So grün wurden Softwaretests noch nie durchgeführt: Eigene Photovoltaikanlage versorgt imbus in Möhrendorf mit Strom

ID: 1057190

Möhrendorf, 9. Mai 2014 – Green Server-IT, Mini-PCs, LED-Lampen: Der Energiebedarf bei imbus ist durch die neuen sparsamen Geräte bereits deutlich gesunken. Doch auch wenn nun erheblich weniger Elektrizität verbraucht wird, blieb die Frage: Wie kann der Strom ökologischer und gleichzeitig ökonomischer bezogen werden? Das Unternehmen hat darum am Standort Möhrendorf eine eigene Photovoltaikanlage installieren lassen.

(firmenpresse) - Als Beratungshaus für Software-Qualitätssicherung und -Test findet bei imbus ein Großteil des Arbeitstages an den Rechnern statt. Rund 240 Monitore sowie 120 Computer und Schreibtischlampen sind allein im Hauptgebäude in Möhrendorf durchschnittlich im Einsatz.
Im April wurde auf dem Haus eine Photovoltaikanlage montiert. Der hier generierte Strom deckt voraussichtlich einen großen Teil des Energiebedarfs der Geräte sowie der Infrastruktur des Gebäudes. Darüber hinaus können die imbus-Mitarbeiter mit dem Solarstrom dank fest installierter Zapfstelle vor dem Haus auch Elektro- und Hybridfahrzeuge laden. Als erstes Hybridauto der Firmenflotte wurde Anfang dieses Frühjahrs ein Opel Ampera angeschafft, weitere Hybridautos sollen nach und nach folgen.
Die Photovoltaikanlage erstreckt sich über die gesamte Dachfläche des Bürobaus. Bei der Auswahl der Module wurde bewusst auf Modelle aus deutscher Produktion geachtet. „Qualitativ hätten Fernost-Produkte keinen Unterschied gemacht. So aber können wir die Binnenwirtschaft unterstützen und sparen uns die Emissionen beim Transport um die halbe Welt“, erklärt Vorstandsmitglied Thomas Roßner.
Die Dachflächen des Hauses – und somit auch die rund 160 Solarmodule – sind nach Osten und Westen ausgerichtet. Eine so montierte, für den möglichst weitgehenden Eigenverbrauch gedachte Anlage passt ideal zum täglichen Lastprofil des Gebäudes. Dank sorgfältig geplanter Positionierung der Module und einem intelligenten Verschattungsmanagement wird das einfallende Sonnenlicht optimal genutzt. Die Anlage ist auf eine Gesamtleistung von 42 kWp ausgelegt. Pro Jahr wird sie voraussichtlich über 30.000 kWh produzieren. Wie viel genau die aktuelle Leistung beträgt, können Mitarbeiter und Besucher jederzeit auf einem Bildschirm im Eingangsbereich des Gebäudes lesen.
Mit der Photovoltaikanlage geht das Unternehmen einen weiteren Schritt voran in Sachen „green imbus“. Ziel der Initiative ist es, den ohnehin schon immer relativ kleinen ökologischen Fußabdruck von imbus weiter bis auf ein Minimum zu senken. Einige Umweltschutz-Maßnahmen sind bereits realisiert worden, andere sollen in naher Zukunft noch umgesetzt werden. Dabei wird angestrebt, dass sich die Maßnahmen mittelfristig auch wirtschaftlich tragen.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

imbus ist spezialisierter Lösungsanbieter für die Qualitätssicherung und das Testen von Software.
Unser Angebot umfasst Beratung zur Prozessverbesserung, Softwaretest Services, Testoutsourcing, Testwerkzeuge und Training.
Mit umfassendem Know-how, modernsten Werkzeugen und bewährter Methodik erhöhen wir die Zuverlässigkeit und die Performance von Softwareprodukten, softwareintensiven
Systemen sowie kompletten IT-Strukturen und sichern als herstellerunabhängiger Partner deren korrekte Funktionalität.

Seit 1992 steht das erfahrene und hochqualifizierte Team von imbus für durchgängige, den gesamten Lebenszyklus umfassende Software-Qualitätssicherung aus einer Hand.
Die in über 20 Jahren erworbene Expertise aus rund 5.000 erfolgreichen Projekten bildet die solide Grundlage für die tägliche Arbeit unserer Experten, allesamt ISTQB® Certified Tester.
imbus ist mit derzeit rund 230 Mitarbeitern an den Standorten Möhrendorf bei Erlangen, München, Köln, Hofheim bei Frankfurt, Norderstedt bei Hamburg, Shanghai (China) und Sousse (Tunesien) vertreten.



Leseranfragen:

imbus AG
Presse- und Ă–ffentllichkeitsarbeit
Fiona Pröll
Kleinseebacher Str. 9
91096 Möhrendorf
Tel. +49 9131 7518-0
Fax +49 9131 7518-50
Mail presse(at)imbus.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Zynaptiq - neu bei ComLine Mit Echtzeit-LIN zum Auto der Zukunft
Bereitgestellt von Benutzer: imbus AG
Datum: 09.05.2014 - 14:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1057190
Anzahl Zeichen: 2708

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Fiona Pröll
Stadt:

Möhrendorf


Telefon: +49 9131 7518-0

Kategorie:

IT & Hardware & Software & TK


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 09.05.2013

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"So grün wurden Softwaretests noch nie durchgeführt: Eigene Photovoltaikanlage versorgt imbus in Möhrendorf mit Strom"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

imbus AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von imbus AG