PresseKat - Reif für's Museum - Micromata unterstützt ARTvanced

Reif für's Museum - Micromata unterstützt ARTvanced

ID: 1054577

(PresseBox) - Mit seinem neuen Bildungs- und Freizeitprogramm ARTvanced möchte der Museumsverein Kassel verstärkt Erwachsene für die Kunst begeistern. Micromata unterstützt dieses Vorhaben im Rahmen eines Sponsorings.
Das Angebot, das sich insbesondere an die Altersgruppe der Berufstätigen richtet, möchte zeitgenössische Kunst vermitteln, für alte Meister neu begeistern, den Horizont erweitern und Gelegenheit zum Austausch mit Kunstinteressierten bieten.??
?So viel ist sicher: Kassel verfügt über eine Kunst- und Kulturlandschaft, die es ohne Weiteres mit berühmtesten Adressen national und international aufnehmen kann?, so Markus Braband vom Museumsverein Kassel. ?Wir möchten den Blick dafür neu schärfen und den Menschen die Kunstschätze ihrer Region wieder stärker ins Bewusstsein rufen.? Mittel zum Zweck sind dabei nicht nur fachkundige Führungen durch Galerien und Museen, sondern auch ihr geselliger Ausklang bei gutem Essen oder einem Glas Wein.??
Micromata sieht in ARTvanced eine sinnvolle Initiative, die Menschen mehr für Kultur zu gewinnen. ?Stellen Sie sich vor, es hängt ein Rembrandt in Ihrem Wohnzimmer und Sie schauen niemals hin?, bringt Kai Reinhard die Sache auf den Punkt. ?Hier in Kassel gibt es so viele Kostbarkeiten zu bestaunen. Man muss sich ihnen nur öffnen und wird mehr als reich beschenkt.?
Die nächsten Veranstaltungen von ARTvanced
Samstag, den 17. Mai 2014 ab 15:00 Uhr: Forum Romanum im Schloss Wilhelmshöhe mit anschließender italienischer Weinprobe
Donnerstag, den 17. Juli 2014 ab 18:30 Uhr: Astronomisch-Physikalisches Kabinett in der Orangerie, anschließend VIP-Zelt des Kulturzelts
Zum Programm und den Anmeldemodalitäten siehe auch die Webseite www.museumsverein-kassel.de

Die Micromata GmbH entwickelt seit 1996 passgenaue Softwarelösungen für große Unternehmen aus den Bereichen Logistik, Automotive, Medizintechnik, Energie und Rohstoffgewinnung. Zu den langjährigen Kunden des Hauses zählen große DAX-30-Konzerne wie K+S, Volkswagen, WINGAS und Wintershall, E.ON, Deutsche Post DHL sowie B. Braun Melsungen. Die Micromata beschäftigt über 90 Mitarbeiter und führt seit 2008 neben dem Hauptsitz in Kassel eine Niederlassung in Bonn. Das Unternehmen ist u. a. zweimaliger Preisträger des Innovationspreis-IT und wurde als eines der am schnellsten wachsenden Technologieunternehmen Deutschlands mehrfach mit dem Deloitte Technology Fast 50 ausgezeichnet. Weitere Informationen sind unter www.micromata.de erhältlich.





Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Micromata GmbH entwickelt seit 1996 passgenaue Softwarelösungen für große Unternehmen aus den Bereichen Logistik, Automotive, Medizintechnik, Energie und Rohstoffgewinnung. Zu den langjährigen Kunden des Hauses zählen große DAX-30-Konzerne wie K+S, Volkswagen, WINGAS und Wintershall, E.ON, Deutsche Post DHL sowie B. Braun Melsungen. Die Micromata beschäftigt über 90 Mitarbeiter und führt seit 2008 neben dem Hauptsitz in Kassel eine Niederlassung in Bonn. Das Unternehmen ist u. a. zweimaliger Preisträger des Innovationspreis-IT und wurde als eines der am schnellsten wachsenden Technologieunternehmen Deutschlands mehrfach mit dem Deloitte Technology Fast 50 ausgezeichnet. Weitere Informationen sind unter www.micromata.de erhältlich.



drucken  als PDF  an Freund senden  G8-Abitur: Kinder können kaum Persönlichkeit entwickeln 20 Jahre Paris Jazz Festival - Die Stadt der Liebe lädt zum Jubiläum
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 05.05.2014 - 15:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1054577
Anzahl Zeichen: 2603

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Kassel



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Reif für's Museum - Micromata unterstützt ARTvanced"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Micromata GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

JUGH-Video: Graphdatenbanken und die Panama Papers ...

Speaker: Stefan Armbruster Im Frühjahr 2016 wurden in der Presse die ersten Berichte zu den "Panama Papers" veröffentlicht. Mit knapp 3 TB an Rohdaten war dies das bisher mit Abstand größte Leak an Daten weltweit. Der V ...

JUGH-Video: Yes we scan! Software-Analysen mit jQAssistant ...

Referent: Dirk Mahler Zeig mir Deinen Code und ich sag dir, ob er gut ist: Statische Code-Analysen gehören heute fast schon selbstverständlich zum Alltag qualitätsbewusster Softwareentwicklung. Packages, Klassen, Methoden, Felder und Desk ...

Alle Meldungen von Micromata GmbH