinvorstand des Verbands Deutscher Medienfonds. Als Journalist und Fachbuchautor arbeitet er zudem für mehrere Medien. Bei Veranstaltungen ist er ein gefragter Referent und Moderator.








Leseranfragen:

Michael Oehme
Multergasse 2a
CH-9004 St. Gallen
Tel: +41 71 226 6554
E-mail: kontakt(at)cpr-ag.ch
http://www.cpr-ag.ch



drucken  als PDF  an Freund senden  Depotpower.de: Unsere Meinung zum Dax-Kursverlauf! Geschäftsjahr 2013: Versicherungsgruppe die Bayerische steigert Beitragseinnahmen und Ergebnis
Bereitgestellt von Benutzer: OehmeM
Datum: 14.05.2014 - 14:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1059187
Anzahl Zeichen: 2387

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Oehme
Stadt:

St.Gallen


Telefon: 41712266554

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PR-Experte Michael Oehme: Zalando bereitet seinen Börsengang vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Michael Oehme (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Michael Oehme