PresseKat - Control 2014: Mahr-Messtechnik wird automatischer, schneller, drahtloser und benutzerfreundlicher

Control 2014: Mahr-Messtechnik wird automatischer, schneller, drahtloser und benutzerfreundlicher

ID: 1052479

Weitermesser - Messlösungen für die Zukunft

(PresseBox) - Mahr präsentiert sich auf der Control 2014 mit Messlösungen und Trends für die Zukunft: Die Messtechnik von Mahr wird automatischer, schneller, drahtloser und benutzerfreundlicher. Der Applikationsspezialist stellt auf der Messe neue Anwendungen und Messsysteme vor - beispielsweise einen 3D-Scanner, ein neues Messmikroskop, Handmessmittel mit Funksystem sowie eine neue Version der Software-Plattform MarWin 7.
Die zukünftige "Industrie 4.0" wünscht sich noch mehr automatisierte Prozesse, kürzere Rüstzeiten und weniger Einfluss des Maschinenbedieners. Mahr stellt auf der diesjährigen Control Messsysteme vor, die automatisiert per Roboter beladen werden und Werkstücke automatisiert messen. Selbsttätige Messabläufe werden vorgestellt am Kontur- und Rauheitsmessplatz MarSurf CNC modular, dem Formmessplatz MarForm MMQ 400, am Wellenmessplatz MarShaft SCOPE plus oder an kundenspezifischen Messlösungen von MarSolution. Eine dazu passende moderne Auswertung der Messdaten zeigt Mahr in Kooperation mit dem Software-Unternehmen Q-DAS.
Um Produktionsprozesse noch wirtschaftlicher zu gestalten, werden immer häufiger optische Messtechnologien eingesetzt. Ihr Vorteil: Sie messen Geometrien und Oberflächen sehr schnell, kraftfrei und berührungslos. Auf der Control zeigt Mahr dazu beispielsweise den neuen optischen 3D-Scanner MarSurf FP 40/180, der mittels Streifenlichtprojektion komplexe 3D-Geometrien erfasst. Ebenfalls Messepremiere hat der hochpräzise Formtester MarForm MFU 110 mit dem interferometrischen Punktsensor IPS 15.
Den großen Trend drahtloser und mobiler Messtechnik zeigt Mahr mit seiner innovativen Handmesstechnik. MarCal Messschieber und MarCator Messuhren sind mit Funksystemen ausgestattet. Diese ermöglichen eine Datenübertragung direkt vom Messgerät zum Auswertegerät und damit eine räumliche Trennung von Messen und Auswerten.
Für viele Messgeräte bietet Mahr als Komplettpaket eine benutzerfreundliche und für die jeweilige Anwendung passende Software-Lösung. Auf der Control wird die MarWin Version 7 erstmalig der Öffentlichkeit vorgestellt. Diese neue Version der Software-Plattform umfasst viele Funktionen mit denen Oberflächen-, Kontur-, Form- und Lageparameter einfacher und schneller ausgewertet werden können. Und hier schließt sich auch der Kreis zur Automatisierung des Messens: Eine erweiterte Teach-In-Programmierung ermöglicht automatisierte und hocheffiziente Messabläufe.





Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue globale Anzeigenkampagne von Datalogic: The Vision Is Yours (FOTO) Bergamo Orio al Serio International Airport entscheidet sich bei der Wahl des Gepäckfördersystems und Serviceanbieters für Vanderlande Industries
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 29.04.2014 - 13:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1052479
Anzahl Zeichen: 2546

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Göttingen



Kategorie:

Industrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Control 2014: Mahr-Messtechnik wird automatischer, schneller, drahtloser und benutzerfreundlicher"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mahr GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Manuelle Wellenmessung: Fit für die Industrie 4.0 ...

Der bewährte manuelle Wellenmessplatz MarShaft MAN von Mahr ist durch den neuen Auswerterechner MarCheck plus jetzt mit der smarten Software MarWin ausgestattet. Der Auswerterechner vereinfacht die Messung von Wellen direkt in der Produktion. Das Me ...

Präzise Rauheitsmessung in Fertigungsumgebung ...

Mit dem neuen Vorschubgerät MarSurf GD 26 kontrollieren Fertigungsbetriebe die Oberflächenqualität ihrer Werkstücke. Die jahrzehntelange Erfahrung von Mahr bei der Oberflächenmesstechnik floss in die Entwicklung dieses Messgerätes ein. Das zuk ...

Mahr Gruppe erhält den 'BOSCH Global Supplier Award 2015' ...

?Mit dem Bosch Global Supplier Award honorieren wir unsere besten Lieferanten, die maßgeblich zum Erfolg von Bosch beitragen?, erklärte Dr. Volkmar Denner, Vorsitzender der Geschäftsführung der Robert Bosch GmbH, anlässlich der Preisverleihung ...

Alle Meldungen von Mahr GmbH