PresseKat - Nachbars Nächte - Große Wiedereröffnung des Professorenhauses - Drei Tage Kultur rund um die Uhr

Nachbars Nächte - Große Wiedereröffnung des Professorenhauses - Drei Tage Kultur rund um die Uhr

ID: 105489

Von Freitag, 07. August bis Sonntag, 09. August feiern die Mitarbeiter des Theaterpädagogischen Zentrums der Emsländischen Landschaft e.V. (TPZ Lingen) gemeinsam mit den Nachbarn und Institutionen des Lingener Universitätsplatzes ein rauschendes Fest: NachbarsNächte. Anlass ist der Abschluss der einjährigen Bauarbeiten am historischen Lingener Professorenhaus - Sitz des TPZ Lingen.

(firmenpresse) - Ob Live-Musik mit der jungen Lingener Band Abzolut, afrikanische Trommel-Rhythmen mit Shamba, Open-Air-Kino mit den besten Werbespot der Welt (Kult für Kenner: Die Cannes-Rolle), die Feuershow mit Dr. Knöchel und dem Zirkus Lavawusch, die Kostümparty „Helden der Kindheit“ oder das Kirchenkonzert in der Kreuzkirche - ein buntes Treiben von früh bis spät erwartet Sie drinnen und rund um den Universitätsplatz.

Natürlich bieten das TPZ Lingen mit seinen Nachbarn auch jede Menge Mitmachangebote an. So warten z.B. Hüpfburg, Trampolin, Spielmobil, eine riesige Malfläche und Angebote der Kunstschule auf kleine Entdecker, Karaoke und Open Stage (Jetzt anmelden!) auf größere.

Erholen Sie sich im Kunst-Café und den Biergarten, bestaunen Sie die Modenschau und genießen Sie spätabends Kino im Liegen mit den schlechtesten Filmen aller Zeiten.

Neues Haus - neues Programm

An allen drei Tagen besteht die Möglichkeit, in die vielen neuen Werkstätten in den Bereichen Theater, Spiel, Tanz und Zirkus reinzuschnuppern. So haben Sie die Möglichkeit das Programm und die Dozenten des TPZ Lingen sozusagen hautnah kennen zu lernen.

Den Umbau hat sich das Team des TPZ Lingen zum Anlass genommen, das komplette Angebot neu zu strukturieren und auszubauen. Mit An Ganz neu im Angebot sind z.B. ein Eltern-Kind-Angebot ab 3 Jahren, ein Tango-Kurs oder der wöchentliche Spiele-Stammtisch im Café. Für alle, die nicht genug bekommen können, gibt es ab sofort Intensiv-Kurse zum halben Preis. Mehr davon gibt es bei ‚NachbarsNächte‘, im neuen Programmheft und im Internet unter www.tpzlingen.de.

Das Professorenhaus als ganztägiges Mitmach-Haus

Nicht nur während des Festes sondern immer ist das Professorenhaus in Lingen mehr denn je einen Besuch wert. Nach einem knappen Jahr sind die umfangreichen Umbau- und Sanierungsarbeiten am und im Lingener Professorenhaus abgeschlossen. Neben den notwendigen Renovierungsarbeiten inklusive einer Entwurmung des kompletten Fachwerks ist das historische Gebäude nicht nur gründlich modernisiert, sondern auch mit vielfältigen, sinnlichen Mitmach-Angeboten für groß und klein ausgestattet worden. Ab sofort ist das Professorenhaus von Montag bis Freitag, 09 bis 18 Uhr für alle Besucher zum Ausprobieren und Staunen geöffnet. Während des Festes vom 07. Bis 08. August stehen wir Ihnen für alle Fragen





Motto: Hier kannst du was erleben!

Getreu dem neuen Motto: „TPZ - hier kannst du was erleben!“ kann man ganztägig und kostenlos z.B. Trampolin springen, mit zwei Nintendo Wii Sports spielen, die Dunkelkammer ausprobieren, Geräusche erraten, im Spiegelkabinett lachen, in der Märchenecke träumen, Brettspiele im Café spielen, die Zeit-Mess-Maschine testen und und und ... Am besten, Sie probieren es mit der ganzen Familie bei den NachbarsNächten vom 07. bis 09. August aus.

Feuerspektakel am Samstag

Ganz besonders möchten wir auf ein Highlight am Samstag, 8. August, hinweisen. Mit Einbruch der Dunkelheit wird die „NachbarsNacht“ auf dem Universitätsplatz stattfinden, bei dem das TPZ und seine benachbarten Einrichtungen Geschichte und Geschichten rund um den Universitätsplatz vorstellen werden. Abschluss wird die Feuershow von Dr. Knöchel sein. Für die anschließende Kostümparty ‚Helden unserer Kindheit‘ stellt der Kostümfundus ein Auswahl an Verkleidungen kostenlos bereit.

Beginn der Festivitäten ist am Freitag 17 Uhr, Samstag 14 mit der Kostümversteigerung und Sonntag 10 Uhr mit dem Gottesdienst in der Kreuzkirche (ab 11 Uhr Kinderlieder-Konzert). Feiern Sie mit - der Eintritt ist frei - und begeben Sie sich auf eine Entdeckungsreise für all ihre Sinne.

NachbarsNächte ist eine Kooperation des TPZ Lingen mit Buchhandlung Holzberg, Diakonie Emsland, Europäisches Zentrum der IATA/AITA, FH Osnabrück Institut Theaterpädagogik, Kreuzkirche Lingen, Kunstschule Lingen, Lingener Weltladen, Stadt- und Hochschulbibliothek und den Nachbarn des Universitätsplatzes.

Wir danken den Förderern, die dieses Projekt möglich gemacht haben: der EU, dem Land Niedersachsen, dem Landkreis Emsland, der Stadt Lingen (Ems) und RWE. Und wir danken dem Architekten, den Bau-, Brandschutz- und Denkmalbehörden der Stadt Lingen und den zahlreichen Bau- und Installationsfirmen. Sie alle haben diesen Traum des TPZ als Erlebnis-Haus aus Historie und Moderne für Lingen und die Region wahr werden lassen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das TPZ Lingen ist eine Fachakademie für Theater, Spiel, Tanz, Zirkus und Medien. Schwerpunkte sind neben dem Werkstättenprogramm verschiedene Veranstaltungsreihen für alle Altersstufen sowie qualifizierte Fortbildungen in den Bereichen Theaterpädagogik, Spielpädagogik, Tanzpädagogik und Zirkuspädagogik.

Das TPZ Lingen besteht seit 1980 und ist das älteste und größte Theaterpädagogische Zentrum in Deutschland mit jährlich mit jährlich rund 50.000 Besuchern. Wir arbeiten regional und Niedersachsen weit, national und international. Wir sind Mitveranstalter des Welt-Kindertheater-Festes, des Internationalen Festes der Sinne und des Internationalen Fests der Puppen.

Das TPZ Lingen unterhält einen großen Servicebereich, den sowohl Theatergruppen und Schulklassen als auch Privatpersonen oder Firmen nutzen können.
- Kostümfundus - Verleih von über 10.000 Kostümen, Requisiten, Perücken und Accessoires - auch Versand
- Theaterschneiderei - fertigt auf Anfrage Kleidungsstücke und Kostüme jeder Art
- Veranstaltungsservice - Beratung und Künstlervermittlung
- 'Rollende Spielkiste' - inklusive großer Hüpfburg
- Zirkusmobil - in Klassenstärke mit Zirkusmaterialien gefüllt
- Tonstudio – professionell ausgestattet für Ihre Aufnahmen
- Beleuchtungs- und Theatertechnik zur Ausleihe

Das Theaterpädagogische Zentrum (TPZ) Lingen ist eine gemeinnützige Einrichtung der Emsländischen Landschaft e.V. für die Landkreise Emsland und Grafschaft Bentheim. Das TPZ wird gefördert durch das Land Niedersachsen, die Stadt Lingen (Ems) und durch die beiden o.g. Landkreise.



Leseranfragen:

TPZ Lingen - Theaterpädagogisches Zentrum der Emsländischen Landschaft e.V.
Universitätsplatz 5 - 6, D-49808 Lingen (Ems), Germany

Roman Starke
Öffentlichkeitsarbeit

Tel: +49 (0)591 9166317
Fax: +49 (0)591 9166363
Email: roman.starke(at)tpzlingen.de
Internet: www.tpzlingen.de



PresseKontakt / Agentur:

TPZ Lingen - Theaterpädagogisches Zentrum der Emsländischen Landschaft e.V.
Universitätsplatz 5 - 6, D-49808 Lingen (Ems), Germany

Roman Starke
Öffentlichkeitsarbeit

Tel: +49 (0)591 9166317
Fax: +49 (0)591 9166363
Email: roman.starke(at)tpzlingen.de
Internet: www.tpzlingen.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Familie ist dort, wo Kinder sind - Zypries stellt Forschungsprojekt vor Verleihung der Otto-Mecheels-Medaille am 27.7.2009
Bereitgestellt von Benutzer: tpzlingen
Datum: 23.07.2009 - 23:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 105489
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Roman Starke
Stadt:

Lingen (Ems)


Telefon: 0591 91663 0

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 23.07.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 8 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nachbars Nächte - Große Wiedereröffnung des Professorenhauses - Drei Tage Kultur rund um die Uhr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TPZ Lingen -Theaterpädagogisches Zentrum der Emsländischen Landschaft e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

SPEED - Deutschlands erstes 'Usical' geht online ...

Musicals mit Jugendlichen sind nichts Besonderes - es sei denn, die auf der Internet-Seite eingestellten Inhalte - Video, Audio, Foto, Text - fließen direkt in die Musical-Produktion ein. Auf den Punkt gebracht: User + Musical = Usical. Die User v ...

Alle Meldungen von TPZ Lingen -Theaterpädagogisches Zentrum der Emsländischen Landschaft e.V.