PresseKat - 3M HIS stellt computergestützte Kodierung vor

3M HIS stellt computergestützte Kodierung vor

ID: 1055262

Steigerung der Effizienz mit der 3M 360 Encompass Software

(PresseBox) - Das neue System 3M 360 Encompass von 3M Health Information Systems ermöglicht es, durch computergestützte Vorschläge das Kodieren von Diagnosen und Prozeduren zu optimieren. Es entlastet Ärzte, Kodierfachkräfte und Medizincontrolling durch Computer-assisted Coding und kann die vollständige und MDK-konforme Kodierqualität verbessern.
Für Ärzte bedeutet der Aufwand für das Kodieren von Diagnosen und Prozeduren viel Zeit, die ihnen beim Patienten fehlt. Um sie davon zu entlasten, hat 3M Health Information Systems (HIS) - als Anbieter von IT-Lösungen für Kliniken und Kostenträger - die innovative Software 3M 360 Encompass entwickelt. Diese nutzt den auch an deutschen Krankenhäusern steigenden Digitalisierungsgrad mit der Möglichkeit, unterschiedliche elektronisch verfügbare Dokumente für eine umfassende Kodierung zu nutzen. Aus diesen Dokumenten ermittelt 360 Encompass automatisch Kodiervorschläge, die durch das Medizincontrolling bzw. die Kodierfachkraft nachbearbeitet werden.
Nutzung der elektronischen Patientenakte
Bei der Ermittlung von ICD- und OPS-Kodes greift das 360 Encompass System auf elektronisch verfügbare Dokumente und Texte aus dem Krankenhausinformationssystem sowie weiterer Subsysteme zu. Anamnesetexte, Verlaufsdokumentationen, Epikrisen, Befundungstexte, OP-Berichte, Arzt- bzw. Entlassbriefe, Laborwerte und Informationen zur Medikation werden automatisiert in die ICD- und OPS-Dokumentation einbezogen. Die Software wertet die vorhandenen, digital lesbaren Informationen aus, unabhängig von ihrer Form und Herkunft. Linguistische und semantische Methoden verbunden mit einer medizinischen Terminologie- und Wissensdatenbank ermöglichen die Analyse der menschlichen Sprache in der elektronischen Patientenakte.
Auf MDK-Anforderungen vorbereitet
Mit Hilfe des Computer-assisted Coding (CAC) ermittelt die 3M Software aus den verfügbaren Daten die zutreffenden Kodiervorschläge. Sie verweist gleichzeitig auf die Dokumente, die die kodierrelevanten Informationen enthalten. Die ermittelten Kodes werden im Medizincontrolling oder durch Kodierfachkräfte gesichtet und anschließend akzeptiert, modifiziert oder abgelehnt. Dokumentationslücken, wie etwa Lokalisationen, Laborwerte oder Medikamente, werden automatisch erkannt und zur Ergänzung der Primärdokumentation vorgeschlagen. Damit lässt sich eine MDK-konforme und erlössichernde Kodierung und Dokumentation auf hohem Qualitätsniveau gewährleisten.




Hohe Akzeptanz in den USA
Vor der Anpassung an die spezifischen Gegebenheiten in Deutschland führte 3M HIS die 360 Encompass Software bereits in den USA ein. Das System ist dort heute schon bei mehr als 300 Krankenhäusern im Einsatz. Studien weisen auf erhebliche Produktivitätssteigerungen bei der Kodierung von stationären Krankenhausfällen und auf eine hohe Akzeptanz der am Kodier- und Dokumentationsprozess beteiligten Mitarbeiter hin. In Deutschland befindet sich die neue Software derzeit an mehreren Kliniken im Test, eine offizielle Markteinführung ist für September 2014 vorgesehen.

3M beherrscht die Kunst, zündende Ideen in Tausende von einfallsreichen Produkten umzusetzen - kurz: ein Innovationsunternehmen, welches ständig Neues erfindet. Die einzigartige Kultur der kreativen Zusammenarbeit stellt eine unerschöpfliche Quelle für leistungsstarke Technologien dar, die das Leben besser machen. Bei einem Umsatz von fast 31 Mrd. US-Dollar beschäftigt 3M weltweit etwa 89.000 Menschen und hat Niederlassungen in über 70 Ländern. Weitere Informationen: www.3M.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

3M beherrscht die Kunst, zündende Ideen in Tausende von einfallsreichen Produkten umzusetzen - kurz: ein Innovationsunternehmen, welches ständig Neues erfindet. Die einzigartige Kultur der kreativen Zusammenarbeit stellt eine unerschöpfliche Quelle für leistungsstarke Technologien dar, die das Leben besser machen. Bei einem Umsatz von fast 31 Mrd. US-Dollar beschäftigt 3M weltweit etwa 89.000 Menschen und hat Niederlassungen in über 70 Ländern. Weitere Informationen: www.3M.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Actemium wird führender Anbieter für die Industrie IMO mit speziellem Anwenderfokus für Verkehrstechnik
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 06.05.2014 - 15:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1055262
Anzahl Zeichen: 3717

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Neuss



Kategorie:

Industrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"3M HIS stellt computergestützte Kodierung vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

3M Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Desinfektionskappen jetzt auch für Dreiwegehähne ...

Neben den 3M Curos Desinfektionskappen für geschlossene Systeme wird jetzt eine Lösung für die hier häufiger verwendeten Systeme mit offenen, weiblichen Luer-Lock-Anschlüssen eingeführt. 3M Curos Stopper Kappen desinfizieren die Anschlüsse in ...

Stark. Beständig. Flexibel. Neue 2K-Klebstoffe von 3M ...

3M erweitert das Sortiment an Scotch-Weld 2-K Konstruktionsklebstoffen auf Polyurethanbasis um neue Varianten: DP 6310 NS und DP 6330 NS eignen sich für alle Verbundwerkstoffe und Multi-Material Konstruktionen und sorgen hier für eine starke, flexi ...

Reflektierende Fahrzeugwerbung im Nahverkehr ...

Fast 20 Prozent aller Verkehrsunfälle mit Personenschaden passieren nachts, 63 Prozent davon innerorts. Die Hauptursache: Autos, Busse oder Bahnen werden bei Dunkelheit oder schlechter Witterung oft zu spät erkannt. Mit reflektierender Werbung kann ...

Alle Meldungen von 3M Deutschland GmbH