PresseKat - Versorger setzen auf MWM-Libero

Versorger setzen auf MWM-Libero

ID: 1057226

Zahlreiche Versorgungsunternehmen wie zum Beispiel die Stadtwerke Heidelberg GmbH, die Kreiswerke Main-Kinzig GmbH und die Hamburger Wasserwerke GmbH setzen die Software für Aufmaß, Mengen- und Massenermittlung sowie Bauabrechnung MWM-Libero des Bonner Softwarehaus MWM Software & Beratung GmbH ein.

(firmenpresse) - Zahlreiche Versorgungsunternehmen wie zum Beispiel die Stadtwerke Heidelberg GmbH, die Kreiswerke Main-Kinzig GmbH und die Hamburger Wasserwerke GmbH setzen die Software für Aufmaß, Mengen- und Massenermittlung sowie Bauabrechnung MWM-Libero des Bonner Softwarehaus MWM Software & Beratung GmbH ein. Damit sind die Versorger in der Lage, die Abschlags- sowie Schlussrechnung der ausführenden Unternehmen über die erbrachten Bauleistungen von zum Beispiel Strom-, Gas-, Wasser- und Fernwärmeleitungen zu prüfen.

Da bei der Abrechnung der Bauleistungen umfangreiches Zahlenmaterial sowie zahlreiche Berechnungen der ausführenden Unternehmen anfallen, erhalten die Versorgungsunternehmen von den Firmen die abzurechnenden Leistungen oder die Mengermittlung als DA11-Datei. DA11 ist die Abkürzung einer Austauschdatei gemäß REB (Regelungen für die elektronische Bauabrechnung). Das Austauschformat ist eine Erleichterung für die Prüfung von Baumaßnahmen, da eine manuelle Berechnungs-Prüfung wie zum Beispiel das Nachrechnen des Aufmaßes mit dem Taschenrechner damit entfällt und somit die Versorgungsunternehmen Zeit sparen. Darüber hinaus werden Fehler, die bei einer manuellen Prüfung auftreten können, vermieden. Die Verfahrensbeschreibung REB 23.003 sorgt für die Basis in Form von Formelsammlungen, Berechnungsmethoden und der Beschreibung der Austauschdatei. Interessant bei diesem Prozedere ist, dass nur Aufmaßwerte übertragen werden, aber keine Ergebnisse. Letztere werden von den Versorgern selbst ermittelt und mit den Werten der ausführenden Firmen verglichen.

MWM-Libero sorgt bei den Stadtwerken dafür, dass selbst umfangreiche Baumaßnahmen übersichtlich dargestellt werden und somit besser prüfbar sind. Dabei können die Mengenermittlungen neben den Leistungsverzeichnispositionen beliebigen anderen Kriterien zugeordnet werden, wie z.B. Straßen, Kostenstellen, Teilrechnungsnummern, Achsabschnitten etc.

Weitere Informationen siehe www.mwm.de.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:


Über MWM
Im Juli 1992 gründeten Dipl.-Ing. (FH) Michael Hocks und Dipl.-Ing. Wilhelm Veenhuis die MWM Software & Beratung GmbH mit dem Ziel Dienstleistungen und EDV-Lösungen für branchenspezifische IT-Fragestellungen im Bauwesen anzubieten. Besonderes Augenmerk legten die beiden geschäftsführenden Gesellschafter dabei auf Aufmaßprogramme für tragbare Rechner. Über 2.500 Kunden mit über 11.500 Installationen beweisen den Erfolg des Unternehmens. So bietet MWM Interessierten unter anderem das GAEB-Konvertierungstool MWM-Primo, MWM-Libero für Aufmaß, freie Mengenermittlung und Bauabrechnung, MWM Piccolo für LV und Aufmaß auf Android-Geräten, MWM-PISA für die Angebotsbearbeitung, MWM Rialto für die Umwandlung von GAEB- in Excel-Dateien, den DA11-Konverter MWM-Ponto etc.

Seit 2000 ist MWM Mitglied im Bundesverband Bausoftware e.V. (BVBS). Seit 2001 ist Wilhelm Veenhuis im Vorstand des BVBS und seit 2006 leitet er den Arbeitskreis "Datenaustausch“.



Leseranfragen:

MWM Software & Beratung GmbH
Dipl.-Ing. Wilhelm Veenhuis
Combahnstr. 43
53225 Bonn
Fon 0228 / 400 68-0
E-Mail wv(at)mwm.de



PresseKontakt / Agentur:

PR-Agentur blödorn pr
Heike Blödorn
Alte Weingartener Str. 44
76227 Karlsruhe
Fon 0721 / 9 20 46 40
E-Mail: bloedorn(at)bloedorn-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  mfi Preis 2013: Höchst dotierter deutscher Kunstpreis an Olaf Metzel verliehen (FOTO) DIP-Partner AENGEVELT begleitet Internet-Spezialisten bei Unternehmensexpansion in Leipzig
Bereitgestellt von Benutzer: Barner
Datum: 09.05.2014 - 15:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1057226
Anzahl Zeichen: 2300

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 09.05.2014

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Versorger setzen auf MWM-Libero"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MWM Software & Beratung GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mengenabweichungen mit Differenzliste erkennen ...

Mit der Differenzliste von MWM-Libero, einem Programm für Aufmaß, Mengenermittlung sowie Bauabrechnung des Bonner Softwarehauses MWM Software & Beratung GmbH, kann das ausführende Unternehmen die ursprünglich ausgeschriebenen und beauftragten ...

Alle Meldungen von MWM Software & Beratung GmbH