PresseKat - JRC Capital Management Devisenausblick EUR/USD für die KW 19

JRC Capital Management Devisenausblick EUR/USD für die KW 19

ID: 1057706

Jannis Raftopoulos von JRC Capital Management gibt einen Ausblick auf die kommende Handelswoche.

(firmenpresse) - Fundamentaler Ausblick

Trotz der anhaltenden Deflationsgefahr sah Mario Draghi in der Mai-EZB-Sitzung von einer Änderung des geldpolitischen Kurses ab. Der Leitzins verbleibt weiterhin auf dem historischen Tief von 0,25 Prozent. Zunächst kletterte der EUR/USD daraufhin bis zu der 1,40er-Marke. Doch dann ließ Draghis Äußerung, die EZB sei entschlossen, notfalls im Juni weitere Lockerungsmaßnahmen zu beschließen, den Euro stark an Wert verlieren.

Umso wichtiger werden die anstehenden Konjunkturdaten der Kalenderwoche 20 aus der Eurozone. Neben dem ZEW-Konjunkturindex für Deutschland werden der Verbraucherpreisindex sowie das Bruttoinlandsprodukt für die Eurozone veröffentlicht. Für die USA erscheinen der Einzelhandelsumsatz, der Verbraucherpreisindex sowie der Philadelphia Fed Manufacturing Index. Die Woche endet mit dem Michigan Consumer Sentiment.

Technische Analyse

Der Höhenflug des Euros könnte zunächst beendet sein, die nächste EZB-Sitzung im Juni darf mit Spannung erwartet werden.

Hier geht es zum Chart (http://www.quadriga-communication.de/media/attachment/press/jrc-chart-12052014.png)

Technisch gesehen kann der EUR/USD bis 1,3808 fallen, ohne dass sich das Chart-Bild grundlegend ändert. Neben der 55-Tage-Linie erwartet den Kurs dort der langfristige Aufwärtstrend von Juli 2013. Wird dieser Bereich um die 1,38er-Marke durchbrochen, so könnte die Unterstützung bei 1,3778 getestet werden. Danach gäbe es Abwärtspotenzial bis 1,3671 (Tief vom April), bevor der EUR/USD auf die 200-Tage-Linie trifft.

Falls der Euro wieder zu seiner alten Stärke zurückfindet, würden die nächsten Widerstände bei 1,3900 und 1,3966 warten. Letztendlich könnte der Kurs dann wieder die 1,40er-Marke testen.


Von Jannis Raftopoulos



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über JRC Capital Management Consultancy & Research GmbH

Die JRC Capital Management, Consultancy & Research GmbH ist ein forschendes Finanzdienstleistungsunternehmen mit informationstechnologischem Hintergrund. Das Unternehmen wurde 1994 in Berlin gegründet und betreut institutionelle Kunden und vermögende Privatanleger in den Bereichen Asset Management, Brokerage sowie Forschung und Entwicklung. Als Finanzdienstleistungsunternehmen unterliegt die JRC den Regulierungen der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und ist von ihr entsprechend lizenziert. Außerdem gehört sie der Entschädigungseinrichtung der Wertpapierhandelsunternehmen (EdW) an.



PresseKontakt / Agentur:

Quadriga Communication GmbH
Kent Gaertner
Potsdamer Platz 5
10785 Berlin
gaertner(at)quadriga-communication.de
030-303080890
http://www.quadriga-communication.de



drucken  als PDF  an Freund senden  All for One Steeb AG erwirbt avantum consult AG / IEG beriet die Aktionäre der avantum consult AG beim Verkauf Jobmotor TÜV SÜD: Weltweit über 1.400 neue Arbeitsplätze im Jahr 2013 (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 12.05.2014 - 11:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1057706
Anzahl Zeichen: 1960

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Mariana Papaioannou
Stadt:

Berlin


Telefon: 030 847 88 22 – 0

Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"JRC Capital Management Devisenausblick EUR/USD für die KW 19"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

JRC Capital Management Consultancy&Research GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Nach der Leitzins-Senkung ...

Die Bank of England hat kürzlich die Leitzinsen um 25 Basispunkte auf 0,25 Prozent gesenkt. Das ist die erste Senkung seit sieben Jahren und markiert zugleich einen historischen Tiefststand. Warum die britische Zentralbank diese weitreichende Entsc ...

JRC Capital Management - Wochenausblick für die KW 27 ...

Fundamentaler Ausblick Der neuseeländische Dollar legte im Juni, ausgehend von der 0,84er-Marke, eine Rallye von über 300 Pips hin und ist inzwischen bei seinem Vormonatshoch von 0,8780 NZD/USD angekommen. Einerseits profitierte der NZD von der ...

JRC-Wochenausblick AUD/USD für die Kalenderwoche 22 ...

Fundamentaler Ausblick Aufgrund des Sitzungsprotokolls der Reserve Bank of Australia kam es beim Australischen Dollar zu einer Verkaufswelle, womit der im Januar begonnene Aufwärtstrend des AUD/USD durchbrochen sein könnte, falls es sich nicht u ...

Alle Meldungen von JRC Capital Management Consultancy&Research GmbH