PresseKat - ?Feuer und Wasser passen gut zusammen? - Kaminofen Hersteller xeoos überzeugt mit Modell AQUA

?Feuer und Wasser passen gut zusammen? - Kaminofen Hersteller xeoos überzeugt mit Modell AQUA

ID: 1050275

Das Prinzip für die Wassererwärmung ist einfach genial: der xeoos AQUA erhitzt zunächst die Luft, die sich in einem Warmluftmantel befindet, um dann auf einen Luft- / Wasserwärmetauscher umzuleiten.

(firmenpresse) - Kaminöfen mit Warmwasserbereitung oder Heizungsunterstützung liegen im Trend. Allerdings bergen Öfen mit Wassertasche latent das Problem der Überhitzung, z. B. bei Stromausfall. Aus Sicht des deutschen Kaminofen-Herstellers deutschen Kaminofenherstellers Specht Modulare Ofensysteme GmbH & Co. KG aus Hatzfeld in Mittelhessen, gehört die Wärmeleistung eines Kaminofens zuerst in den Wohnraum hinein, bevor man überschüssige Energie in den Pufferspeicher oder zur Heizungsunterstützung in das Heizungssystem leitet. Daher verwendet der xeoos AQUA einen zuschaltbaren Wärmetauscher ? und kann dafür auf eine Wassertasche und aufwändige Sicherheitstechnik verzichten.

Gleichzeitig profitiert man von der einzigartigen Brenntechnik des xeoos-Kaminofens mit der doppelten Brennkammer. Im Grunde wurde die klassische Holzvergaser-Technik, wie sie auch bei Holz-Primärofen angewendet wird, für Kaminöfen neu erfunden ? und die Technik TwinFire getauft. In der oberen Brennkammer flackert ein klassisches Holzfeuer, in den unteren Brennraum hinein werden die Abgase bei Temperaturen von 1000 ? 1200 °C nachverbrannt und so in zusätzliche Wärme und Energie umgewandelt. Das geht nur mit besonders hochwertigsten, hitzebeständigen Materialien aus denen die Kaminöfen gebaut werden.

Dabei funktioniert das System ausschließlich mit dem natürlichen Schornsteinzug. Konkret steht xeoos TwinFire also für optimale Verbrennung, besonders geringen Holzverbrauch, minimale Schadstoffemissionen ? umweltfreundlicher geht Heizen kaum. Und integriert um die Wasserführung kann man als Eigenheimbesitzer noch autarker heizen. Zugleich ist das doppelte Feuer, dieses einzigartige Flammenbild, auch der emotionale Kern aller xeoos-Kaminöfen.

http://www.xeoos.de/kaminoefen/kaminofen-x8/aqua.html



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Kaminöfen von xeoos gibt es in den zwei Leistungsstufen 5kW und 8kW. Jeder der Design-Kaminöfen basiert auf der entwickwelten und patentierten TwinFire-Technologie. Garantiert zukunftssicher. Dank patentierter TwinFire® -Technologie verbrennt jeder xeoos-Kaminofen entstehende Rauchgase in einer zweiten Flamme in den unteren Brennraum hinein. Diese für Kaminöfen einzigartige Holzvergaser-Technik ermöglicht optimale Verbrennung, niedriger Holzverbrauch, minimale Schadstoffemissionen - umweltfreundlicher geht Heizen kaum.
Hochwertige Materialien wie Edelstahl, Aluminium, Glas, Stein und Holz machen jeden xeoos® Kaminofen zu einem Qualitätsprodukt. Made in Germany. Diese hohe Qualität wird garantiert nach DIN ISO 9001-2000.



Leseranfragen:

Kirchditmolder Straße 13, 34113 Kassel



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Eine Wohnung ist kein Kühlschrank - Makler kritisieren EnEV-Novelle 2014 Neue Webinarreihe: Marketing für Handwerksbetriebe im Solarbereich
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 24.04.2014 - 09:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1050275
Anzahl Zeichen: 2034

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jasmin Dehl
Stadt:

Hatzfeld (Eder)


Telefon: 0561 35029 608-0

Kategorie:

Energie & Umwelt


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"?Feuer und Wasser passen gut zusammen? - Kaminofen Hersteller xeoos überzeugt mit Modell AQUA"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Specht Modulare Ofensysteme GmbH & Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Warm, behaglich und sauber" ...

Die Diskussion über Wärmewirkung und Feinstaubbelastung durch Holzkaminöfen in deutschen Eigenheimen ist aktuell in aller Munde. Dass die energetische Nutzung von Holz zum Klimaschutz beiträgt scheint dabei gesichert. Jedoch ist Kaminofen nicht g ...

"Emissionen hängen von richtiger Befeuerung ab" ...

Wegen hoher Gas- und Ölpreise ist das Interesse an alternativen Heizmethoden beim Verbraucher ungebrochen hoch. Ganz oben auf der Liste stehen weiterhin Kamin- und Holzöfen. Immer wieder wird in den Medien jedoch auch vor der Feinstaubbelastung gew ...

Alle Meldungen von Specht Modulare Ofensysteme GmbH & Co. KG