PresseKat - Hafentag in Burghausen

Hafentag in Burghausen

ID: 1055504

Kombiterminal Burghausen moderiert Veranstaltungüber die geplanten Schienenverbindungen zu den Nord- und Südhäfen

(PresseBox) - Ein weiterer wichtiger Schritt wurde für die Entwicklung der neuen Umschlagsanlage in Burghausen eingeleitet. Den Verantwortlichen ist bewusst, dass mit der Eröffnung des Terminals im Juni in Burghausen viele Verlader ihre bisher gewohnten Geschäftsprozesse an das neue Angebot anpassen müssen, um auf diesem Weg die aufgezeigten Verbesserungspotentiale im intermodalen Verkehr ausschöpfen zu können. Nach einer erfolgreichen Auftaktveranstaltung im November haben sich nun rund 80 Teilnehmer über den aktuellen Stand beim Hafentag informiert.
Im Rahmen der Veranstaltung fand für Interessierte eine Besichtigung des Terminals statt. Die Teilnehmer zeigten sich zufrieden darüber, dass nun Güter auch direkt in der Region auf die Schiene verlagert werden können. Im Anschluss präsentierten sich die Vertreter der Nordhäfen (Hamburg, Rotterdam und Antwerpen) sowie die Vertreter der Südhäfen (Triest und Venedig) im Stadtsaal.
Neben den allgemeinen Kennzahlen und den Spezialisierungen der einzelnen Häfen wurden auch die Möglichkeiten aufgezeigt, wie ab Juni Güter vom oder zum Terminal von den jeweiligen Häfen transportiert werden können. Speziell ging es hierbei um die Häufigkeit der Relationen und den Service, den die einzelnen Häfen bieten können. Bei der anschließenden Diskussionsrunde konnten Fragen aus dem Publikum an die Vertreter der Häfen gestellt werden.
"Aufgrund der positiven Resonanz aus der Wirtschaft werden wir in regelmäßigen Abständen Informationsveranstaltungen anbieten, um die regionale Wirtschaft über die Möglichkeiten und aktuellen Geschehnisse des KTB auf dem Laufenden zu halten", so Berthold Jesse, Geschäftsführer der KTB.

Das Logistik-Kompetenz-Zentrum (LKZ) ist ein Innovationszentrum für Logistik und Verkehr mit interdisziplinärer Zusammenarbeit von Wirtschaft und Wissenschaft und internationaler Ausrichtung.
Das LKZ entwickelt, steuert und koordiniert innovatives Logistik-Know-how. Wir bringen alle Beteiligten der logistischen Kette an einen Tisch und konzipieren und optimieren Prozesse. So sichern wir Standorte und Arbeitsplätze.




Wir akquirieren und konzipieren Projekte für unsere Partner - vom Erstkontakt bis zur Umsetzung.
Im Rahmen eines Projekts unterstützt die LKZ Prien GmbH die KTB Burghausen GmbH bei der Markteinführung des Terminals.
Unsere Gesellschafter:
Landkreis Rosenheim
Marktgemeinde Prien
IHK für München und Oberbayern
Geschäftsführer der LKZ Prien GmbH
Karl Fischer

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Logistik-Kompetenz-Zentrum (LKZ) ist ein Innovationszentrum für Logistik und Verkehr mit interdisziplinärer Zusammenarbeit von Wirtschaft und Wissenschaft und internationaler Ausrichtung.
Das LKZ entwickelt, steuert und koordiniert innovatives Logistik-Know-how. Wir bringen alle Beteiligten der logistischen Kette an einen Tisch und konzipieren und optimieren Prozesse. So sichern wir Standorte und Arbeitsplätze.
Wir akquirieren und konzipieren Projekte für unsere Partner - vom Erstkontakt bis zur Umsetzung.
Im Rahmen eines Projekts unterstützt die LKZ Prien GmbH die KTB Burghausen GmbH bei der Markteinführung des Terminals.
Unsere Gesellschafter:
Landkreis Rosenheim
Marktgemeinde Prien
IHK für München und Oberbayern
Geschäftsführer der LKZ Prien GmbH
Karl Fischer



drucken  als PDF  an Freund senden  Einsatz für Nachhaltigkeit im Messegeschäft Die Eventagentur passepartout präsentiert neue Website
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.05.2014 - 08:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1055504
Anzahl Zeichen: 2771

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Prien am Chiemsee



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hafentag in Burghausen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

LKZ Prien GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Bayern Digital - Rettungsdienst Digital ...

Unter dem Schwerpunktthema "Bayern Digital" fand am 20. Juli 2015 die Kabinettsklausur der Bayerischen Staatsregierung in Sankt Quirin am Tegernsee statt. Mit dabei war auch das Bayerische Rote Kreuz (BRK) mit seinem Projekt " ...

Alle Meldungen von LKZ Prien GmbH