PresseKat - Heraeus: Weichen für Umsatz- und Ergebnisverbesserungen gestellt

Heraeus: Weichen für Umsatz- und Ergebnisverbesserungen gestellt

ID: 1056453

(PresseBox) - .
- Verdoppelung des Umsatzes bis 2020 geplant
- Hohe Investitionen für Innovationen
- Stärkung von Forschung und Entwicklung in den Regionen und am Stammsitz in Hanau
Der Hanauer Edelmetall- und Technologiekonzern Heraeus hat seine Strategie für zukünftiges Wachstum geschärft. "Heraeus ist über viele Jahre sehr erfolgreich gewesen. So können wir aus einer Position der Stärke heraus unsere Strategie noch besser auf langfristig profitables und deutlich stärkeres Wachstum als bisher ausrichten", sagte Jan Rinnert, Vorsitzender der Geschäftsführung der Heraeus Holding GmbH, bei der Bilanzpressekonferenz. Das Unternehmen hat bereits eine Reihe von Initiativen gestartet, die bis zum Jahr 2020 für den Wachstumsschub sorgen sollen.
So investiert Heraeus in den nächsten Jahren einen hohen dreistelligen Millionenbetrag in Forschung und Entwicklung sowie die entsprechende Infrastruktur. Ein Schwerpunkt liegt dabei am Unternehmensstammsitz in Hanau, wo bis Ende 2016 ein modernes Innovationscenter zur bereichsübergreifenden Forschungsarbeit entstehen wird. Die Innovationsarbeit ist Grundlage, um die Positionen von Heraeus in den Weltmärkten auszubauen und stärker zu wachsen als der Markt.
Der Fokus liegt dabei auf attraktiven Zukunftsmärkten, für die Heraeus das interne Know-how übergreifend in Clustern bündelt. "Mit unserem interdisziplinären Ansatz werden wir neue Trends und Chancen für Heraeus identifizieren und unsere Technologie-Roadmap noch enger an der unserer Kunden ausrichten", so Rolf Najork, der in der Heraeus Geschäftsführung unter anderem für Technologie und Innovation zuständig ist. Im Mittelpunkt stehen neue Produkte, die einen spürbaren Nutzen für den Endkunden bringen. Die immer kürzer werdenden Innovationszyklen in zahlreichen Abnehmerbranchen, allen voran die Elektronikindustrie, bieten Heraeus erhebliches Wachstumspotenzial.
Die gut gefüllte Innovationspipeline wird in den nächsten Jahren das organische interne Wachstum beschleunigen. Bei aller Veränderung und Dynamik steht das Unternehmen fest auf den Werten, die Heraeus von jeher ausmachen. "Unsere Erfolgsgeschichte verdanken wir vor allem unserer Fähigkeit, Produkte zu entwickeln, die unseren Kunden einen Wettbewerbsvorsprung verschaffen. Das schaffen wir nur dank der ausgewiesenen Technologiekompetenz unserer Mitarbeiter", sagte Rinnert.




Gestützt auf die ausgesprochen gute finanzielle Basis und die hohen liquiden Mittel will Heraeus aber auch weiter durch Akquisitionen wachsen. "Wir wollen auch in Zukunft unser Technologieportfolio durch Zukäufe abrunden bzw. interessante neue Märkte erschließen", so Jan Rinnert. Bis 2020 will Heraeus so den Produktumsatz mehr als verdoppeln.
Ein erster Schritt in die Richtung dieser Akquisitionsstrategie ist die Beteiligung des Geschäftsbereichs Heraeus Medical an dem britischen Start-up Unternehmen Locate Therapeutics, Nottingham. Das Unternehmen hat mit der TAOS (Targeted Orchestrated Signaling)-Technologie eine patentierte Polymer-Plattform entwickelt welche den Wundheilungsprozess beschleunigt und dabei die Wirkung zugegebener rezeptorenverbindender Wirkstoffe, lokaler Medikamentengaben sowie zellbasierter Therapien fördert. Heraeus beteiligt sich langfristig an der Entwicklung dieser Wundheilungs-Therapie, um das bestehende Portfolio des Geschäftsbereichs für die chirurgische Orthopädie und Unfall- und Biochirurgie zu ergänzen.

Der Edelmetall- und Technologiekonzern Heraeus mit Sitz in Hanau ist ein weltweit tätiges Familienunternehmen mit einer mehr als 160-jährigen Tradition. Wir schaffen hochwertige Lösungen für unsere Kunden und stärken so nachhaltig ihre Wettbewerbsfähigkeit. Unsere Kompetenzfelder umfassen die Bereiche Edelmetalle, Materialien und Technologien, Sensoren, Biomaterialien und Medizinprodukte, Quarzglas sowie Speziallichtquellen. Im Geschäftsjahr 2013 erzielte Heraeus einen Produktumsatz von 3,6 Mrd. ? und einen Edelmetallhandelsumsatz von 13,5 Mrd. ?. Mit weltweit rund 12.500 Mitarbeitern in mehr als 110 Gesellschaften hat Heraeus eine führende Position auf seinen globalen Absatzmärkten.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Edelmetall- und Technologiekonzern Heraeus mit Sitz in Hanau ist ein weltweit tätiges Familienunternehmen mit einer mehr als 160-jährigen Tradition. Wir schaffen hochwertige Lösungen für unsere Kunden und stärken so nachhaltig ihre Wettbewerbsfähigkeit. Unsere Kompetenzfelder umfassen die Bereiche Edelmetalle, Materialien und Technologien, Sensoren, Biomaterialien und Medizinprodukte, Quarzglas sowie Speziallichtquellen. Im Geschäftsjahr 2013 erzielte Heraeus einen Produktumsatz von 3,6 Mrd. ? und einen Edelmetallhandelsumsatz von 13,5 Mrd. ?. Mit weltweit rund 12.500 Mitarbeitern in mehr als 110 Gesellschaften hat Heraeus eine führende Position auf seinen globalen Absatzmärkten.



drucken  als PDF  an Freund senden  Bridge imp veröffentlicht neues Whitepaper Heraeus plant Wende nach zwei verhaltenen Geschäftsjahren
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.05.2014 - 11:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1056453
Anzahl Zeichen: 4269

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hanau



Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Heraeus: Weichen für Umsatz- und Ergebnisverbesserungen gestellt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Heraeus Holding GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Heraeus Holding GmbH