PresseKat - Euro Grundinvest: Steigende Kreditzinsen müssen Immobilienboom nicht zwangsläufig abschwächen

Euro Grundinvest: Steigende Kreditzinsen müssen Immobilienboom nicht zwangsläufig abschwächen

ID: 1058948

In den 80er und 90er Jahren gab es deutliche Preissteigerungen bei Objekten in Phasen steigender Zinsen

(firmenpresse) - München, 14. Mai 2014. Die niedrigen Zinsen für Immobilienkredite sind zwar ein treibender Faktor für den Immobilienboom in Deutschland. Allerdings muss eine künftige Verteuerung der Konditionen nicht zwangsläufig zu fallenden Preisen führen. Diesen Schluss lässt eine Auswertung von Euro Grundinvest zu. Sie vergleicht die Entwicklung der Immobilienpreise in München mit der Entwicklung der Zinsen für Immobilienkredite im Zeitraum von 1980 bis heute auf Grundlage der zehnjährigen Pfandbriefrenditen. „Zwar zeigen unsere Studien, dass die derzeitigen Billigzinsen für 84 Prozent der Privatanleger ein Hauptgrund für eine Immobilieninvestition wären. Aber es lässt sich daraus nicht automatisch schlussfolgern, dass die Nachfrage nach Objekten bei steigenden Kreditzinsen nachlassen würde“, sagt Jacqueline Reinhold, Head of Corporate Affairs bei Euro Grundinvest.

Dass München nicht seinen ersten Immobilienboom in den letzten 35 Jahren erlebt, zeigt ein Blick in die Vergangenheit. Im langfristigen Aufwärtstrend lassen sich drei Boomphasen erkennen, von denen zwei Phasen in Zeiten deutlich steigender Kreditzinsen fallen. „Vom Prinzip handelt es sich dabei um eine logische Konstellation. Hohe Nachfrage heizt in der Regel die Preise und damit die Inflation an. Mit steigenden Zinsen wird eigentlich versucht, dem Markt Geld zu entziehen und ihn abzukühlen“, erklärt Reinhold.

Ungewöhnlicher sei vielmehr die aktuelle Situation, dass die Kreditzinsen in den letzten Jahren auf Rekordtief sind und weiter sinken – trotz der enorm steigenden Immobilienpreise. Eine Ursache sind die extrem unterschiedlichen Konjunkturentwicklungen in Europa. Deutschland profitiert vom billigen Geld, das eigentlich die Wirtschaft in den Krisenländern ankurbeln soll.

Die drei Boomphasen des Münchner Immobilienmarktes im Detail:

•Von 1980 bis 1983 haben die Quadratmeterpreise für Eigentumswohnungen von 1.090 Euro auf 1.430 Euro zugelegt. Das entspricht einer Preissteigerung von 30 Prozent. Die Zinsen für Immobilienkredite lagen in diesen drei Jahren zwischen rund acht und zehn Prozent – und damit ein Vielfaches über dem heutigen Niveau.





•Von 1988 bis 1992 kletterten die Preise für Wohneigentum binnen vier Jahren um circa 70 Prozent von rund 1.500 Euro auf knapp 2.600 Euro. Die Zinsen für Immobiliendarlehen zogen in diesem Zeitraum von sieben auf neun Prozent an.

•Von 2010 bis 2014 verdoppelten sich die Quadratmeterpreise von rund 3.000 Euro auf knapp 6.000 Euro. In dieser Zeit sanken die Kreditzinsen von rund vier Prozent auf deutlich unter drei Prozent.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über das Unternehmen
Die Euro Grundinvest beherrscht die gesamte Klaviatur des Immobiliengeschäfts, vom Einkauf der Grundstücke über die Planung und den Bau bis hin zur erfolgreichen Vermarktung. Die handelnden Personen und die Partner der Euro Grundinvest sind seit 1987 in der Immobilien- und Baubranche tätig. In dieser Zeit wurde das notwendige Beziehungsnetzwerk zu Baufirmen, Investoren, Behörden und zur Politik aufgebaut. www.euro-grundinvest.de.



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt
scrivo PublicRelations
Ansprechpartner: Kai Oppel
Elvirastraße 4, Rgb.
D-80636 München
e-mail: presseservice(at)scrivo-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  DIP-Partner AENGEVELT platziert Unternehmensberatung am Leipziger Platz in Berlin AENGEVELT bescheinigt Logistikmarkt der Region Leipzig-Halle hohe Dynamik
Bereitgestellt von Benutzer: scrivoPR2009
Datum: 14.05.2014 - 10:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1058948
Anzahl Zeichen: 2761

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kai Oppel
Stadt:

München



Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Euro Grundinvest: Steigende Kreditzinsen müssen Immobilienboom nicht zwangsläufig abschwächen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

scrivo PublicRelations (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Tankmonat Oktober: Dieselpreis steigt dritten Monat in Folge ...

Beide Kraftstoffsorten waren auf hohem Niveau in den Oktober gestartet. Teuerster Tanktag für Diesel (1,1700 Euro pro Liter) und Super E10 (1,3370 Euro) war der erste Tag des Monats. Steffen Bock, Geschäftsführer von clever-tanken.de: „Im Monats ...

Alle Meldungen von scrivo PublicRelations