PresseKat - Service Center bieten Blick hinter die Kulissen

Service Center bieten Blick hinter die Kulissen

ID: 1051401

Branche bietet mehr als 500.000 Arbeitsplätze in Deutschland / BITKOM und Bundesagentur für Arbeit laden zum bundesweiten Tag der offenen Tür der Service Center am 13. und 14. Juni

(PresseBox) - Die Service und Call Center in Deutschland sind eine Wachstumsbranche. Mehr als 500.000 Arbeitsplätze bieten die Unternehmen rund um den Kundenservice. Dabei verlagern sich die Aufgaben vom Telefon immer stärker ins Internet. Kundenkontakt über Social Media oder Chat gehören ebenso dazu wie die Beratung per E-Mail. Um Interessierten einen Einblick in diese Zukunftsbranche zu ermöglichen und über Karriere- und Ausbildungsmöglichkeiten zu informieren, lädt der BITKOM zusammen mit führenden Unternehmen unter Schirmherrschaft der Bundesagentur für Arbeit am 13 und 14. Juni zum zweiten Mal zum bundesweiten Tag der offenen Tür der Service Center ein. "Viele scheinbar selbstverständliche Beratungsangebote und Dienstleistungen von der Reparaturannahme über die Reisebuchung bis zur Hotline für IT-Anwender wären ohne die Service Center und ihre Mitarbeiter nicht vorstellbar", sagt BITKOM-Bereichsleiter Markus Altvater.
Die Branche bietet dabei sowohl Arbeitsplätze für Spezialisten als auch gute Einstiegschancen für Geringqualifizierte oder Arbeitslose, die von den Unternehmen dann von Anfang an geschult und weiter qualifiziert werden. "Dank flexibler Arbeitszeiten sind häufig familienfreundliche Arbeitszeitmodelle möglich", so Altvater.
Derzeit haben bereits 30 Service Center ihre Teilnahme am Tag der offenen Tür zugesagt, darunter sind Standorte von arvato Bertelsmann, buw, D+S communication center management, Invoco Group und Jäger + Schmitter Dialog. "Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr rechnen wir damit, dass sich weitere Unternehmen der Aktion anschließen", sagt Altvater.
An folgenden Orten sind bereits Veranstaltungen geplant:
- Berlin
- Brandenburg: Brandenburg/Havel, Cottbus, Frankfurt (Oder), Potsdam, Schwedt/Oder
- Hamburg
- Hessen: Kassel
- Mecklenburg-Vorpommern: Lietzow (Rügen), Rostock, Schwerin
- Niedersachsen: Göttingen, Springe, Wilhelmshaven/Schortens




- Nordrhein-Westfalen: Duisburg, Köln, Münster
- Sachsen: Leipzig
- Sachsen-Anhalt: Halle/Saale, Magdeburg
- Thüringen: Gera
Die aktuelle Übersicht aller Veranstaltungen, Anmeldemöglichkeiten, Stellenangebote bei den teilnehmenden Unternehmen sowie weitere Informationen sind online unter www.tag-der-service-center.de verfügbar.

Der BITKOM vertritt mehr als 2.100 Unternehmen, davon über 1.300 Direktmitglieder mit 140 Milliarden Euro Umsatz und 700.000 Beschäftigten. 900 Mittelständler, mehr als 200 Start-ups und nahezu alle Global Player werden durch BITKOM repräsentiert. Hierzu zählen Anbieter von Software & IT-Services, Telekommunikations- und Internetdiensten, Hersteller von Hardware und Consumer Electronics sowie Unternehmen der digitalen Medien und der Netzwirtschaft.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der BITKOM vertritt mehr als 2.100 Unternehmen, davon über 1.300 Direktmitglieder mit 140 Milliarden Euro Umsatz und 700.000 Beschäftigten. 900 Mittelständler, mehr als 200 Start-ups und nahezu alle Global Player werden durch BITKOM repräsentiert. Hierzu zählen Anbieter von Software & IT-Services, Telekommunikations- und Internetdiensten, Hersteller von Hardware und Consumer Electronics sowie Unternehmen der digitalen Medien und der Netzwirtschaft.



drucken  als PDF  an Freund senden  Wie Folien dabei helfen, den zunehmenden Anforderungen der flexiblen Verpackung gerecht zu werden Webinar Ankündigung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 28.04.2014 - 08:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1051401
Anzahl Zeichen: 3125

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Service Center bieten Blick hinter die Kulissen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Smartphone wird zum Haushaltshelfer ...

Waschmaschine, Heizung oder Rollläden einfach mit einem Wisch auf dem Smartphone bedienen ? das könnte schon bald in deutschen Haushalten verbreitet sein, wie eine repräsentative Befragung im Auftrag des Digitalverbands Bitkom zeigt. Demnach sage ...

Europäischer ITK-Markt wächst etwas langsamer ...

Umsatz legt in diesem Jahr um 0,7 Prozent auf 686 Milliarden Euro zu Britischer ITK-Markt schrumpft leicht um 0,5 Prozent Weltweite ITK-Umsätze wachsen voraussichtlich um 1,8 Prozent Nach einem starken Umsatzanstieg ...

3D-Druck ermöglicht maßgeschneiderte Produktion ...

Ein selbst entworfenes Smartphone, Ersatzteile für Flugzeugtriebwerke oder sogar menschliche Organe auf Knopfdruck: Was vor einigen Jahren noch wie Science Fiction klang, ist mit innovativen 3D-Druckverfahren heute schon möglich ? und bietet riesi ...

Alle Meldungen von BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V.