PresseKat - Photovoltaik mit Batteriesystemen für den Eigenstrom gehört die Zukunft

Photovoltaik mit Batteriesystemen für den Eigenstrom gehört die Zukunft

ID: 1053903

Eigener Strom vom Dach ist bereits etabliert und wird erfolgreich umgesetzt

(PresseBox) - War bis vor kurzem die Einspeisevergütung für Solar- Photovoltaik Anlagen wichtig für die Gewinnung von Strom aus Erneuerbaren Energien, ist es jetzt entscheidend, Photovoltaik zum Eigenstrom zu nutzen um eigenen Strom zu generieren und damit den Eigenverbrauch im Haus oder Gewerbe zu unterstützen. Das kommt daher, dass die Einspeisevergütung schrittweise ? teils drastisch gesenkt ? wurde, um den rasanten Aufschwung der Solarindustrie zu drosseln mit dem Wunsch, die Entwicklung zu kanalisieren.
Setzen Sie auf den Eigenverbrauch aus Ihrer Photovoltaik-Anlage mit Batteriespeicher
Eine der effizientesten Strategien für Unabhängigkeit ist die die Gewinnung von Strom aus Photovoltaik: den Eigenverbrauch mit Batteriespeicher, denn über ihn entkoppeln Sie Ihre Stromkosten von der allgemeinen Entwicklung. Im Eigenverbrauch über die Photovoltaik mit Batteriespeicher erzeugter Strom kostet sie nichts und kann Nachts problemlos genutzt werden ? seine Aufgaben sind lediglich, Ihre Anlage so schnell wie möglich zu amortisieren und Ihre Unabhängigkeit von Ihren bisherigen Energieversorgungsunternehmen zu vergrößern.
Eigenverbrauch des Stroms aus Photovoltaik als Antwort
Wer bisher auf die Einspeisevergütung und damit auf die Photovoltaik gesetzt hat, setzt jetzt auf den Eigenverbrauch. Denken Sie dazu einfach nur um ? ein bisschen Flexibilität ist immer notwendig, um auf die oft wendigen Gesetze, die zu diesem Thema auf den Weg gebracht wurden und vielleicht noch werden, zu reagieren. Heute ist es der Eigenverbrauch des mit Photovoltaik generierten Stroms, der Ihre Kosten über die Verringerung der Menge des noch zuzukaufenden Stroms einsparen kann.
Photovoltaik-Eigenverbrauchs-Lösungen
Hochwertige Solartechnik für die Metropolregion Nürnberg Fürth Erlangen. Mit der Energiewende ist neben der Windkraft auch die Photovoltaik und Batterietechnik in aller Munde ? womit auch eine Weiterentwicklung der Photovoltaik-Batteriesysteme einher gegangen ist. Für die Metropolregion Nürnberg ist das ebenso interessant wie für den Rest der Republik, da auch in unserer Region ein stetiger Anstieg der Stromkosten zu verzeichnen ist. Im Folgenden wird ein Überblick gegeben, womit man Photovoltaikanlagen in der Metropolregion Nürnberg anbietet.




Photovoltaik und Batteriesysteme für die Metropolregion Nürnberg mit hochwertigen Modulen
Entscheidend für die Photovoltaik ist ? auch in der Metropolregion Nürnberg ? die Photovoltaik. Dafür setzt die Firma iKratos, aus Weissenohe sowohl mono- als auch polykristalline Solarzellen von IBC SOLAR ein. Diese wandeln das Sonnenlicht in Gleichstrom um. Über einen Wechselrichter wird dieser zu Wechselstrom gewandelt, der anschließend für den Eigenverbrauch im Haushalt nutzbar gemacht wird, und somit rund 26 Cent spart.
Kosten sparen in der Metropolregion Nürnberg ? mit Solartechnik Photovoltaik und Batteriesysteme von hoher Qualität
Dass iKratos dabei mit IBC SOLAR auf einen Qualitätshersteller vertraut und Fachpartner für Solartechnik in der Metropolregion Nürnberg ist, ist ein Vorteil für die Kunden. IBC SOLAR ist eines der größten Solar-Unternehmen Deutschlands. Und je hochwertiger damit die eingesetzte Solartechnik vor Ort, egal ob es Nürnberg Fürth Erlangen oder Forchheim ist, desto effizienter arbeitet Ihre Photovoltaikanlage. Das heißt aber auch: Desto mehr zugekauften Strom können Sie in Zukunft einsparen. Das wird Ihnen Ihre Geldbörse danken.
Ihr Ansprechpartner in der Metropolregion Nürnberg für Solartechnik
Das Unternehmen iKratos bietet sich Ihnen als kompetenter Ansprechpartner in Sachen Solartechnik in der Metropolregion Nürnberg an. Die Mitarbeiter sind ausgebildete Fachleute und geben gerne Antwort auf Ihre Fragen. Denn erst nach einer umfassenden Fach-Beratung, einem konkreten Ortstermin sowie einer Wirtschaftlichkeitsberechnung lohnt es sich, mit dem Bau der Photovoltaikanlage zu beginnen. Und: Solartechnik in der Metropolregion Nürnberg sollte dabei aber immer vom Fachmann gewartet werden, um eine einwandfreie Funktion zu gewährleisten.
Wenn Sie in der Metropolregion Nürnberg modernste Solartechnik einsetzen, können Sie neben dem Kostenspar-Effekt Ihren Beitrag zur Energiewende in Deutschland leisten, der zugleich ein nachhaltiger Beitrag für den Umweltschutz ist. Wir laden Sie dazu ein!
Kurz zu iKratos: Der Photovoltaik und Wärmepumpenprofi aus der Metropolregion Nürnberg, hat viele Referenzanlagen in den letzten 14 Jahren gebaut. Insgesamt wurden im Laufe der letzten Jahre Photovoltaikanlagen und Solar-Anlagen im Bereich Nürnberg Fürth Erlangen 4200 Photovoltaik Wärmepumpen installiert, so zum Beispiel in der Nähe von Nürnberg Gibitzenhof, Schweinau, Gleißhammer, Nürnberg Langwasser, Altenfurt insgesamt 108 Fotovoltaikanlagen und 8 Luftwärmepumpen und Erdwärmepumpen, in Röthenbach, Eibach, Reichelsdorf, Gebersdorf zusammen 172 PV Anlagen, in Schniegling, Wetzendorf, Buch, Thon, Almoshof, Kraftshof, Neunhof, Boxdorf, Großgründlach, Marienberg, Ziegelstein, Knoblauchsland und Buchenbühl zusammen 188, in St. Jobst, Erlenstegen, Mögeldorf, Laufamholz, Zerzabelshof, Fischbach, Brunn insgesamt 207 Solar-Photovoltaikanlagen und 12 Luft-Wärmepumpen, davon 2 Erdwärmepumpen errichtet und installiert werden. In Erlangen, der Siemens-Großstadt wurden Solar und Photovoltaikanlagen in Alterlangen, Burgberg, Meilwald, Sieglitzhof, Buckenhofer Siedlung, Stubenloh, Röthelheim, Röthelheimpark, Eltersdorf, Tennenlohe, Frauenaurach, Kriegenbrunn, Hüttendorf, Büchenbach und Dechsendorf insgesamt 484 Photovoltaik-Solaranlagen und 45 Wärmepumpen errichtet. Ebenso wurden in Roth bei Nürnberg, Schwabach, Lauf an der Pegnitz, Germersberg, Kirchröttenbach, Herpersdorf, Laipersdorf, Lau an der Pegnitz, Vogelhof, Günthersbühl, Ödenberg, tauchersreuth, Lauf, Beerbach, Bullach, Dehnberg, Egelsee, Gaisreuth, Günthersbühl, Heuchling, Hub, Höflas, Kohlschlag, Kotzenhof, Kuhnhof, Lauf (links der Pegnitz), Lauf (rechts der Pegnitz), Letten, Neunhof, Nuschelberg, Oedenberg, Rudolfshof, Schönberg, Seiboldshof, Simmelberg, Simonshofen, Tauchersreuth, Veldershof, Vogelhof, Weigenhofen, Wetzendorf, Ziegelhütte, Eckental, Schnaittach, Neunkirchen am Sand, Ottensoos, Leinburg, Röthenbach an der Pegnitz, Rückersdorf, Geschaidt, Heroldsberg, Alterlangen, Steinforst, Erlangen Burgberg, Meilwald, Sieglitzhof, Loewenich, Buckenhofer Siedlung, Stubenloh, Röthelheim, Sebaldus, Röthelheimpark, Anger, Eltersdorf, Tennenlohe, Neuses, Frauenaurach, Kriegenbrunn, Hüttendorf, Kosbach, Häusling, Steudach, Büchenbach, Dechsendorf, Nürnberg, Beerbach, Schnaittach, Simonshofen, Ödhof, Lauf-Bullach, Eckental, Kunigundensiedlung der Stadt Lauf an der Pegnitz, Kunreuth, Gosberg, Pinzberg, Kirchehrenbach, Schlaiffhausen, Ermreuth, Neunkirchen am Brand, Kleinsendelbach, Schellenberg, Etlaswind, Igensdorf die komplette Bezirke in Forchheim, Burk, Herzogenaurach, Effeltrich, Baiersdorf, Bubenreuth, Weisenorf und Hessdorf ca. 940 Photovoltaikanlagen und 28 Wärmepumpen. Zusätzlich kommen Arbeiten von insolventen Firmen wie Sunworx-Solar oder Perfect Solar aus Lauf und Eckental, die mittlerweile leider insolvent ist. ?Diese Solar und Wärmepumpen-Statistik wächst natürlich tagtäglich, so errichteten wir mittlerweilen rund 4200 Objekte in ganz Deutschland, dazu gehören auch Blockheizkraftwerke, die in Hotels oder Gaststätten eingesetzt werden? , so Willi Harhammer Chef von iKratos.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Leabox, das neue Sternchen am Briefkastenhimmel Solar- und Photovoltaikanlagen auf denkmalgeschützten Gebäuden und Fassaden
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 03.05.2014 - 08:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1053903
Anzahl Zeichen: 7671

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Weißenohe bei Nürnberg



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Photovoltaik mit Batteriesystemen für den Eigenstrom gehört die Zukunft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

iKratos Solar und Energietechnik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Jetzt ist sie da - Universal Wärmepumpe für jedes Haus ...

Jede Heizung ist ersetzbar Im Prinzip ist es ganz einfach: die Ölheizung kommt raus, anstelle der Ölheizung wird eine Wärmepumpe eingebaut, die mit umweltfreundlicher Energie arbeitet. Eine Wärmepumpe benötigt wenig Energie, kann mit einer Photo ...

Universal Wärmepumpe für 7990 Euro* ...

Universal - Wärmepumpen für Alt- und Neubau - Die Panasonic Luftwärmepumpe zum Heizen Luftwärmepumpen können als Außenluft ? oder Abluftwärmepumpen realisiert werden. Panasonic können 100% Wärme - mehr als andere Wärmepumpen. Egal ob Heizkà ...

Hurra SunPower ist da - Solar 10000 macht Ihren Strom ...

Solar 10000 ? SunPower Solar und TESLA Speicher - Strom erzeugen ? und nutzen wenn bei anderen das Licht ausgeht. Die ?Solar 10000? ? Solar Speicheranlage? passt auf jedes Hausdach Carport oder Garage. Steigen Sie ein ? gerade 2018 wird ein spannende ...

Alle Meldungen von iKratos Solar und Energietechnik GmbH