PresseKat - KAMPA und PLATZ Haus bündeln ihre Kompetenzen

KAMPA und PLATZ Haus bündeln ihre Kompetenzen

ID: 1049987

Deutschlands bekannteste Hausbaumarke jetzt noch stärker

(firmenpresse) - Steinheim/Bad Saulgau, 22. April 2014 – Die KAMPA GmbH, Vorreiter in Sachen energieeffizientes Bauen, stellt weitere wichtige Weichen für eine gesicherte Zukunft. Die Anfang dieses Jahres als Firmenverbund gestartete Kooperation mit der Platz Haus 21 GmbH wird nun mit einem strategischen Zusammenschluss weiter gefestigt. Das gesamte Produktportfolio wird zukünftig unter der Marke KAMPA deutschlandweit präsentiert. Die Synergien in den beiden Produktionsstandorten in Birkenwerder und Bad Saulgau werden noch intensiver genutzt und Schritt für Schritt weiter ausgebaut. Die Schlagkraft des renommierten Fertighausherstellers erfährt damit eine weitere wichtige Stärkung.
Bereits zum 1. Januar 2014 hat Josef Haas, geschäftsführender Gesellschafter der KAMPA GmbH in Steinheim, im Zuge des Generationenwechsels den Premium-Fertighaushersteller Platz übernommen. Das Bad Saulgauer Unternehmen gilt als einer der führenden Anbieter architektonisch hochwertiger Häuser, bestehend aus Holz und Glas in Verbindung mit ökologischen Baustoffen. Mit einer mehr als 125-jährigen Tradition im hochwertigen Holzbau verfügt das Unternehmen über einen reichen Erfahrungsschatz beim Bauen mit Holz. Die Ingenieure beherrschen die Fachwerkbauweise in einer Qualität und Perfektion wie es nur sehr wenige Haushersteller in Deutschland umsetzen können.
Der Schwerpunkt der vertrieblichen Aktivitäten lag bisher in Bayern und Baden-Württemberg. Mit der Integration der Platz Hauskonzepte in das Produktportfolio von KAMPA entstehen zwei wichtige Vorteile: Zum einen rundet KAMPA sein Angebotssegment nach oben hin mit dem Premiumsegment ab, zum anderen können Bauherren, die hochwertig bauen wollen, nun deutschlandweit bedient werden. Eine einmalige Chance, die sich für diese moderne und ökologische Architektur in Fachwerkbauweise hier auftut. Selbstverständlich werden alle Häuser im Standard als Plus-Energie-Haus angeboten – das ist einmalig in Deutschland. „Architektur in Holz und Glas ist nicht nur in Baden-Württemberg und Bayern gefragt,” konstatiert Josef Haas, „deshalb führen wir die beiden Vertriebsorganisationen zusammen und profitieren gegenseitig.” KAMPA verfügt damit deutschlandweit über mehr als 50 Musterhäuser und Verkaufsbüros, in denen das energetisch optimale und hochwertige Baukonzept, das unabhängig von den steigenden Energiekosten macht, flächendeckend angeboten wird.




Von Anfang an konnten bereits mit den beiden Produktionsstandorten in Birkenwerder und Bad Saulgau erhebliche logistische und auch wirtschaftliche Vorteile generiert werden. So können Baustellen mit einer regionalen Nähe optimal betreut werden. „Unsere Vorreiterrolle in Sachen energieeffizientes Bauen werden wir durchgängig als Unternehmensphilosophie umsetzen. Uns ist es außerordentlich wichtig, als die Nachhaltigkeit unserer Produkte durch Reduzierung der CO2-Emissionen und durch umweltbewusstes Handeln in allen Belangen zu unterstreichen. Unter anderem aus der Region für die Region zu agieren” erläutert Josef Haas, der umtriebige Bauunternehmer aus Niederbayern.
Auch in technischer Hinsicht profitieren die Unternehmen von diesem Zusammenschluss. So können die Erfahrungspotenziale aus den beiden Standorten optimal für technologische und produktionstechnische Synergien und einen intensiven Know-how-Transfer bestens genutzt werden. So wurde beispielsweise in Bad Saulgau in neue, moderne Produktionsanlagen investiert und der bisherige Personalbestand bereits deutlich ausgebaut. Die wirtschaftlichen und vertriebstechnischen Faktoren sowie die technologische Schlagkraft eröffnen aussichtsreiche Zukunftsperspektiven, die mit Sicherheit, Zuversicht und Optimismus und vor allem jeder Menge Leidenschaft, untermauert, ein weiteres solides Wachstum des Unternehmens an keiner Stelle in Frage stellen – ganz im Gegenteil.
Der aktuelle Auftragsbestand mit einem Gesamtwert von über 125 Mio Euro, was in etwa einer Produktionskapazität von 395 Häusern entspricht, zeigt, dass die Unternehmensleitung auf eine gute und profitable Unternehmensentwicklung baut, mit einem strategischen Blick klar nach vorne denkt und eine hohe soziale Verantwortung für die Mitarbeiter und die Standorte zeigt. KAMPA – die Zukunft des Wohnens ist eine grundlegende Philosophie, die jegliches unternehmerisches Handeln bestimmt. „Mit der Bündelung unserer Kräfte werden wir energiepolitisch, technisch und architektonisch auch zukünftige Innovationsmotor und Vorreiter in der Baubranche bleiben. Und das in einem starken, wachstumsorientierten Unternehmen,” bestätigt Josef Haas abschließend.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Dämmstoffkauf im Internet: Eigenheimer lieben's billig
Bereitgestellt von Benutzer: dakapo
Datum: 23.04.2014 - 14:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1049987
Anzahl Zeichen: 4666

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Julia Fersch
Stadt:

Robert-Bosch-Str. 13 89555 Steinheim a. Albuch


Telefon: 07329/951-511

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 23.04.2014

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"KAMPA und PLATZ Haus bündeln ihre Kompetenzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

KAMPA GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

KAMPA – die Formel für die Zukunft des Wohnens ...

Schnell schließt sich also der Kreis, dass die Verbindung von Tradition und Innovation keinerlei Widerspruch darstellt, ganz im Gegenteil. „Wer heute baut, muss an morgen denken. Es geht darum, Häuser zu bauen, die wirtschaftlich sind und auch in ...

Selbstversorger trifft Spitzensportler ...

29, Juli 2014 – Björn Kircheisen ist der nächste Wintersportstar, der sich in die Liste prominenter KAMPA-Hausbesitzer einreiht. Der bekannte und erfolgreiche Wintersportler, unter anderem Weltmeister und Olympia-Silbermedaillengewinner, baut auf ...

Tag der offenen Tür – Umweltfreundlichkeit gewinnt ...

Die moderne Produktionsstätte zeigt sich am Tag des deutschen Fertigbaus von seiner besten Seite und überzeugte eindrucksvoll, dass höchst energiesparendes Bauen keine Zukunftsvision ist, sondern heute schon Realität. So hat jedes der über 250 H ...

Alle Meldungen von KAMPA GmbH