(ots) - Noch bis Ende Mai läuft die Bewerbungsfrist für
den Medienpreis "Kinderrechte in der Einen Welt". Die Kindernothilfe
lädt hauptberufliche Journalisten dazu ein, bis zum 31.Mai 2014
Beiträge zum Thema Kinderrechte und Kinderrechtsverletzungen für den
diesjährigen Medienpreis einzureichen. Eine unabhängige Jury vergibt
den Medienpreis in den Kategorien TV, Hörfunk, Print/Online und Foto.
Darüber hinaus verleiht eine Kinderjury ihren eigenen Preis.
Die Kindernothilfe schreibt den Medienpreis bereits zum 16. Mal
aus. Eine fünfköpfige Fachjury entscheidet über die Vergabe der
Preise in den Kategorien TV, Hörfunk, Print/Online und Foto. Der
"Preis der Kinderjury", wird von zehn- bis 14-jährigen Mädchen und
Jungen vergeben, die sich im Vorfeld bereits intensiv mit
Kinderrechten auseinander gesetzt haben. Die Preisgelder von je 2.500
Euro stellen Partner der Kindernothilfe zur Verfügung. Die feierliche
Vergabe der Preise findet im November im Rahmen eines Festabends mit
prominenten Gästen und Unterstützern in Berlin statt.
Voraussetzung für die Teilnahme ist, dass die eingereichten
Beiträge im Jahr 2013 im deutschsprachigen Raum zum ersten Mal
veröffentlicht wurden. Nicht zugelassen sind Beiträge über die
Projektarbeit der Kindernothilfe sowie fiktionale Arbeiten.
Weitere Informationen zu den Teilnahmebedingungen, zum
Auswahlverfahren und weiteren Details rund um den Medienpreis finden
Sie unter www.medienpreis-kinderrechte.de.
Pressekontakt:
Angelika Böhling, Pressesprecherin
Angelika.Boehling(at)knh.de
Tel.: 0203.7789-230
mobil: 0178.8808013