PresseKat - Soldaten starten mit bm ins zivile Berufsleben

Soldaten starten mit bm ins zivile Berufsleben

ID: 1057216

In diesem Jahr Umschulung oder Aufstiegsfortbildung beginnen

(firmenpresse) - 07.07.2014. Das Ende der Bundeswehrlaufbahn als Zeitsoldatin oder -soldat bedeutet eine große Umstellung. Damit Soldatinnen und Soldaten den Übergang ins zivile Berufsleben gut meistern, benötigen sie solides Fachwissen: Dieses vermittelt bm -bildung in medienberufen. Zurzeit nehmen beim Kölner Bildungsträger eine ehemalige Soldatin und ein ehemaliger Soldat das Ausbildungsangebot wahr und legen so den Grundstein für eine erfolgreiche Zukunft in der Medienbranche. In diesem Jahr können Zeitsoldatinnen oder -soldaten an der bm noch Umschulungen oder Aufstiegsfortbildungen starten.

Eine Bewerbung bei einem Unternehmen ist oftmals erfolgversprechender, wenn man nach Dienstzeitende eine Aufstiegsfortbildung oder eine Umschulung gemacht hat. So können sich Zeitsoldatinnen und -soldaten fachlich besser positionieren und erarbeiten sich größere Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Hierbei können die Wege zum beruflichen Ziel unterschiedlich aussehen. Der Kölner Bildungsträger bm - bildung in medienberufen ermöglicht hier Umschulungslehrgänge, Aufstiegsfortbildungen und Ausbildungen im dualen Studium.

Aktuell vermittelt bm einem ehemaligen Soldaten, der bereits eine Ausbildung im Medienbereich während seiner Dienstzeit gemacht hat, in einer Aufstiegsqualifizierung zum Medienfachwirt mit IHK-Abschluss wichtige Lehrinhalte. Die Aufstiegsfortbildung ermöglicht es ihm in seiner späteren beruflichen Tätigkeit in der mittleren Führungsebene eines Unternehmens zu arbeiten. So kann er seine bereits vorhandenen Fachkenntnisse durch weitere wertvolle Kompetenzen erweitern. Teile der Weiterbildung zum Medienfachwirt sind beispielsweise Kenntnisse zur Planung der Arbeitsabläufe und der Steuerung aller wichtigen Prozesse von Medienproduktionen. Die Grundlagen liefern hierbei nicht nur die technischen Fähigkeiten, sondern auch rechtliche Fragen und ein betriebswirtschaftlicher Überblick.

Eine weitere ehemalige Zeitsoldatin befindet sich zurzeit in ihrer Berufsausbildung zur Veranstaltungskauffrau mit IHK-Abschluss. Gleichzeitig absolviert sie das Studium „Medien- und Eventmanagement“ an der HMKW – Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft. Durch diese optimale Kombination von Studium und Ausbildung lernt sie nicht nur die vielseitigen Tätigkeitsfelder der Veranstaltungskaufleute kennen, sondern auch Kompetenzen, die für das Management und die wirtschaftliche Steuerung von Arbeitsprozessen speziell in der Medien- und Veranstaltungswelt benötigt werden.





Die aktuellen Termine der Informationsveranstaltungen, Umschulungen und Aufstiegsfortbildungen sind auf www.medienberufe.de veröffentlicht.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit 1998 führt bm - bildung in medienberufen berufliche Aus- und Weiterbildungen sowie Aufstiegsqualifizierungen mit IHK-Abschlüssen durch. Hinzu kam 2004 das Berufskolleg, an dem wir seitdem erfolgreich staatliche Abschlüsse plus Fachabitur vermitteln.

Zusammen mit unserer Partnerhochschule, der HMKW Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft bieten wir darüber hinaus duale Studiengänge in den Bereichen Medien, Journalismus, PR, und Kommunikation an. Wir arbeiten ständig daran, unser Bildungsangebot den Branchentrends entsprechend zu erweitern.



drucken  als PDF  an Freund senden  Internationales Kooperationsprojekt im Schiffsführungssimulator erfolgreich abgeschlossen So klappt's mit den Geldern aus Brüssel
Bereitgestellt von Benutzer: pressebm
Datum: 07.07.2014 - 09:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1057216
Anzahl Zeichen: 2744

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Soldaten starten mit bm ins zivile Berufsleben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

bm - gesellschaft für bildung in medienberufen mbh (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

23.-25.10.2017: Berufserkundung in den Herbstferien an der bm ...

Köln, 06.09.2017. Die Welt der Medien und Games entdecken und gleichzeitig seinen Traumberuf finden. In der Ferienakademie der bm - bildung in medienberufen in Köln erkunden Jugendliche während der Herbstferien spielerisch die Berufswelt. Gleich f ...

Crime Cologne Benefizlesung an der bm in Köln ...

Die bm - bildung in medienberufen gmbh ist in diesem Jahr Teil des Crime Cologne-Krimifestivals. Am 7. September 2017 wird die gefeierte Krimi-Autorin Christiane Dieckerhoff (Ullstein-Verlag) im Rahmen einer Benefizlesung mit ihrem Bestseller „Spre ...

Alle Meldungen von bm - gesellschaft für bildung in medienberufen mbh