PresseKat - Deutsche Annington lobt Preisgeld für innovative Quartierskonzepte von Studierenden der Fachhochsch

Deutsche Annington lobt Preisgeld für innovative Quartierskonzepte von Studierenden der Fachhochschule Köln aus

ID: 1050641

Lebensqualität steigern, das soziale Zusammenleben im Stadtteil verbessern – wie sich diese Ziele am Beispiel Köln-Kalk erreichen lassen, zeigten die Teilnehmer des Wettbewerbs „Wohnumfeld Kalk-Nord, öffentlicher und privater Freiraum“. Die Deutsche Annington zeichnete die Projektentwürfe der FH-Studenten kürzlich mit insgesamt 1.400 Euro Preisgeld aus.

(firmenpresse) - Köln, 22. April 2014 – Im Wintersemester 2013/2014 haben Studierende des Masters Architektur der Fachhochschule Köln Entwürfe für den Wettbewerb „Wohnumfeld Kalk-Nord, öffentlicher und privater Freiraum“ eingereicht. Unter der Leitung von Dipl.-Ing. Jürgen Wulfkühler sollten die Studentinnen und Studenten Vorschläge zur Aufwertung von Siedlungsfreiräumen unterbreiten, die sich nahezu alle im Bestand der Deutschen Annington befinden.* Für die Deutsche Annington ein Anlass, das Projekt zu unterstützten: Ende April überreichte das Wohnungsunternehmen den Studierenden des Wettbewerbs einen Scheck in Höhe von insgesamt 1.400 Euro.

„Die Studenten haben für den Wettbewerb tolle Konzepte entwickelt, wie die Siedlungsfreiräume in Kalk-Nord idealerweise genutzt werden können. Auf Basis dieser Konzepte können wir den Bestand aufwerten und das Zusammenleben in unseren Siedlungen fördern“, erklärte Dr. Ralf-Peter Kötter, der als Regionalleiter die Bestände der Deutschen Annington in Köln verantwortet. „Mit unserem Engagement in diesem Projekt können wir zwei Aufträge – Unterstützung von praktischen Studienprojekten auf der einen Seite und Nachhaltigkeit auf der anderen Seite – effizient miteinander verknüpfen.“

Vor kurzem wurden die Entwürfe im Bezirksrathaus Köln-Kalk einer Jury aus Fachleuten der Architektur, der Siedlungsgesellschaften und der Bewohnerschaft Kalk-Nord präsentiert. Die Entwürfe beinhalteten insbesondere Vorschläge für das Wohnen vor den Haustüren, in den Gartenbereichen zwischen den Häusern sowie zur Aufwertung der Straßenbereiche im Sinne besserer Aufenthaltsmöglichkeiten. Hier wurden zum Beispiel Ideen kleiner Nachbartreffs und Spielzonen entwickelt. „Wieder einmal haben Studentinnen und Studenten der Fachhochschule Köln einen wichtigen Beitrag geleistet zur Entwicklung des öffentlichen Raums in der Stadt Köln“, sagt Projektleiter Dipl.-Ing Jürgen Wulfkühler. Die Jury entschied sich am Ende für den Entwurf der drei Studentinnen Svetlana Holz, Sophie Diener und Isabella Klinkhammer. Sie durften sich jüngst über ein Preisgeld in Höhe von 500 Euro freuen, das die Deutsche Annington Ihnen Anfang April überreichte. Auch die anderen Studentengruppen bekamen für ihre Entwürfe ein Dankeschön. Insgesamt überreichte das Wohnungsunternehmen 1.400 Euro an die Studierenden.





Weitere Informationen: www.deutsche-annington-auszeichnungen.de

* Konkret ging es um die Freiräume an der Falckenstein-, Buchfort-, und der Albermannstraße sowie des Parks an der Eyth- und Kasernenstraße.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die Deutsche Annington

Die Deutsche Annington Immobilien Gruppe gehört mit circa 175.000 eigenen und 26.000 für Dritte verwalteten Wohnungen sowie rund 2.935 Mitarbeitern zu den führenden deutschen Wohnungsunternehmen. Die Deutsche Annington ist deutschlandweit an rund 550 Standorten präsent und bietet kundenorientierte Serviceleistungen (Stand: 31.12.2013).



PresseKontakt / Agentur:

Ansprechpartner:

Deutsche Annington Immobilien SE
Thorsten Müller
Telefon 0234 314 – 1901
thorsten.mueller(at)deutsche-annington.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Immobilienmakler Krefeld - Vester Immobilien findet für jeden Kunden eine Lösung Berlin Eiswerder: Insel der schönen Dinge
Bereitgestellt von Benutzer: DAIG
Datum: 24.04.2014 - 16:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1050641
Anzahl Zeichen: 2940

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thorsten Müller
Stadt:

Bochum


Telefon: 492343141901

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutsche Annington lobt Preisgeld für innovative Quartierskonzepte von Studierenden der Fachhochschule Köln aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Annington Immobilien SE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wohnungsunternehmen startet Beschäftigungsoffensive ...

Bochum/Heidenheim, 31. Juli 2015. Die Deutsche Technische Gebäudeservice GmbH (Deutsche TGS), die unternehmenseigene Handwerkerorganisation der Deutschen Annington, startet eine Beschäftigungsoffensive. Bis Ende 2016 werden rund 1.000 zusätzlic ...

Alle Meldungen von Deutsche Annington Immobilien SE