PresseKat - Deutsche Teilnehmer am Europäischen Unternehmensförderpreis 2014 ausgewählt

Deutsche Teilnehmer am Europäischen Unternehmensförderpreis 2014 ausgewählt

ID: 1051717

(PresseBox) - Eine hochrangige Expertenjury im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie hat die Gewinner des deutschen Vorentscheids zum Europäischen Unternehmensförderpreis (European Enterprise Promotion Awards) ausgewählt. Durchsetzen konnten sich die Projekte "BRENNEREI next generation lab" der Wirtschaftsförderung Bremen GmbH und "Wiesbaden Engagiert - die Corporate Citizenship Strategie der Stadt Wiesbaden" des Magistrats der Landeshauptstadt Wiesbaden - Amt für Soziale Arbeit.
Dazu erklärt die Mittelstandsbeauftragte der Bundesregierung, Iris Gleicke, Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie: "Der Wettbewerb zeigt jedes Jahr aufs Neue, wie viele lobenswerte Initiativen wir in Deutschland und in Europa haben, die sich für mehr Unternehmergeist, für nachhaltiges Wirtschaften und für ein positives Bild des Unternehmertums in der Öffentlichkeit einsetzen. Das gilt auch in besonderem Maße für die diesjährigen Gewinner des deutschen Vorentscheids, die es jetzt bis in die Endrunde geschafft haben. Ich drücke beiden die Daumen!"
In der "BRENNEREI next generation lab" arbeiten Nachwuchskräfte aus kreativen Disziplinen gemeinsam mit Experten an konkreten Aufträgen aus Wirtschaft, Wissenschaft und öffentlichen Einrichtungen. Die Zusammenarbeit ist für beide Seiten vorteilhaft: Die Nachwuchskräfte können Kontakte zur Wirtschaft knüpfen und die Auftraggeber profitieren von den innovativen Ideen, die die Zusammenarbeit hervorbringt. Die Initiative "Wiesbaden Engagiert" hat zum Ziel, mit verschiedenen Projekten das soziale Verantwortungsbewusstsein von Unternehmen zu stärken. Die Projekte kommen häufig sozial benachteiligten Gruppen in der Stadt zugute.
Mit dem Europäischen Unternehmensförderpreis zeichnet die Europäische Kommission in diesem Jahr zum achten Mal öffentliche Einrichtungen und öffentlich-private Partnerschaften aus, die sich um Unternehmergeist und Unternehmertum verdient gemacht haben. Der Preis wird in den 28 Mitgliedstaaten der EU sowie in Island, Norwegen, Serbien und der Türkei ausgelobt. Jedes Jahr bewerben sich rund 350 Projekte für die nationalen Vorentscheide. Über 50 davon qualifizieren sich für den Wettbewerb auf europäischer Ebene. Die Preisverleihung findet Anfang Oktober in Neapel (Italien) statt.




Weitere Informationen finden Sie unter www.europaeischer-unternehmensfoerderpreis.de.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wolfram durch Produzenten im Depot beimischen Erfolgreiches Geschäftsjahr 2013/14: Suzuki beendet Fiskaljahr mit Absatzplus
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 28.04.2014 - 13:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1051717
Anzahl Zeichen: 2628

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutsche Teilnehmer am Europäischen Unternehmensförderpreis 2014 ausgewählt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gabriel trifft ukrainischen Premierminister Jazenjuk ...

Der Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Sigmar Gabriel, hat heute den ukrainischen Premierminister, Arseni Jazenjuk, in Berlin getroffen. Premierminister Jazenjuk informierte in dem Gespräch über die Ende Oktober erfolgten Parlamentswahlen ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für Wirtschaft und Energie