PresseKat - betrifft: Das boomende Geschäft mit der Prostitution Mittwoch, 14. Mai 2014, um 20.15 Uhr im SWR F

betrifft: Das boomende Geschäft mit der Prostitution
Mittwoch, 14. Mai 2014, um 20.15 Uhr im SWR Fernsehen

ID: 1057655

(ots) - Deutschland ist mit seiner liberalen
Gesetzgebung zu einer Art "Bordell-Dorado" in Europa geworden. Dies
gilt besonders für den Südwesten Deutschlands. Denn seit Frankreich
Freiern mit Bestrafung droht, weichen diese ins Grenzgebiet nach
Deutschland aus: nach Rheinland-Pfalz, ins Saarland und nach
Baden-Württemberg. Städte wie Trier oder Saarbrücken haben inzwischen
ihre "Laufhäuser". In Karlsruhe hat sich die Zahl der Prostituierten
in wenigen Jahren verdoppelt. Am Mittwoch, 14. Mai 2014, um 20.15 Uhr
gibt "betrifft" im SWR Fernsehen Einblicke in das boomende Geschäft
mit der Prostitution.

Sabine Harder und Edgar Verheyen haben mehrere Monate im
Rotlichtmilieu des Südwestens recherchiert. Dabei trafen sie auf
Menschen mit ganz unterschiedlichen Lebensgeschichten: zum Beispiel
auf Sarah aus Rumänien. Sie hat den Traum vom schnellen Geld,
arbeitet seit wenigen Wochen in einem Club in Trier. Nach zwei Wochen
wird sie nach Stuttgart gebracht - üblich in der Branche. Die Freier
wollen ständig Abwechslung. Ein zwei Jahre wolle sie den Job machen,
um dann in Rumänien zu studieren, erzählt sie. Sie verkaufe ihren
Körper, aber nicht ihre Seele. Doch wird ihr Plan aufgehen?

Viele der Frauen, die in diesem Gewerbe arbeiten, kommen aus dem
Ausland. Besonders viele aus den Ländern der EU-Osterweiterung:
Rumänien, Bulgarien, Ungarn. Die meisten flüchten sich in die
Armutsprostitution, weil sie keine andere Chance sehen, in ihrem
Heimatland die Familie zu ernähren. Bei vielen wird der Ehemann oder
sogar der eigene Vater zum Zuhälter. Die Filmemacher sprechen mit
Profiteuren und Verlierern der Branche und treffen auf eine Politik
der Doppelmoral.

"betrifft: Verkaufte Frauen - Das boomende Geschäft mit der
Prostitution" am Mittwoch, 14. Mai 2014, um 20.15 Uhr im SWR
Fernsehen. Im Anschluss um 21 Uhr geht es in "Die Kinder der




sexuellen Revolution" um die wilden Siebziger und die Frage: "Wie
lebe und liebe ich richtig?"

Fotos unter ARD-foto.de. Pressekontakt: Johanna Leinemann, Tel.:
07221 929-22285, johanna.leinemann(at)swr.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue MediaMath-App erlaubt werbetreibenden Unternehmen First-Party-Datennutzung zur Erschließung von Zielgruppen auf Twitter Steffen Henssler grillt sich zum neuen Bestwert! Quoten-Rekord für
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.05.2014 - 10:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1057655
Anzahl Zeichen: 2332

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Baden-Baden



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"betrifft: Das boomende Geschäft mit der Prostitution
Mittwoch, 14. Mai 2014, um 20.15 Uhr im SWR Fernsehen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SWR - Südwestrundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SWR - Südwestrundfunk