PresseKat - Kölner Sommerfilmnacht 2014 - Zeit meines Lebens

Kölner Sommerfilmnacht 2014 - Zeit meines Lebens

ID: 1051019

Über Begegnungen von Jung und Alt - Ein Filmprogramm der SK Stiftung Kultur im Rahmen von "Art und Amen" am Freitag, 2. Mai um 21 Uhr in der Kirche St. Michael, Brüsseler Platz 1, 50674 Köln - Eintritt frei!

(firmenpresse) - Freitag, 2. Mai um 21 Uhr

Ort: Kirche St. Michael, Brüsseler Platz 1, 50674 Köln - Eintritt frei!


Wie blicken Jung und Alt auf das Leben? Wo begegnen sich die Blicke - wo sind die Generationen voneinander entfernt? Wie fühlt sich das Leben an - wie die Vergänglichkeit?
Das Kurzfilmprogramm beleuchtet mit einer Mischung aus zeitgenössischen, historischen und künstlerischen Kurzfilmen, Werbeclips, Videoarbeiten, Kurz-Dokumentarfilmen und Musikvideos unterschiedlichste Facetten des Alterns und der Begegnung von Generationen und lädt zugleich zum Schmunzeln und zur Reflektion ein.

Die Arbeit "La Familia" der Medienkünstlerin Mariana Vassileva präsentiert beispielsweise das Genrebild einer südamerikanischen Familie in Form eines vergnüglichen, generationenübergreifenden Fotoalbums. "You and Me" von Karsten Krause zeigt auf sehr poetische Art und Weise eine Frau, die über mehrere Jahrzehnte immer wieder auf die Videokamera ihres Mannes zuläuft. Ein Manifest vergänglicher Zeit - und unvergänglicher Gefühle - über das Altern. Auf einen im wahrsten Sinne "fabelhaften" Ausflug nach Vietnam entführt uns der Kurzfilm "The Terrace": Ein Vater, ein Sohn, ein Papagei und das Tagebuch der verstorbenen Mutter sind die Zutaten aus denen der Regisseur Ngyuen Ha Phong eine wunderschöne Geschichte strickt, über Nachsicht und Rücksicht zwischen den Generationen.

Freuen Sie sich u.a. auf:
A Journey Across Grandmother (Meghana Bisiner, GB 2005, 6')
A Portrait Of Ga (Margaret Tait, GB 1952, 4')
La Familia (Mariana Vassileva, BUL/D 2009, 2')
Girl Power (Per Carleson, S 2004, 4')
Kumm mer lääve (Kasalla) (Mark Calin Caliman, D 2013, 6')
Kwiz (Renaud Callebaut, B 2006, 6')
Pierrick (Clement Abbey, B 2013, 10')
Sterben nicht vorgesehen (Matthias Stoll, D 2011, 25')
The Terrace/San Thuong (Nguyen Ha Phong, VIE 2006, 12')
Undressing My Mother (Ken Wardrop, IR 2004, 6')




Wagah (Supriyo Sen, D/IND 2009, 12')
You and Me (Karsten Krause, D 2009, 4')
Zwischen vier und sechs (Corinna Schnitt, D 1998, 6')
Außerdem Musikvideos und Werbeclips jenseits aller Klischees...

Gesamtspielzeit ca. 115 Min. in drei Blöcken mit zwei Pausen.

Zusammengestellt von Dominik Bühler, Birgit Hauska und Nina Waibel.

Seit 2012 führt die SK Stiftung Kultur unter dem Motto "Kopf einschalten, do it yourself and do it together. Medienkunst für zwei Generationen" Projekte durch, um den Generationendialog zu fördern. Weitere Information: www.generationenblog.de/www.sk-kultur.de.



Bildrechte: Archiv der Internationalen Kurzfilmtage Oberhausen

Bildrechte: Archiv der Internationalen Kurzfilmtage Oberhausen

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die SK Stiftung Kultur der Sparkasse KölnBonn mit Sitz im Kölner MediaPark widmet sich schwerpunktmäßig der künstlerischen Photographie, dem Tanz, Film und Theater, der Kölschen Sprache, sowie der Vermittlung von Literatur und Medienkunst an Kinder und Jugendliche. Die SK Stiftung Kultur ernannte in den vergangenen zwei Jahren den Dialog der Generationen mit Fokus auf Jugendliche und ältere Menschen zum Leitgedanken mehrerer Projekte ihrer Medienkunstvermittlung - und so soll es auch in diesem Filmprogramm um Geschichten und Gedanken über das Älter werden und Situationen zwischen Alt und Jung gehen.



PresseKontakt / Agentur:

SK Stiftung Kultur der Sparkasse KölnBonn
Ralf Convents
Im Mediapark 7
50670 Köln
convents(at)sk-kultur.de
022188895105
http://www.sk-kultur.de



drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Jürgen Flimm: Kohl ist eine Shakespeare-Figur Kölner Stadt-Anzeiger: Scorpions-Sänger Klaus Meine fordert, den Dialog mit Russland nicht abreißen zu lassen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 25.04.2014 - 14:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1051019
Anzahl Zeichen: 3080

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ralf Convents
Stadt:

Köln


Telefon: 022188895105

Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kölner Sommerfilmnacht 2014 - Zeit meines Lebens"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SK Stiftung Kultur der Sparkasse KölnBonn (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

3000 Arten, ich liebe dich zu sagen ...

Frankreich ist im kommenden Herbst Ehrengast der Frankfurter Buchmesse und bereits vom 11. bis 31. Mai Schwerpunktland bei den Internationalen Kinder- und Jugendbuchwochen in Köln. Wie im vergangenen Jahr mit Flandern und den Niederlanden besteht au ...

Alle Meldungen von SK Stiftung Kultur der Sparkasse KölnBonn