PresseKat - Elektronische Türsteher mit Auszeichnung

Elektronische Türsteher mit Auszeichnung

ID: 1054584

Sicherheitsexperten wählen Telenot-Zutrittskontrollleser zum Produkt des Monats

(firmenpresse) - Die Entscheidung der Zeitschrift für die Sicherheit in der Wirtschaft (WIK) ist gefallen: In ihrer aktuellen Ausgabe (02/14) ernennt sie die Zutrittskontrollleser von Telenot zum Produkt des Monats. Ausschlaggebend für das Votum der Jury aus Sicherheitsexperten war vor allem die Allwettertauglichkeit und das Design der zertifizierten Türsteher. "Die Auszeichnung bestätigt unsere Produkt- und Qualitätsphilosophie. Und sie ist Ansporn, auch zukünftig auf hohe Standards zu setzen", sagt Horst Fuhrmann, Telenot-Vertriebsbeauftragter Key-Account und Großkunden.

Alle zwei Monate informiert die WIK vor allem Wirtschaftsunternehmen rund um das Thema Sicherheitstechnik. Eine Jury aus Vertretern der Sicherheitsbranche wählt für jede Ausgabe ein Produkt, das sie für besonders empfehlenswert hält. Die Vorschläge hierzu kommen von der Redaktion.
Dass die Wahl in der aktuellen Ausgabe auf die Zutrittskontrollleser von Telenot - einem der führenden Hersteller elektronischer Sicherheitstechnik und Alarmanlagen - fiel, lag unter anderem an der zuverlässigen Funktion der Geräte: Angebracht neben der Tür lassen sie nur berechtigte Personen in Gebäude und Räume. "Dazu gibt man einfach einen bestimmten Zahlencode in den Leser ein. Auch der Zutritt per Transponder-Chip ist möglich", so Fuhrmann. Selbst unter extremen Witterungsbedingungen ist auf die elektronischen Türsteher Verlass: Sie halten Temperaturen zwischen minus 25 bis plus 70 Grad Celsius stand. Ein Verkleben oder Einfrieren der Tasten ist ausgeschlossen.

Aufwendige Verschlüsselung für sichere Datenübertragung

Ebenfalls für die WIK-Jury entscheidend war die hohe Sicherheit bei der Datenübertragung zwischen Transponder-Chip und Kontrollleser. Um zu verhindern, dass die Daten kopiert und missbräuchlich eingesetzt werden, kommt eine aufwendige Verschlüsselung zum Einsatz.
Die Geräte sind von der VdS Schadenverhütung und dem VSÖ Verband der Sicherheitsunternehmen Österreich zertifiziert. Da sie auch mit der höchsten VdS-Klasse C ausgezeichnet sind, eignen sie sich zudem für den Schutz besonders gefährdeter gewerblicher Objekte, etwa Juweliergeschäfte. Verbunden sind die Zutrittskontrollleser mit einer im Gebäude installierten Alarmanlage. Bereits an der Eingangstür kann via Leser der Betriebszustand der Anlage überprüft werden.





Formschönes Design in verschiedenen Varianten

Als "Allwettertaugliche Design-Zutrittskontrollleser" bezeichnet die WIK die Geräte - und hebt damit auch den ästhetischen Aspekt hervor. Je nach Gebäudearchitektur oder Inneneinrichtung fügen sich die Kontrollleser harmonisch in das Gesamtambiente des Objektes ein. Zehn verschiedene Designvarianten stehen zur Wahl, wie Carbon silber, Wurzelholz oder Bernstein rot. Das macht die Türsteher nicht nur zu absolut zuverlässigen, sondern auch schönen Sicherheitskomponenten.


Bildrechte: Telenot Electronic GmbH

Bildrechte: Telenot Electronic GmbH

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Telenot ist einer der führenden deutschen Hersteller elektronischer Sicherheitstechnik und Alarmanlagen mit Hauptsitz in Aalen, Süddeutschland. Die Produkte verfügen über Einzel- und Systemanerkennung der VdS Schadenverhütung, des VSÖ Verbandes der Sicherheitsunternehmen Österreich und des SES Verbandes Schweizer Errichter von Sicherheitsanlagen. VdS, VSÖ und SES sind offizielle Organe für die Prüfung und Anerkennung von Sicherheitsprodukten. Damit garantiert Telenot verlässliche Sicherheit mit Brief und Siegel. Autorisierte Telenot-Stützpunkte stehen für ein Netzwerk zertifizierter Fachbetriebe in Deutschland, Österreich und in der Schweiz. Diese stellen die Planung, Montage, Inbetriebnahme und Service sicher. Sicherheitslösungen von Telenot finden sich in Privathaushalten, kleinen und mittleren Unternehmen, im Einzelhandel, der Industrie und der öffentlichen Hand. http://www.telenot.com



PresseKontakt / Agentur:

ecomBETZ PR GmbH
Susanne Grimm
Goethestr. 115
73525 Schwäbisch Gmünd
s.grimm(at)ecombetz.de
07171 9252996
http://www.ecombetz.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Flamco bietet innovatives, zeitsparendes Montagesystem für Photovoltaikanlagen Humanomed integriert Diktierlösung dictate on demand mobile in das KIS in nur zwei Tagen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 05.05.2014 - 16:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1054584
Anzahl Zeichen: 3105

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Taferner
Stadt:

Aalen


Telefon: 07361/946451

Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Elektronische Türsteher mit Auszeichnung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TELENOT ELECTRONIC GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Maßgeschneiderter Einbruchschutz von Telenot ...

Dass es sie selbst treffen könnte, glauben die wenigsten Hausbesitzer: Einbrüche kennt man nur vom Hörensagen, aus dem Radio oder der Zeitung. Die Wahrscheinlichkeit, selbst Opfer zu werden, ist jedoch gar nicht so gering. ...

Alle Meldungen von TELENOT ELECTRONIC GmbH