12. UnternehmerKonferenz am 22. Mai 2014 in Nürnberg
(PresseBox) - Der Megatrend Digitalisierung hat alle Lebens- und Arbeitsbereiche erfasst und einen rasanten Wandel in Gang gesetzt. Unter dem Motto ?Digitale
(R)Evolution ? Potenziale erkennen ? Chancen nutzen? findet am 22. Mai 2014 in Nürnberg die
12. UnternehmerKonferenz der Bayerischen Sparkassen statt. Die Veranstaltung richtet sich mit über
30 Vorträgen, Podiumsdiskussion und der Möglichkeit zu individuellen Expertengesprächen nicht an digitale Nerds, sondern an Entscheider in mittelständischen Unternehmen, der Kommunen und in den Freien Berufe.
Der Einzug digitaler Prozesse und Vernetzungen hält für Unternehmen ein großes Feld an Möglichkeiten bereit, um Effizienz zu steigern und ihre Zukunftsfähigkeit zu gewährleisten. Die Herausforderungen liegen dabei in der strategischen Ausrichtung und Unternehmensführung genauso wie in der Auswahl, Finanzierung und Absicherung von digitalen Infrastrukturen und Produktionsabläufen.
Die bayerischen Sparkassen bieten seit zwölf Jahren mit der UnternehmerKonferenz eine Business-Plattform, um Unternehmer und Entscheider über wichtige Themen und Trends der Wirtschaftswelt zu informieren und geeignete Lösungskonzepte zur Unternehmensführung an die Hand zu geben. ?Die bayerischen Sparkassen sind klassischerweise ein Finanzdienstleister für die Unternehmen in ihren Regionen. Das bedeutet aber auch, dass wir ein Interesse an der Nachhaltigkeit wirtschaftlicher Entwicklung haben?, sagt der Projektleiter der UnternehmerKonferenz Michael Zehnter vom Sparkassenverband Bayern. ?Wir gehen daher seit vielen Jahren immer auf aktuelle Entwicklungen in der Finanz- und Geschäftswelt ein und bieten den Teilnehmern der Konferenz ein breites Angebot an Information und Beratung.?
Hochkarätig besetzte Rahmen-Vorträge bilden die Eckpfeiler der UnternehmerKonferenz. Der Chef-Volkswirt der Bayerischen Landesbank, Dr. Jürgen Michels, gibt in seinem Impulsvortrag ?Positiv aber turbulent? einen aktuellen Konjunktur- und Marktausblick, gefolgt von zwei Keynotes, die das Thema ?Digitalisierung? vertiefen: Wolfram Winter von Sky Deutschland hat eine ?Gebrauchsanweisung für die Umsetzung der digitalen Revolution? parat und Burkhard Leimbrock von Google beleuchtet den ?Wirtschaftsfaktor Internet: von Bayern in die Welt?. Der Best Practice-Vortrag ?Analogie von Beruf und Berg? des ?Huberbuam? Thomas Huber entlässt die Teilnehmer mit einem gehörigen Schub Motivation. Mit dem Special ?AgriBusiness/Landwirtschaft? werden außerdem eigene Themen für Landwirte angeboten.
Traditioneller Kern der UnternehmerKonferenz ist die umfangreiche Auswahl an Fachvorträgen zu den Themen Finanzierung, Management, Versicherung, Marketing u.v.m., aus denen sich die Teilnehmer ihr Programm zusammenstellen können. Darüber hinaus stehen zahlreichen Experten vor Ort an den Beratungsständen für Auskünfte und Diskussionen bereit:
Wie lassen sich Innovationen finanzieren? Wie funktioniert Content Marketing? Welche Fördermittel können in Anspruch genommen werden? Welche Hürden und Möglichkeiten sind bei internationalen Geschäften zu beachten? Software-Patente, die richtigen Netzwerke, Vertriebsstrategien, Versicherungen für Unternehmer und Unternehmen ? Diese und viele weitere Themen werden auf der UnternehmerKonferenz fachkundig erörtert.
Projektleiter Michael Zehnter betont den Charakter der UnternehmerKonferenz als eine Plattform für Information und Erfahrungs-austausch. ?Die vergangenen erfolgreichen Jahre haben uns gezeigt, dass die Veranstaltung von der Mischung aus Vortrag und Kontaktmöglichkeiten lebt. Wir haben spannende Themen, hoch informative Fachvorträge und im NCC Ost auch den Raum für die Beratungsangebote der Partner und Aussteller.?
In den letzten Jahren besuchten jeweils über 1.200 Teilnehmer die Veranstaltung. Dies zeige, dass die UnternehmerKonferenz den richtigen Themen-Mix für Unternehmer und Entscheider findet. ?Wir arbeiten kontinuierlich an der Entwicklung unseres Programms. Dazu tragen natürlich auch unsere langjährigen Partner bei. Besonders freue ich mich in diesem Jahr auf die Vorträge zum Thema ?Digitalisierung?. Mit Google haben wir hier wahrlich kompetente Redner im Programm?, betont Zehnter. ?Die bayerischen Sparkassen stehen mitten in der digitalen Welt ? und die Teilnehmer der UnternehmerKonferenz sollen und werden davon profitieren!?
Nach der UnternehmerKonferenz wird am Abend traditionell in einer feierlichen Gala-Veranstaltung mit TV-Live-Aufzeichnung der Bayerische Gründerpreis verliehen. Die Auszeichnung würdigt Unternehmer in Bayern für den Mut zur Selbständigkeit und sendet damit ein deutliches Signal der Wertschätzung für wirtschaftliches und persönliches Engagement in Bayern.
Beide Veranstaltungen finden am 22. Mai 2014 in Nürnberg im NürnbergConvention Center NCC Ost statt.
Informationen und Anmeldemöglichkeiten unter: www.unternehmerkonferenz.de
Mit der seit 2003 ausgerichteten UnternehmerKonferenz rückt die Sparkassenorganisation ihre Mittelstandskompetenz in den Mittelpunkt. Renommierte Referenten und Experten vermitteln anschaulich und kompakt ?Hard Facts? und ?Soft Skills? für den Unternehmer-Alltag. Die Konferenz ist eine der wichtigsten Informations- und Kontaktplattformen für mittelständische Unternehmer und Vertreter von Kommunen aus Bayern und auch über die Grenzen hinaus. Im Jahr 2013 wurden rund 1.300 Teilnehmer in Nürnberg begrüßt.
Am Abend der UnternehmerKonferenz wird im Rahmen einer Gala mit TV-Live-Aufzeichnung der Bayerische Gründerpreis in sechs Kategorien verliehen. Seit 1997 werden Unternehmen und Gründer für vorbildhafte Leistungen bei der Entwicklung von innovativen und tragfähigen Geschäftsideen, beim Aufbau neuer Unternehmen und für ihr unternehmerisches Engagement mit diesem Preis gewürdigt.
Mit der seit 2003 ausgerichteten UnternehmerKonferenz rückt die Sparkassenorganisation ihre Mittelstandskompetenz in den Mittelpunkt. Renommierte Referenten und Experten vermitteln anschaulich und kompakt ?Hard Facts? und ?Soft Skills? für den Unternehmer-Alltag. Die Konferenz ist eine der wichtigsten Informations- und Kontaktplattformen für mittelständische Unternehmer und Vertreter von Kommunen aus Bayern und auch über die Grenzen hinaus. Im Jahr 2013 wurden rund 1.300 Teilnehmer in Nürnberg begrüßt.
Am Abend der UnternehmerKonferenz wird im Rahmen einer Gala mit TV-Live-Aufzeichnung der Bayerische Gründerpreis in sechs Kategorien verliehen. Seit 1997 werden Unternehmen und Gründer für vorbildhafte Leistungen bei der Entwicklung von innovativen und tragfähigen Geschäftsideen, beim Aufbau neuer Unternehmen und für ihr unternehmerisches Engagement mit diesem Preis gewürdigt.