PresseKat - Durchstarten mit Factoring - Schnelle Liquidität für junge Unternehmen

Durchstarten mit Factoring - Schnelle Liquidität für junge Unternehmen

ID: 1055896

(firmenpresse) - (Dresden, 06.05.2014) Für junge Unternehmen ist die Startphase eine sehr aufregende Zeit. Allerdings müssen sich Existenzgründer jedoch zahlreichen Herausforderungen stellen um auf dem Markt zu bestehen. Dazu gehören insbesondere die Platzierung neuer Produkte und Dienstleitungen sowie die Finanzierung des Wachstums. Die Sicherstellung der fortlaufenden Liquidität im Unternehmen steht mit an erster Stelle. Das knappe Startkapital reicht meistens für die Betriebsausstattung und die Personalkosten. Werden dann offene Kundenforderungen erst nach 30 Tagen oder noch später beglichen, entsteht schnell ein Liquiditätsengpass.

"Für junge Unternehmen bietet sich Factoring als eine interessante alternative Finanzierungsmöglichkeit an.", berichtet Matthias Bommer, Geschäftsführer der Elbe Factoring GmbH. Durch fehlende Sicherheiten von Existenzgründern ziehen sich viele Banken bezüglich der Finanzierung zurück. Factoring ermöglicht dem Unternehmen durch die laufende Finanzierung der Forderung sofortige Liquidität. Factoring Kunden genießen den Vorteil das Geld innerhalb kürzester Zeit zur freien Verfügung zu haben. Der Ärger über unbezahlte Rechnungen entfällt für den Gründer. Er kann sich auf sein Kerngeschäft fokussieren.

- Steigende Umsätze - Factoring passt sich automatisch an -

Der Factoring Ablauf ist denkbar einfach. Der Unternehmer erbringt wie gewohnt seine Leistung gegenüber seinem Debitor. Nach erbrachter Lieferung und Leistung stellt das Unternehmen die Rechnung an seinen Debitor. Zeitgleich wird eine Kopie der Rechnung an die Factoring Gesellschaft übermittelt. Der Datentransfer erfolgt bequem mittels Online Factoring. Die Rechnung wird vom Factor innerhalb kürzester Zeit auf Bonität und Finanzierbarkeit geprüft. Die Auszahlung beträgt rund 80 Prozent vom Bruttorechnungsbetrag und erfolgt nach positiver Bewertung umgehend auf das Hausbankkonto des Factoring Kunden. Der sogenannte Sicherheitseinbehalt von 20 Prozent dient möglichen Einreden oder Abzügen seitens des Debitors. Der Restbetrag abzüglich Gebühren wird dem Unternehmen ausgezahlt, nachdem der Debitor seine Rechnungssumme an die Factoring Gesellschaft beglichen hat.





Neben dem Vorteil der raschen Liquidität bietet das Full-Service-Factoring jungen Firmen weitere positive Aspekte. Diese Variante verfügt über integrierten Versicherungsschutz um sich gegen mögliche Forderungsausfälle zu schützen. Das Factoring Unternehmen übernimmt im Falle einer Zahlungsunfähigkeit des Debitors das Ausfallrisiko der Forderung. So kommt es zu keinen bösen Überraschungen für den Jungunternehmer. Darüber hinaus übernimmt der Factor das professionelle Mahnwesen und Debitorenmanagement. "Gerade für Existenzgründer sind diese Grundlagen in der Wachstumsphase entscheidend", berichtete Matthias Bommer.

- Keine Stellung von zusätzlichen Sicherheiten -

Im Vergleich zur klassischen Bankenfinanzierung werden beim Factoring keine zusätzlichen Sicherheiten benötigt. Nachvollziehbares Geschäftsmodell, erfahrenes Management und gute Kundenstruktur stehen im Vordergrund der Factoring Analyse. Sind die Voraussetzungen erfüllt, erfolgt eine schnelle und unbürokratische Umsetzung. Die Forderungen werden vom Factor fortlaufend angekauft. Ein planbarer Liquiditätsfluss ist dadurch sichergestellt.

Bisher bestehen nur wenige Angebote am Markt, die Finanzierungen mittels Factoring für Existenzgründer, Freiberufler und junge Firmen enthalten. Die Elbe Factoring GmbH bietet als inhabergeführter und mittelständisch geprägter Finanzdienstleister gerade für diese Zielgruppe individuelle Lösungen an. So können Selbständige, Freiberufler und Gründer auf einen schnellen und kompetenten Partner vertrauen. "Wir möchten junge Unternehmen unterstützen ihre Ziele schneller und sicherer zu erreichen", so Matthias Bommer.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Elbe-Factoring GmbH ist der bankenunabhängige Factoringpartner für kleine und mittelständische Unternehmen. Die Gesellschaft wurde 1998 gegründet und finanziert deutschlandweit Kunden mit einem Jahresumsatz von bis zu 10 Mio. Euro. Hierbei werden mit der Finanzierung, der Versicherung von Forderungsausfällen und dem Debitorenmanagement alle Aspekte des Full-Service-Factoring vereint. In der Zusammenarbeit haben Kunden einen leistungsstarken Partner, gesicherte Refinanzierung sowie ein erfahrenes Team an ihrer Seite.



PresseKontakt / Agentur:

Elbe-Factoring GmbH
Cindy Herfort
Karcherallee 19
01277 Dresden
marketing(at)elbe-factoring.de
0351320398 17
http://www.elbe-factoring.de



drucken  als PDF  an Freund senden  PALFINGER steigert Umsatz im ersten Quartal 2014 um 18,5 Prozent Regionale Wirtschaft weiterhin in guter Stimmung
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 07.05.2014 - 14:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1055896
Anzahl Zeichen: 3914

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Cindy Herfort
Stadt:

Dresden


Telefon: 0351320398 17

Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Durchstarten mit Factoring - Schnelle Liquidität für junge Unternehmen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Elbe-Factoring GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Eine Arbeitsform mit Zukunft: Die Freelancer-Tätigkeit ...

Besonders im IT-Umfeld sind Freiberufler begehrt und die Relevanz nimmt weiter zu. Bereits für 45 Prozent der deutschen Unternehmen spielen Projektarbeiter auf Freelancer-Basis eine große bis sehr große Rolle. In zwei Jahren wird damit gerechnet, ...

Alle Meldungen von Elbe-Factoring GmbH