(ots) -
Das Eigenheim steht bei Immobiliensuchenden höher im Kurs als
teure Hobbys. Auch Urlaubsreisen gehören zu den Dingen, die
Immobilienkäufer zu Gunsten eines eigenen Hauses oder einer Wohnung
am ehesten streichen würden. Dabei müssen sich längst nicht alle
Immobiliensuchenden einschränken, wenn sie Wohneigentum erwerben.
Viele könnten ihren Lebensstandard trotzdem halten. Zu diesem
Ergebnis kommt das Immobilienportal Immonet in einer Umfrage. Immonet
wollte von seinen Usern wissen, worauf sie am ehesten für den Kauf
einer Immobilie verzichten würden. Unterm Strich wird deutlich:
Angesichts des aktuell niedrigen Zinsniveaus und zahlreicher
Baufinanzierungsmöglichkeiten ist es für viele Menschen derzeit
günstiger, Eigentum zu erwerben anstatt Miete zu zahlen.
Mit knapp 34 Prozent aller Befragten gab immerhin ein Drittel
aller Umfrage-Teilnehmer an, dass sie am ehesten auf teure Hobbies
verzichten würden, um sich eine eigene Immobilie leisten zu können.
Ebenfalls ein knappes Drittel der Befragten, nämlich 32,71 Prozent,
gab an, auf Urlaubsreisen zurückzustellen, um Geld für den Kauf einer
Immobilie zu sparen. Freizeit ist für die Befragten dennoch ein hohes
Gut. Denn gerade einmal gut vier Prozent der Umfrageteilnehmer würden
zugunsten einer eigenen Immobilie ihre Freizeitaktivitäten
einschränken wollen. Bei diesem Thema sind sich die Suchenden
offenbar einig: Auch, wer ein eigenes Haus besitzt, möchte keine
Einschränkungen in Sachen Freizeit hinnehmen.
Besonders bemerkenswert aber dürfte dieses Ergebnis der Umfrage
von Immonet sein: Mit gut 29 Prozent gab knapp ein Drittel der
Befragten an, für eine Immobilienanschaffung auf gar nichts
verzichten zu müssen. Sie könnten sich ohne großes Ansparen ein
eigenes Heim leisten. Das Ergebnis deutet auf die derzeit günstige
Lage bei der Finanzierung von Immobilien hin. Angesichts eines
historisch niedrigen Zinsniveaus schlagen die Finanzierungskosten
beim Erwerb einer Wohnung oder eines Hauses kaum höher zu Buche als
die monatlichen Belastungen durch die Miete. Denn während es nie
zuvor so unkompliziert und preiswert war, eine Immobilie zu
finanzieren, ist die Tendenz bei den Mieten vor allem in
Ballungszentren steigend.
Baufinanzierung? Beratung ist das A und O
Wer ein Eigenheim finanzieren möchte, benötigt in erster Linie
eine grundlegende Beratung. Auf seiner Website hat das
Immobilienportal Immonet wertvolle Tipps für Immobilienbesitzer
zusammengestellt. Dazu gehört zum Beispiel der
Baufinanzierungsrechner von Immonet. Dort können angehende Käufer
oder Häuslebauer errechnen, welche monatlichen Belastungen bei der
Finanzierung in etwa auf sie zukommen werden. Nutzer benötigen
lediglich Angaben über den Preis ihrer Immobilie sowie vorhandenes
Eigenkapital. Außerdem hält Immonet einen Überblick bereit, wie
angehende Immobilienbesitzer die auf ihre Bedürfnisse zugeschnittene
Eigenheimfinanzierung finden. So informiert das Immobilienportal die
Immobiliensuchenden unter anderem über die Nutzung von öffentlichen
Förderprogrammen zur Baufinanzierung, über den Einsatz von
Bausparverträgen oder staatliche Zuwendungen wie das Wohn-Riester.
Außerdem erfahren Interessenten Wissenswertes über Hypothekendarlehen
und Zinsvergleich. Zudem finden sie Kontaktadressen rund um die
Beratung zur Baufinanzierung.
Den Traum von den eigenen vier Wänden können sich angesichts der
günstigen Finanzierungskonditionen derzeit auch Immobiliensuchende
erfüllen, die nur wenig oder gar kein Eigenkapital einsetzen möchten.
Wie so eine Vollfinanzierung funktioniert und welche monatlichen
Belastungen dabei auf Käufer und Bauherren zukommen, erfahren
Interessierte ebenfalls mit Hilfe des Baufinanzierungsrechners von
Immonet.
Ausführliche Informationen rund um das Thema Baufinanzierung gibt
es unter http://www.immonet.de/service/finanzierung.html
Über die Befragung:
Die Befragung fand auf www.immonet.de im Zeitraum vom 10. bis zum
30. März 2014 auf immonet.de statt. Frage: Worauf würden Sie für den
Kauf einer Immobilie verzichten?
Ergebnisse im Detail: Frage: Worauf würden Sie für den Kauf einer
Immobilie verzichten?
- Teure Hobbies 33,87%
- Urlaubsreisen 32,71%
- Muss auf nichts verzichten 29,23%
- Freizeitaktivitäten 4,18%
Pressekontakt:
Über Immonet
Immonet ist mit 1,495 Millionen aktuellen Online-Angeboten eines der
führenden Immobilienportale in Deutschland. Zudem verzeichnet das
Unternehmen mit Sitz in Hamburg pro Monat mehr als 5,6 Millionen
eindeutige Besucher (Google Analytics, 01/2014) und damit rund 90
Millionen virtuelle Immobilienbesichtigungen auf dem Portal. Als
Tochtergesellschaft von Axel Springer Digital Classifieds und der
Mediengruppe Madsack ist Immonet eine reichweitenstarke Plattform für
Immobilienanbieter sowie Ausgangsbasis für die moderne
Immobiliensuche. Zugleich bietet die Immonet GmbH eine Vielzahl von
immobilienbezogenen Services, Softwarelösungen und Apps für die
Immobiliensuche und -vermarktung. Das Unternehmen beschäftigt derzeit
280 Mitarbeiter. Deutschlands Internetnutzer haben die hohe
Produktqualität von Immonet in den letzten Jahren regelmäßig
bestätigt, sowohl bei der Wahl zum "Onlinestar" als auch zur "Website
des Jahres". Mehr Informationen unter www.immonet.de
Medienkontakt
Birgit Schweikart
Leitung Corporate Communications
Spaldingstr. 64, 20097 Hamburg
Tel: +49 40 3 47-2 89 35
E-Mail: presse(at)immonet.de