(ots) - 
   Da sich weltweite Nachrichtendienste und Feeds von sozialen Medien
mit Berichten über robotergestützte Automatisierung überschlagen, ist
es kein Wunder, dass das Global-Hot-100-Unternehmen Blue Prism mit 
seiner Plattform für robotergestützte Automatisierungssoftware ins 
Zentrum der Aufmerksamkeit gerückt ist.
   Gleichzeitig mit der Ernennung von Blue Prism zum 'Cool Vendor' 
durch Gartner und der Besprechung im Economist hat das Unternehmen 
eine Partnerschaft mit SSON für die 14. Jährlich stattfindende, 
europäische Shared Services & Outsourcing-Woche (SS&O Week) 
bekanntgegeben, die nächsten Monat in Dublin stattfinden wird. Der 
CEO von Blue Prism, Alastair Bathgate, wird während der 
Hauptkonferenz dem Technology Track vorsitzen. 
(http://www.ssoweek.com)
   Die Partnerschaft erfolgt nicht nur zur rechten Zeit - sie gibt 
einfach Sinn. Die Robotertechnik ist mehr als nur ein Schlagwort in 
der Shared Services-Branche - sie hat bereits die Herstellung 
revolutioniert, wodurch die Effizienz gesteigert wird und den 
Konsumenten hochqualitative Produkte bereitgestellt werden. Da das 
Umsatzwachstum in der Wirtschaft weltweit weiterhin gering ausfällt, 
wird die Nachfrage nach kontinuierlichen Kostenreduktionen und 
Produktivitätsverbesserungen nur weiter zunehmen und die 
robotergestützte Automatisierung wird mit grosser Wahrscheinlichkeit 
in naher Zukunft eine wichtige Rolle bei Outsourcing-Lösungen 
spielen.
   Dies ist ein wichtiges Diskussionsthema auf der europäischen SS&O 
Week, während derer führende Unternehmen aus den Bereichen Shared 
Services und Outsourcing vom ganzen Kontinent zusammenkommen werden, 
um Informationen zu teilen, Einblicke in beste Praktiken und 
fortschrittliche Technologien zu gewinnen und um 
Netzwerkmöglichkeiten wahrzunehmen. SSON hat kontinuierlich über die 
robotergestützte Prozessautomatisierung (RPA - Robotic Process 
Automation) mit Artikeln wie 'Will Robotics Leapfrog BPO  [http://www
.ssoweek.com/redForms.aspx?eventid=7917&id=389080&FormID=%2011&frmTyp
e=Additional%20Content&m=22001&FrmBypass=False&mLoc=F&SponsorOpt=Fals
e ] ?' und 'RPA: We're at the  Cusp of Something Big - But Only if 
the Industry Can Get its Head Out of the FTE Model [http://www.ssonet
work.com/technology-automation/articles/robotic-process-automation-we
-re-at-the-cusp-of-so ] ' berichtet.
   Neben RPA berichtet SSONs Programm auch über den Aufstieg von GBS,
über die neue Phase im Mobilbereich, die Cloud-Nutzung und andere 
aktuelle Themen. Die Sitzungen werden unterteilt in Plenarsitzungen, 
vertiefende Workshops und Besuchen bei Microsoft, Ingersoll-Rand und 
Oakley, sowie in funktionale Fast Tracks. Die Vortragenden und 
Teilnehmer kommen von einer Reihe FTSE-500-Unternehmen und anderen 
führenden Organisationen wie AstraZeneca, British Gas, Cargill, 
Coca-Cola, Diageo, GlaxoSmithKline, Marks & Spencer, Microsoft, 
Southwest One und Thales.
   Die Europäische SS&O Week wird vom 12. bis 15. Mai im Convention 
Centre Dublin (Irland) stattfinden. Das Veranstaltungsprogramm steht 
unter http://www.ssoweek.com zur Verfügung. Für die 
Konferenzteilnahme fallen Gebühren an. Kontaktieren Sie 
events(at)ssonetwork.com für die Preise.
   Erfahren Sie mehr über die robotergestützte 
Automatisierungsoftware von Blue Prism unter 
http://www.blueprism.com.
   ZUR UNMITTELBAREN VERÖFFENTLICHUNG: Kim Vigilia, 2nd Floor, 129 
Wilton
   Road, London SW1V 1JZ | Tel.: +44-20-7368-9300