PresseKat - airpop® - ein neuer Name für ein bewährtes Material

airpop® - ein neuer Name für ein bewährtes Material

ID: 1056933

(PresseBox) - Expandiertes Polystyrol, in Europa besser bekannt als Styropor, Styrofoam oder sogar Quietschpappe, heißt von heute an airpop® . Anlässlich der weltweit größten Verpackungsmesse interpack 2014 ist damit Schluss mit der europäischen Namensvielfalt.
Ein ganzer Industriezweig in Europa tritt nun einheitlich auf - mit einem Namen, den jeder sofort versteht. Die Marke airpop® kommt ohne Umwege direkt auf den Punkt und macht deutlich, welche Vorzüge das Material eigentlich hat. Nämlich Luft. Ganz viel Luft. 98 Prozent Luft, um genau zu sein. Und nur ein minimaler Anteil an Kunststoff, der sich auf ein 50-Faches seines eigenen Volumens ausdehnt, um all das zu schützen, was zuverlässig geschützt werden muss: die Köpfe unserer Kinder, Fernseher, frischen Fisch und Tausende andere Dinge.
Hinter der airpop®-Kampagne stehen neben dem europäischen Dachverband EUMEPS Power Parts, die airpop® Verarbeiter und deren europäische Nationalverbände. Die Markeneinführung auf der interpack wird gemeinsam vom deutschen Nationalverband IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen e.V. und EUMEPS Power Parts gesteuert.
airpop® repräsentiert eine Branche von rund 200 überwiegend kleinen und mittelständischen Kunststoffverarbeitern in ganz Europa. Im Jahr werden etwa 300.000 Tonnen EPS zu airpop® Verpackungen und Formteilen für unterschiedlichste Zwecke verarbeitet. Wichtigste Abnehmer sind die Hausgeräte- und Elektroindustrie, die Möbelbranche sowie die Lebensmittelindustrie.
Mehr Informationen erhalten Sie unter www.airpop.com.
Über EUMEPS:
EUMEPS (European Manufacturers of EPS) ist der europäische Dachverband der EPS verarbeitenden Industrie. Zwei Sektionen repräsentieren seit 1989 die Hauptanwendungen für EPS: EUMEPS Power Parts und EUMEPS Construction. EUMEPS Power Parts vertritt die Interessen der Verarbeiter von Verpackungen und Formteilen.

Die IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen e.V. ist mit über 300 Mitgliedern der größte Fachverband auf dem Kunststoffsektor in Europa. Sie ist Trägerverband des GKV und engagiert sich damit auch für die Belange der gesamten Kunststoff verarbeitenden Industrie.





Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen e.V. ist mit über 300 Mitgliedern der größte Fachverband auf dem Kunststoffsektor in Europa. Sie ist Trägerverband des GKV und engagiert sich damit auch für die Belange der gesamten Kunststoff verarbeitenden Industrie.



drucken  als PDF  an Freund senden  Preisgünstiger Umwälzkühler für Laboranwendungen Fruchtspezialist ZENTIS senkt mit innovativer Membrantechnik Frischwasserbedarf und Abwasseraufkommen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.05.2014 - 08:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1056933
Anzahl Zeichen: 2259

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Industrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"airpop® - ein neuer Name für ein bewährtes Material"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IZK GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kundenakzeptanz für airpop-Verpackungen steigt ...

Eine umfangreiche Umfrage zum Kunststoffimage in Deutschland, an der sich auch die IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen beteiligt hat, zeigt für den Werkstoff airpop/EPS (auch bekannt als Styropor) erfreuliche Ergebnisse. Durchgeführt wu ...

Positive Konjunkturerwartungen bei steigenden Kosten ...

Die deutsche Kunststoffverpackungs-industrie geht mit Zuversicht in das neue Jahr. Das zeigen die Ergebnisse des IK-Konjunkturtrends für das erste Quartal 2016. Danach beurteilen 70 Prozent der Mitgliedsunternehmen die allgemeine wirtschaftliche La ...

Alle Meldungen von IZK GmbH