PresseKat - Marlies Mach - NaturBlicke

Marlies Mach - NaturBlicke

ID: 1056004

Kunstausstellung in der Kulturhalle Neukirchen-Vluyn vom 9. Mai 2014 bis zum 1. Juli 2014

(firmenpresse) - Marlies Mach macht Unscheinbares sichtbar.

Wortlose Gedichte - so definiert die Naturmalerin Marlies Mach ihre diesjährige Ausstellung "NaturBlicke", die vom 9. Mai 2014 bis zum 1. Juli 2014 in der Kulturhalle Neukirchen-Vluyn besucht werden kann.

Die Ausstellung, die neben der Dauerausstellung in der "Alten Mühle in der Dong" besonders die aktuellen Arbeiten zeigt, ist geprägt durch das Leben der Malerin in und mit der Natur. Marlies Mach lebt heute sowohl in der Lüneburger Heide als auch in Falshöft an der Ostsee und ist mit ihrem Leben und ihrer Arbeit ein Teil der dortigen Landschaft. Darüber hinaus macht sie viele Reisen nach Skandinavien, Tschechien und Österreich. Überall entdeckt sie dabei in der Natur viele kleine, unscheinbare Situationen und Szenen aus Flora und Fauna, die sie in Ihrem Skizzenbuch festhält und dann in der Ruhe ihres Ateliers detailliert und mit Muße verfeinert.

So entstehen vielfältige Mond-, Licht- und Schatten-Effekte, die dem Betrachter eine differenzierte Sichtweise der Natur ermöglichen. Das Unscheinbare wird von Marlies Mach sichtbar und erlebbar gemacht.

Bereits in frühester Jugend hat die Künstlerin diese Nähe zur Natur verspürt und die Eindrücke gerne auf Papier festgehalten. Im Laufe der Jahre und gefördert vom Maler und Lehrer Hugo Stuhl, hat sie diesen Blick für die Schönheiten der Natur weiter perfektioniert. Auch die Techniken, mit denen sie die Inspirationen zu Papier bringt, wurden im Laufe der Zeit immer weiter verfeinert.

Jede Ausstellung, die sie bisher verwirklicht hat, bot dem Betrachter einen "Bummel mit Kunstverstand" durch die Vielfalt der Eindrücke, die man in der Welt - außerhalb der eigenen vier Wände sammeln kann - eben "NaturBlicke". Deswegen ist der Titel der Ausstellung gut gewählt, weil er gezielt den Betrachter dazu inspiriert, bei eigenen Streifzügen durch die Flora und Fauna die gleichen, kleinen unscheinbaren Dinge zu entdecken, die bei näherer Betrachtung so großartig wirken können.





Marlies Mach ist nicht nur Naturmalerin, sondern auch Naturschützerin und hat ihr Lebenswerk in bisher sechs Büchern niedergeschrieben. Das jüngste Werkbuch "Lebensräume" reiht sich ein in eine Reihe mit Titeln wie "Naturblicke", "Aussichten", "Blumiges" und "Mee(h)r sehen".

Details über das Gesamtwerk der Künstlerin findet man unter MarliesMachde (http://www.marliesmach.de)

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Näh-Fachgeschäft, Marketing



PresseKontakt / Agentur:

Store-Development GmbH
Joachim H. Dr. Bürger
Alte Mühle in der Dong 4 A
47506 Neukirchen-Vluyn
buerger(at)store-development.de
02845-39061
http://www.zicnzac.com



drucken  als PDF  an Freund senden  neues deutschland: 50 Jahre DT64 - Jürgen Kuttner erinnert sich an turbulente Radiozeiten Wechsel an der Spitze des Kulturradios MDR FIGARO (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 07.05.2014 - 16:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1056004
Anzahl Zeichen: 2581

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Joachim H. Dr. Bürger
Stadt:

Neukirchen-Vluyn


Telefon: 02845-39061

Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Marlies Mach - NaturBlicke"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Store-Development GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Beim Nähmaschinenkauf immer zum Fachhändler gehen. ...

"Wer die Wahl hat, hat die Qual" sagt der Volksmund seit jeher. Im Online-Zeitalter bekommt diese Weisheit eine noch größere Bedeutung. Viele Online-Anbieter von Nähmaschinen versuchen derzeit, durch die Maximierung der Sortimentsbreite ...

Alle Meldungen von Store-Development GmbH