PresseKat - Deutscher Mittelstands-Bund (DMB): Parteipolitische Informationen für den Mittelstand zur Europawah

Deutscher Mittelstands-Bund (DMB): Parteipolitische Informationen für den Mittelstand zur Europawahl 2014

ID: 1051367

(firmenpresse) - 28. April 2014 - Der Deutsche Mittelstands-Bund (DMB) hat die politischen Positionen der Parteien für die kommende Europawahl zu den Themen Arbeit & Soziales, Gesundheit, Energie sowie Finanzen auf seiner Webseite neutral zusammen gestellt, damit die Wählerinnen und Wähler eine aussagekräftige Entscheidungsgrundlage haben. "Wählerinnen und Wähler müssen wissen, was sie letztendlich wählen und anschließend überprüfen können, ob die Wahlversprechen auch gehalten werden. Der DMB will mit der neutralen Gegenüberstellung von Partei- und Wahlprogrammen mehr Transparenz in der politischen Diskussion schaffen. Da für mittelständische Unternehmerinnen und Unternehmer die Entscheidungen der Politik auf europäischer Ebene sehr wichtig sind, müssen sie wissen, wer für welche Position steht", erklärt Marc S. Tenbieg, geschäftsführender Vorstand des DMB.

Dazu hat der Verband folgende Schwerpunkte der Parteien herausgearbeitet: Politische Positionen (News der Parteien), Auszüge aus den Parteiprogrammen, Passagen aus den Wahlprogrammen der Parteien zur Bundestagswahl 2013, Teile des Koalitionsvertrages 2013 sowie Auszüge aus den jeweiligen Europa-Wahlprogrammen 2014. "Die Europawahl geht an vielen Wählern inhaltlich vorbei, da die Wahlprogramme nur sehr zögerlich von den Parteien in Deutschland verabschiedet wurden. Die CSU wird sogar erst am 10. Mai auf ihrem Europaparteitag in Nürnberg - also knapp zwei Wochen vor der Wahl - ihr offizielles Wahlprogramm verabschieden. Da das Europäische Parlament nur alle fünf Jahre gewählt wird, bleibt für eine inhaltliche Auseinandersetzung mit den konkreten Wahlprogrammen nur sehr wenig Zeit. Dies erschwert die Diskussion über europäische Umsetzungswege und ermöglicht populistische Forderungen", so Tenbieg weiter. Interessierte Leserinnen und Leser erhalten weitere Informationen unter www.mittelstandsbund.de/mittelstandspolitik.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Deutsche Mittelstands-Bund (DMB) e.V. ist der Bundesverband für kleine und mittelständische Unternehmen in Deutschland. Der DMB wurde 1982 gegründet und sitzt in Düsseldorf. Mit einem exzellenten Netzwerk in Wirtschaft und Politik vertritt er die Interessen seiner rund 14.000 Mitgliedsunternehmen. Eine Vielzahl von unternehmerrelevanten Mehrwert- und Service-Leistungen runden das Angebot ab, beispielsweise ein umfangreicher Informationsdienst für Unternehmer, attraktive Rahmenverträge mit führenden Konzernen oder der DMB-Mitgliederservice. Der Verband ist zentral aufgestellt, parteipolitisch neutral und stützt sich ausschließlich auf eigene Mitgliedsunternehmen, ohne die Zurechnung von Partnerverbänden oder sonstigen Unterorganisationen. Damit gehört der DMB zu den größten unabhängigen Interessen- und Unternehmerverbänden in Deutschland.



PresseKontakt / Agentur:

[know:bodies] gesellschaft für integrierte kommunikation und bildungsberatung mbh
Dr. Astrid Nelke
Sophie-Charlotten-Str. 103
14059 Berlin
nelke(at)knowbodies.de
+49 177 703 74 12
http://www.knowbodies.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Welcher Wandbrunnen passt in mein häusliches Umfeld? Steuerhinterziehung: Zahl der Selbstanzeigen sprunghaft gestiegen - GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 28.04.2014 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1051367
Anzahl Zeichen: 1910

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marc S. Tenbieg
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: +49 (211) 1792570

Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutscher Mittelstands-Bund (DMB): Parteipolitische Informationen für den Mittelstand zur Europawahl 2014"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Mittelstands-Bund (DMB) e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutscher Mittelstands-Bund (DMB) informiert zum Brexit ...

16. Februar 2017 - Der Deutsche Mittelstands-Bund (DMB) hat es sich zum Ziel gesetzt, seine Mitglieder umfassend zum Brexit und dessen Auswirkungen zu informieren. Hierzu wurden im Kompetenzcenter "Internationalisierung im Mittelstand" zahl ...

Alle Meldungen von Deutscher Mittelstands-Bund (DMB) e.V.