PresseKat - Richtfest für das Forschungszentrum NAWI-MEDI in der Straße "Am Sportpark Müngersdorf"

Richtfest für das Forschungszentrum NAWI-MEDI in der Straße "Am Sportpark Müngersdorf" in 50933 Köln

ID: 1059173

(ots) - Nach gut einem Jahr Bauzeit hat der Rohbau für das
Naturwissenschaftlich-Medizinische Institut (NAWI-MEDI) der Deutschen
Sporthochschule Köln Gestalt angenommen. Heute feiern die Beteiligten
- Staatssekretär Neuendorf, Oberbürgermeister Roters, Rektor der
Deutschen Sporthochschule Köln Univ.-Prof. Dr. Tokarski, BLB
NRW-Geschäftsführer Krähmer und der Niederlassungsleiter der BLB NRW
Niederlassung Köln Dr. Brans - die Vollendung der Rohbauarbeiten mit
einem Richtfest.

Der Bauherr, Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW (BLB NRW) Köln,
errichtet in enger Abstimmung mit der Deutschen Sporthochschule Köln
seit April 2013 auf dem Campus der Universität ein Forschungszentrum
für die naturwissenschaftlich-medizinischen Institute der Kölner
Sportuniversität. Darunter auch das renommierte Anti-Doping-Labor
des Instituts für Biochemie.

"Dieser Neubau ist mit seinem einfachen und zugleich
spannungsreichen Baukörper ein markantes Bild, das den Auftritt der
Deutschen Sporthochschule Köln neu prägen wird. Es ist zugleich eine
neue Adresse für hochqualifizierte Forschung in der Sportmedizin", so
Staatssekretär Bernd Neuendorf aus dem Ministerium für Familie,
Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes NRW.

Das Projekt - Ersatzneubau NAWI-MEDI - ist Teil der
Hochschulstandortentwicklungsplanung (HSEP) der Landesregierung
Nordrhein-Westfalens.

Univ.-Prof. Dr. Walter Tokarski: "Das neue Institutsgebäude wird
nicht nur unsere Rahmenbedingungen im Bereich der Forschung deutlich
ausbauen und verbessern, auch unsere Studierenden profitieren von dem
Neubau. Wir freuen uns, dass wir mit der Fertigstellung des Rohbaus
nun einen wichtigen Schritt in diese Richtung gemacht haben und sind
schon sehr gespannt auf das Endergebnis - die bisherigen Arbeiten
sind bereits sehr eindrucksvoll."





Die Bauarbeiten finden auf dem am nordöstlichen Rand des Campus
gelegenen - rund 6500 m² großen - Grundstück statt. Die Baukosten des
Laborgebäudes belaufen sich auf rund 40,5 Mio. Euro. Der Ersatzneubau
mit einer Nutzfläche von rund 8400 m² wird mit fünf Vollgeschossen
und zwei Untergeschossen nach den Plänen des Aachener
Architekturbüros kadawittfeldarchitektur errichtet und Mitte 2015 an
den künftigen Nutzer übergeben.



Pressekontakt:
Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW
Niederlassung Köln
Frank Buch
Telefon: +49 0221 35660-282
E-Mail: frank.buch(at)blb.nrw.de
www.blb.nrw.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Außergewöhnliche Begegnung der feuerverzinkten Art - Wasserturm in Gittermastbauweise Länderübergreifende Zusammenarbeit für neues Staatsarchiv Stade - pbr AG erbringt Architekturplanung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.05.2014 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1059173
Anzahl Zeichen: 2734

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Richtfest für das Forschungszentrum NAWI-MEDI in der Straße "Am Sportpark Müngersdorf" in 50933 Köln"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BLB Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Richtkranz wehtüber dem Neubau des Finanzamts Herne ...

Nach sieben Monaten Bauzeit weht am heutigen Donnerstag, 7. Oktober, der Richtkranz über dem Neubau des Finanzamts Herne. Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW (BLB NRW) Dortmund hat rund 10,7 Millionen Euro in das Projekt investiert. NRW-Fina ...

Alle Meldungen von BLB Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW