(ots) - Rund 6,5 Millionen Zuschauer schalten regelmäßig
ein, um den turbulenten und unterhaltsamen Kleinkrieg zwischen
Klostermauern und Rathaus in Kaltenthal zu verfolgen. Am 24. April
2014 starten die Dreharbeiten für 13 neue Folgen von "Um Himmels
Willen", der beliebtesten Serie im Deutschen Fernsehen. In der 14.
Staffel sucht Bürgermeister Wöller (Fritz Wepper) verzweifelt nach
einer profitablen Verwendung für das Kloster, das nun seiner Gemeinde
gehört. Nachdem alle Versuche scheitern, die Mutter Oberin (Gaby
Dohm) zur Rücknahme des Klosters zu bewegen, kommt Wöller schließlich
eine zündende Idee: Er will die heilige Stätte zu einem
Wellness-Tempel umbauen. Doch da hat Wöller seine Rechnung ohne
Schwester Hanna (Janina Hartwig) gemacht.
An der Seite von Janina Hartwig und Fritz Wepper spielen Gaby
Dohm, Karin Gregorek, Emanuela von Frankenberg, Denise M'Baye, Andrea
Sihler, Andrea Wildner, Horst Sachtleben, Wolfgang Müller, Lars
Weström, Andreas Wimberger, Markus Hehring u.v.a. Gedreht wird bis
Anfang Dezember 2014 in Landshut, Niederaichbach, München und
Umgebung.
Nachdem die Pläne für eine Klosterbrauerei gescheitert sind, sitzt
Bürgermeister Wöller (Fritz Wepper) auf einem Riesenberg Schulden und
einem Kloster, mit dem er nichts anzufangen weiß. Die Mutter Oberin
macht auch keine Anstalten, das Kloster zurückzunehmen, und so muss
sich Wöller schnell etwas einfallen lassen, um die Pleite Kaltenthals
noch rechtzeitig abzuwenden. Doch Wöller wäre nicht Wöller, wenn er
nicht augenblicklich eine neue Geschäftsidee aus dem Hut zaubern
würde. Ein Wellness-Tempel mit einem angeschlossenen Spaßbad soll es
sein. Das lebenslange Wohnrecht, das er den Nonnen
leichtsinnigerweise eingeräumt hat, erschwert seine geschäftlichen
Ambitionen erheblich. Als Schwester Hanna (Janina Hartwig) von der
neuen Bestimmung des Klosters erfährt, setzt sie alle Hebel in
Bewegung, um die Pläne von Wöller zu durchkreuzen. Wöllers Sekretärin
Frau Laban (Andrea Wildner) bringt sie darauf, dass gemäß einer
Verordnung des Landes, leerstehende Gebäude zur Unterbringung von
Asylsuchenden verwendet werden sollen. Und so treffen die ersten
Flüchtlinge kurze Zeit später im Kloster ein. Dem Bürgermeister droht
jedoch nicht nur geschäftliches Ungemach. Denn er und sein Spezi, der
Bauunternehmer Hermann Huber (Wolfgang Müller), haben gleichzeitig
ein Auge auf die aparte Architektin des Großprojekts
"Wellness-Anlage" geworfen. Schnell gibt es einen Wettstreit zwischen
den Platzhirschen. Auch die Mutter Oberin, Luise von Beilheim (Gaby
Dohm), gerät in ein emotionales Chaos. Bei der Organisation eines
Benefiz-Golfturniers trifft sie auf ihre alte Jugendliebe. Obwohl
seit der letzten Begegnung viele Jahre ins Land gezogen sind, regen
sich bei ihr längst vergessene Gefühle. Schwester Lela (Denise
M'Baye) findet eine verstörte junge Frau und bringt sie sie ins
Kloster. Schnell stellt sich heraus, dass die Verletzte unter Amnesie
leidet und sich nicht einmal mehr an ihren Namen erinnern kann. Lela
bietet ihr an, vorübergehend im Kloster zu wohnen. Die Suche nach der
Identität der jungen Frau gestaltet sich jedoch schwieriger als
gedacht.
"Um Himmels Willen" ist eine Produktion der ndF: neue deutsche
Filmgesellschaft mbH (Produzentin: Dr. Claudia Sihler-Rosei,
Producer: Siegfried B. Glökler, Jochen Zachay) im Auftrag der
ARD-Gemeinschaftsredaktion Serien im Hauptabendprogramm. Die
Redaktion liegt bei Jana Brandt (MDR) und Sven Döbler (MDR). Regie
führen Andi Niessner und Dennis Satin. Hinter der Kamera stehen Bernd
Neubauer und Sven Kirsten. Die Drehbücher zu "Um Himmels Willen"
stammen von Jürgen Werner. Die Ausstrahlung ist für 2015 geplant.
Pressekontakt:
Silvia Maric, Leitung Presse und Information Das Erste,
Tel: 089/5900 42896, Fax: 089/550 1259, E-Mail:
silvia.maric(at)DasErste.de
PR Heike Ackermann, Michaela Kiermeyer
Tel: 089/649 865 14, Fax: 089/649 865 20, E-Mail:
michaela.kiermeyer(at)pr-ackermann.de