PresseKat - Deutsche Reisende arbeiten während des Urlaubs mehr als 250.000.000 Stunden pro Jahr

Deutsche Reisende arbeiten während des Urlaubs mehr als 250.000.000 Stunden pro Jahr

ID: 105293

Hotels.com: Flucht aus dem Arbeitsalltag in den Ferien Fehlanzeige

(firmenpresse) - Hotels.com: Flucht aus dem Arbeitsalltag in den Ferien Fehlanzeige


London/Berlin, 14. Juli 2009 – Eigentlich soll der Urlaub zum Entspannen vom anstrengenden Arbeitsalltag dienen, das scheint aber nicht für das Gros der Deutschen zu gelten. 66 Prozent der Urlaubsreifen hierzulande sind auch während der Ferien mit der Arbeit beschäftigt und verbringen während eines einwöchigen Aufenthalts im Durchschnitt einen halben Tag mit Bürotätigkeiten. Das ist eines der Ergebnisse einer europaweiten Onlineumfrage des weltweit führenden Hotelbuchungsportals Hotels.com.

Drei Typen deutscher Urlaubsarbeiter
Dass 66 Prozent der Deutschen auch während der schönsten Zeit des Jahres nicht von ihrem Job loslassen können, bestätigt das Vorurteil, hierzulande besonders fleißig zu sein. Allerdings besteht für die arbeitenden Reisenden noch Hoffnung, denn 28 Prozent der befragten werkelnden Urlauber gehören zum Typ des „Notfall-Unterbrechers“. Dieser lässt sich nur in äußerster Not beim Sonnenbaden durch eine E-Mail aus dem heimischen Büro stören. Typ zwei ist das „Gewohnheitstier“. 25 Prozent können auch im Urlaub nicht von ihrer elektronischen Post lassen und checken ihre Mails mehrmals am Tag. Bei Typ drei, dem „Sicherheitskontrolleur“, reicht zwar der einmalige Blick in den Posteingang, dennoch muss dieser jeden Tag passieren (20 Prozent).

Hauptmotivation der Deutschen in ihrem Urlaub zu arbeiten, ist der Wunsch, ständig auf dem Laufenden zu bleiben und kein wichtiges Ereignis am Arbeitsplatz zu verpassen (57 Prozent). 28 Prozent haben die Hoffnung, so einem Berg an Arbeit nach der Rückkehr zuvor zu kommen, während sieben Prozent aus Loyalität zu den Daheim gebliebenen Kollegen den Kontakt halten. Lediglich drei Prozent der Befragten gab an, aus Angst den Job zu verlieren auch im Urlaub ein gewisses Maß an Arbeitsbereitschaft zu zeigen.

Franzosen sind Europas Workaholics




Besonders in wirtschaftlich schwierigen Zeiten scheint es den Europäern schwer zu fallen, die Arbeitszügel für einige unbeschwerte Tage vollkommen aus der Hand zu geben. Allen voran die Franzosen, bei denen 68 Prozent im Urlaub nicht vom heimischen Schreibtisch lassen können. Die Iren besetzen mit 67 Prozent Platz zwei des Workaholic-Rankings, kurz vor den Deutschen (66 Prozent). Mit 64 Prozent arbeitenden Urlaubern lag Norwegen auf Platz vier, dicht gefolgt von Schweden (62 Prozent), Spanien (61 Prozent) und Dänemark (60 Prozent). Lediglich bei den Briten liegt der Prozentsatz der Bevölkerung, die auch im Urlaub immer auf dem Laufenden sein möchten, bei unter 60 Prozent. Mit 55 Prozent bilden sie das Schlusslicht des Rankings.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Als Teil der Expedia Gruppe, die in allen Hauptmärkten mit einem professionellen Team tätig ist, umfasst das Portfolio von Hotels.com mehr als 100.000 Qualitäts-Hotels, Bed & Breakfast Hotels und Service-Appartments weltweit. Findet ein Kunde die gleiche Buchung für ein im Vorfeld bezahltes Hotel bei einem anderen Anbieter zu günstigeren Konditionen, erstattet Hotels.com den Differenzbetrag. Hotels.com verfügt über eines der größten unabhängigen Hotelteams der Branche sowie 1,3 Millionen Gästebewertungen früherer Hotelgäste, die tatsächlich in dem Hotel übernachtet haben. Im Februar 2009 gewann Hotels.com den Gold Award in der Kategorie „Beste Hotelbuchungsseite“ des Webuser Magazines. Reisende können online buchen auf http://deutsch.hotels.com oder über die Telefonhotline 0180 - 500 93 42 im deutschsprachigen Call-Center.



Leseranfragen:

Cordy Griffiths
PR Manager
Hotels.com
Tel.: +44 207 – 019 – 22 68
E-Mail: a-cgriffiths(at)hotels.com



PresseKontakt / Agentur:

Yvonne Bonanati
Pressebüro Hotels.com D/A/CH
public link GmbH
Tel.: +49 (0)30 – 44 31 88 25
E-Mail: presse(at)hotels.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Agoda`s Top 10 Träumstrände in der Asien-Pazifik-Region Liebe, Morde und Intrigen in der Arena di Verona
Bereitgestellt von Benutzer: hotelscom
Datum: 23.07.2009 - 13:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 105293
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Hotel und Gaststätten


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 23.07.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 48 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutsche Reisende arbeiten während des Urlaubs mehr als 250.000.000 Stunden pro Jahr "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hotels.com (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Berlin ist Europas günstigste Fashion Week-Metropole ...

PRESSEMITTEILUNG Berlin ist Europas günstigste Fashion Week-Metropole Hotels.com präsentiert Top-Shopping-Städte rund um den Globus Berlin/London, 3. Juli 2013. Seit gestern richtet die Modewelt wieder ihren Blick an die Spree, wenn Labels wie ...

Glamouröser Start in das Jahr 2013 ...

Berlin/London, 5. Dezember 2012. Genug von Bleigießen, Käse-Fondue und Konfetti-Schlacht im eigenen Heim? Hotels.com bietet pünktlich zum Jahreswechsel eine Alternative fernab der üblichen Silvesterfeier: vier exklusive Partys bekannter Luxus-Hot ...

Brückentage 2013: Viel frei für wenig Urlaub ...

Berlin/London, 27. November 2012. 2013 ist das perfekte Jahr für viele Arbeitnehmer: Alle Feiertage fallen im nächsten Jahr in die Zeit zwischen Montag und Freitag. Wer seine Urlaubstage geschickt plant, der kann seine freien Tage verdoppeln und ei ...

Alle Meldungen von Hotels.com