PresseKat - Erfolg mit klassischen Tugenden - gmp Architekten von Gerkan, Marg und Partner als "A&W-Arc

Erfolg mit klassischen Tugenden - gmp Architekten von Gerkan, Marg und Partner als "A&W-Architekt des Jahres 2014" ausgezeichnet (FOTO)

ID: 1057085

(ots) -
Das weltweit agierende Hamburger Traditionsbüro gmp gewinnt die
Leserabstimmung des stilbildenden Magazins Architektur & Wohnen

Der Preisträger der Auszeichnung "A&W-Architekt des Jahres" ist in
diesem Jahr das Hamburger Architekturbüro "gmp Architekten von
Gerkan, Marg und Partner". Das Architektenteam um Meinhard von Gerkan
und Volkwin Marg überzeugte die Leser von A&W Architektur & Wohnen
mit ihrer zeitlosen Architektur, die sie mit Gebäuden und
Gestaltungsaufgaben - vom Möbeldesign bis zur Stadtplanung - rund um
den Globus eindrucksvoll unter Beweis stellen. Sie sind die richtigen
Architekten, wenn es um die ganz großen Bauten geht. Seien es
Stadien, Flughäfen oder Museen: Gebäude im XXL-Format sind ihre
Spezialität. Das Credo des größten deutschen Architekturbüros ist
dabei sehr simpel: "Einfachheit, Vielfalt und Einheit,
Unverwechselbarkeit, strukturelle Ordnung." Eine puristische und
klassische Bauweise zeichnet ihre Entwürfe aus, von modischen
Ausflüchten halten sie dabei wenig.

Die Planungen für die einzigartigen Bauten von gmp finden an
insgesamt 13 Standorten statt. Hier sind schon der Flughafen Berlin
Tegel (1975), das Berliner Olympiastadion (2004), die gläserne
Überdachung des Innenhofes des Hamburg Museums (1989), das
Nationalmuseum in Peking (2010) sowie das Museum für Stadtgeschichte
in Hanoi (2010) und die Villa Guna in Riga (2006) entstanden. Die
neuesten Glanzstücke aus dem Hause gmp können diesen Sommer bei der
Fußball-WM 2014 in Brasilien bestaunt werden. Gleich drei neue
Stadien in Manaus, Belo Horizonte und Brasília wurden von den
Meistern des klassischen Stils geplant.

Für den Preis, der in diesem Jahr bereits zum dritten Mal mit
Unterstützung von USM Möbelbausysteme verliehen wird, nominierte A&W
Architektur & Wohnen drei namhafte Architekturbüros, unter welchen




die Leser des Magazins sowie die Online-User auswählen konnten. Als
Sieger erhält gmp die Auszeichnung "A&W-Architekt des Jahres 2014"
und eine 12-seitige Veröffentlichung. Der Preis beinhaltet darüber
hinaus eine exklusive Ausstellung, die von den Gewinnern jeweils nach
eigenen Vorstellungen gestaltet wird. Die gmp-Ausstellung kann vom
16. Mai bis zum 16. Juni während der Öffnungszeiten im byUSM-Showroom
Stuttgart, Stephanstraße 30, besichtigt werden.

Die Preisverleihung und die Ausstellungseröffnung finden am
15.05.14 um 19 Uhr im byUSM-Showroom in Stuttgart statt. Parallel zum
"A&W-Architekt des Jahres 2014" hat der A&W-Partner USM
Möbelbausysteme Architekturstudenten aufgerufen, sich für den
"USM-Förderpreis Architektur" zu bewerben. Der Gewinner des
Förderpreises sowie der "A&W-Architekt des Jahres 2014" werden in der
am 13.05.14 erscheinenden A&W-Ausgabe 3/14 in einem ausführlichen
Porträt vorgestellt. Weitere Informationen gibt es unter
www.awmagazin.de.

DIE PREISTRÄGER: Meinhard von Gerkan und Volkwin Marg, 1935 bzw.
1936 geboren, waren schon während ihres Studiums Vorzeigeschüler. Sie
konnten bereits mehrere Wettbewerbssiege für andere Büros auf ihrem
Konto verbuchen, allein sieben im Jahr ihres Diploms 1965, bevor sie
im selben Jahr ihr eigenes Architekturbüro gründeten. Das
mittlerweile größte Architekturbüro Deutschlands, das im kommenden
Jahr das 50-jährige Jubiläum begeht, umfasst vier Partner: Hubert
Nienhoff, Nikolaus Goetze, Jürgen Hillmer, Stephan Schütz und Wu Wei
als Partner für China. Mit mehr als 500 Mitarbeiterinnen und
Mitarbeitern arbeiten sie an 13 Standorten in Deutschland, China,
Vietnam, Russland, Spanien und Brasilien. Die beiden Gründer
engagieren sich trotz ihres Erfolges auch für ihren eigenen
Berufsstand. So lehrte von Gerkan ab 1974 als Professor an der TU
Braunschweig, während Marg, nachdem er vier Jahre Präsident des
Bundes Deutscher Architekten (BDA) war, 1986 seine Professur an der
RWTH in Aachen begann. Zusammen mit ihren Partnern gründeten sie 2008
die Academy for Architectural Culture (aac). Diese bietet eine
wertvolle Zusatzqualifikation für begabte Architekturstudenten,
Absolventen und Architekten an. Die Akademie ist eine private und
gemeinnützige Institution. Sie wird von der gmp-Stiftung getragen.
Das Oeuvre der Architekten von Gerkan, Marg und Partner wurde in
diversen Ausstellungen und Büchern vorgestellt.



Pressekontakt:
Hedinger Communications GmbH
Frau Kirsten Hedinger
Eschelsweg 4
22767 Hamburg
info(at)hedinger-pr.de
Tel.: 040 42 10 11 12


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Deutsche Bauwirtschaft zum Zahlungsverzug: Gesetzentwurf zügig verabschieden! mfi Preis 2013: Höchst dotierter deutscher Kunstpreis an Olaf Metzel verliehen (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.05.2014 - 12:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1057085
Anzahl Zeichen: 4948

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erfolg mit klassischen Tugenden - gmp Architekten von Gerkan, Marg und Partner als "A&W-Architekt des Jahres 2014" ausgezeichnet (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Architektur & Wohnen gmpjankopetzky.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Architektur & Wohnen gmpjankopetzky.jpg