Der Hort der Freien Grundschule Spergau und die Privaten Allgemeinbildenden Schulen Großkorbetha erhalten 2.000 Euro
(PresseBox) - Dr. Jana Scheunemann freut sich, denn heute hat sie gleich zwei Schecks im Gepäck. Die Bildungsreferentin der NORDOSTCHEMIE überreicht heute gemeinsam mit der Leiterin Personalwesen der InfraLeuna GmbH, Ingelore Kapust, je einen Scheck über 1.000 Euro. Gefördert werden der Hort der Freien Grundschule Spergau und die Privaten Allgemeinbildenden Schulen Großkorbetha.
Im Juni 2004 haben die Chemieverbände Nordost die Aktion "Pro Chemieunterricht" gestartet. Die Mitgliedsunternehmen wurden dazu aufgerufen, einer Schule in ihrer Nähe Geld für den Chemieunterricht zu spenden. Die NORDOSTCHEMIE beteiligt sich ebenfalls und verdoppelt die Spende. Seitdem engagierten sich rund 70 Unternehmen und spendeten gemeinsam mit dem Verband nunmehr über 250.000 Euro. Auf diese Weise konnten mehr als 150 Bildungseinrichtungen Anschaffungen für einen ansprechenden Chemieunterricht tätigen.
Ziel der Aktion ist es, die Schulen bei der Ausgestaltung eines spannenden, experimentellen Chemieunterrichtes zu unterstützen. So können mit den Geldern beispielsweise Chemikalien oder aber Geräte beschafft werden. Kitas und Horte können sich kleine "Forscher-Ecken" einrichten und Schülerlabore ihr naturwissenschaftliches Angebot erweitern.
Informationen über NORDOSTCHEMIE
Die Chemie- und Pharmabranche in Ostdeutschland hat über 50.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die NORDOSTCHEMIE ist die wirtschafts- und sozialpolitische Interessenvertretung der über 300 Mitgliedsunternehmen. Zur NORDOSTCHEMIE gehören der Arbeitgeberverband Nordostchemie e.V. (AGV Nordostchemie), der Verband der Chemischen Industrie e.V. - Landesverband Nordost - (VCI LV Nordost) und seine Fachverbände. Hauptsitz ist Berlin, weitere Geschäftsstellen sind in Dresden und Halle.