(ots) - Am 7. Juni 2014 eröffnet sie ihre Tore - die 14.
international ausgerichtete Architekturbiennale in Venedig. Der
niederländische Architekt Rem Koolhaas als diesjähriger Kurator hat
für die Länderpavillons das Leitthema "Absorbing Modernity: 1914 -
2014" vorgesehen. Der deutsche Beitrag wird vom Zürcher
Architektenduo Alex Lehnerer und Savvas Ciriacidis gestaltet. Auf
Wunsch dieser beiden unterstützt Schüco das Projekt.
Wie Lehnerer und Ciriacidis das von Koolhaas vorgegebene weit
gefasste Thema unter ihrem Titel "Bungalow Germania" genau umsetzen,
kann an dieser Stelle noch nicht verraten werden. Nur so viel: Das
Ausstellungskonzept der beiden beschäftigt sich mit Architektur als
gesellschaftliches Versprechen. Konkret setzt sich der Beitrag mit
dem deutschen Pavillon selbst und dem von Sep Ruf errichteten
Kanzlerbungalow in Bonn auseinander. Warum die beiden
Generalkommissare, die gemeinsam in Zürich das Architekturbüro
CIRIACIDISLEHNERER führen, Schüco für ihr Team gewinnen wollten,
bringt Savvas Ciriacidis kurz und knapp auf den Punkt: "Schüco ist
aufgrund seiner 60jährigen Erfahrung für unser Konzept der ideale
Partner".
Das Engagement ist für Andreas Engelhardt, Vorsitzender der Schüco
Geschäftsleitung, selbstverständlich: "Wir haben sofort zugesagt und
unterstützen den deutschen Beitrag gern. Architekten sind für uns ja
eine elementare Dialoggruppe - und die Architekturbiennale richtet
sich in langjähriger Tradition an international renommierte
Architekten."
Die internationale Architektenwelt darf gespannt sein, wie sich
Lehnerer und Ciriacidis dem vorgegebenen Thema nähern und in ihrem
Projekt Bestandteile deutscher Architekturgeschichte künstlerisch
verknüpfen.
Schüco - Systemlösungen für Fenster, Türen und Fassaden
Mit seinem weltweiten Netzwerk aus Partnern, Architekten, Planern
und Investoren realisiert Schüco nachhaltige Gebäudehüllen, die im
Einklang mit Natur und Technik den Menschen mit seinen Bedürfnissen
in den Vordergrund stellen. Dabei werden höchste Ansprüche an Design,
Komfort und Sicherheit erfüllt, gleichzeitig durch Energieeffizienz
CO2-Emissionen reduziert und so die natürlichen Ressourcen geschont.
Das Unternehmen mit seinen Geschäftsbereichen Metallbau und
Kunststoff liefert zielgruppen-gerechte Produkte für Neubau und
Modernisierung, die den individuellen Anforderungen der Nutzer in
allen Klimazonen gerecht werden. Schüco ist mit 4.800 Mitarbeitern
und 12.000 Partnerunternehmen in 78 Ländern aktiv und hat in 2013
einen Jahresumsatz von 1,5 Milliarden Euro erwirtschaftet.
Weitere Informationen unter www.schueco.de
Pressekontakt:
Ansprechpartner für die Redaktion:
Schüco International KG
Ulrike Krüger
Karolinenstr. 1?15
33609 Bielefeld
Tel.: +49 (0)521 783-803
Fax: +49 (0)521 783-950803
Mail: PR(at)schueco.com
www.schueco.de/presse
www.schueco.de/press