PresseKat - WOLFF & MÜLLER - Bauen für die Forschung

WOLFF & MÜLLER - Bauen für die Forschung

ID: 1052585

WOLFF&MÜLLER errichtet in Roßdorf das neue Labor- und Bürogebäude für IBACON - Erster Auftrag für Niederlassung Frankfurt

(firmenpresse) - April 2014 - Im südhessischen Roßdorf entsteht derzeit das neue Labor- und Bürogebäude der IBACON GmbH. Investor und Bauherr ist die Immobiliengesellschaft Nate GmbH aus Aschaffenburg. Sie lässt das Gebäude maßgeschneidert für IBACON erstellen und vermietet es später langfristig an das Institut. Der Schlüsselfertigbau wurde an WOLFF & MÜLLER vergeben und ist der erste Auftrag für die neu gegründete Niederlassung Frankfurt des Bauunternehmens. WOLFF & MÜLLER hat mit Bürogebäuden viel Erfahrung und verfügt über die nötigen Spezialkenntnisse beim Bau von Labor- und Forschungseinrichtungen. Auch die Ausführungsplanung der Architektur und der technischen Gebäudeausrüstung hat WOLFF & MÜLLER übernommen. Die Bauarbeiten haben im Herbst 2013 begonnen. Das Richtfest findet Anfang April statt. Die Fertigstellung ist für Ende 2014 geplant, pünktlich zum 20-jährigen Bestehen von IBACON.

Mit dem Neubau bleibt IBACON dem Standort Roßdorf treu. Das private, unabhängige Auftragsforschungsinstitut wurde 1994 von Fachleuten mit mehrjähriger Erfahrung auf dem Gebiet der Ökotoxikologie gegründet und hat inzwischen 140 Mitarbeiter. Der Neubau wird insgesamt ca. 5.840 Quadratmeter zusätzliche Gebäudefläche bieten, davon rund 2.100 Quadratmeter neue Laborfläche und rund 1.070 Quadratmeter Bürofläche. Das schafft die Grundlage für ein weiteres Wachstum. Schwerpunkt von IBACON sind Umweltstudien für die chemische Industrie, etwa zum Umweltverhalten von Pflanzenschutzmitteln, Bioziden, Arzneimitteln und anderen Chemikalien. Der Standort Roßdorf, rund 30 Minuten vom Flughafen Frankfurt entfernt, ist optimal geeignet, um die weltweiten Kunden zu erreichen.

Quelle: WOLFF & MÃœLLER



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die WOLFF & MÜLLER Gruppe ist eine der führenden Bauunternehmungen Deutschlands mit Hauptsitz in Stuttgart. Vor 75 Jahren gegründet, ist WOLFF & MÜLLER auch heute noch das mittelständische Traditions- und Familienunternehmen in privater Hand. Die WOLFF & MÜLLER Unternehmensgruppe ist mit 1.600 Mitarbeitern an 19 Standorten überall dort vertreten, wo hoch spezialisierte und hoch effiziente Lösungen gefordert sind: im Hoch- und Ingenieurbau, im Tief- und Straßenbau, im Spezialtiefbau und beim Bauen im Bestand. Unternehmensbeteiligungen in der Rohstoffgewinnung und im baunahen Dienstleistungssektor vervollständigen das Profil als leistungsstarker Baupartner. Informationen auf der Website www.wolff-mueller.de



PresseKontakt / Agentur:

Communication Consultants GmbH Engel & Heinz
Johanna Quintus
Jurastr. 8
70565 Stuttgart
quintus(at)postamt.cc
0711/9789323
http://www.communicationconsultants.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Selbstbeteiligung bei Haftpflicht- und Hausratversicherungen meist überflüssig Housekeeping Day als Branchenevent etabliert
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 29.04.2014 - 16:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1052585
Anzahl Zeichen: 1831

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Johanna Quintus
Stadt:

Stuttgart


Telefon: +49 (711) 82 04-0

Kategorie:

Dienstleistung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WOLFF & MÜLLER - Bauen für die Forschung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WOLFF&MÃœLLER Holding GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schmuckzentrum in Lauf an der Pegnitz ...

WOLFF & MÜLLER ist Baupartner der Thomas Sabo GmbH & Co. KG. Der stetig wachsende Schmuckhersteller bleibt seinem Standort in Lauf an der Pegnitz nahe Nürnberg treu, benötigt aber mehr Platz. Im Auftrag von Thomas Sabo errichtet WOLFF & ...

Alle Meldungen von WOLFF&MÃœLLER Holding GmbH&Co. KG