PresseKat - Starker Anstieg in der Pflegebedürftigkeit

Starker Anstieg in der Pflegebedürftigkeit

ID: 1049711

Binnen zwei Jahren stieg die Anzahl der Pflegebedürftigen um sieben Prozent.

(firmenpresse) - Gut 2,5 Millionen Menschen in Deutschland sind pflegebedürftig im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes. Die Mehrheit (65 Prozent) sind Frauen. 83 Prozent aller Betroffenen sind älter als 65 Jahre. Binnen zwei Jahren stieg die Anzahl der Pflegebedürftigen um sieben Prozent, allerdings liegt der Wert bei der Betreuung durch ambulante Dienste bei „nur“ rund vier Prozent. Um elf Prozent dagegen stieg die Zahl derer, die ausschließlich durch Familienangehörige versorgt werden.

Bei den Pflegestufen ist die Entwicklung auch sehr differenziert zu sehen und zu bewerten. Weit überproportional stieg die Anzahl der Pflegebedürftigen in der Stufe I. Fast zehn Prozent plus binnen zwei Jahren weist hier die Statistik aus. Bei den Stufen II und III dagegen fiel das Plus mit jeweils vier Prozent deutlich geringer aus. Für Hermann Basiev aus Wiesbaden, der dort einen ambulanten Pflegedienst betreibt, sind diese Zahlen nichts Ungewöhnliches. Er verweist aber darauf, dass es trotz des Zuwachses in der ambulanten Pflege kaum mehr qualifiziertes Personal gibt. „Auch in den stationären Einrichtungen steigen ja die Fälle stark an, also versuchen diese, ihr Personal zu halten und neue Mitarbeiter zu suchen“, sagt der Fachmann, der selbst immer wieder neue Wege gehen muss, um seine Patienten gut zu versorgen. Im Schnitt betreut heute ein Pflegedienst in Deutschland fast 50 Pflegebedürftige, wobei die rein privaten mit 36 Patienten etwas weniger Menschen versorgen müssen. Dass die Zahl der ambulanten Dienste steigt, ist eine Folge der Entwicklung. So zählte man 2011 gut 300 neue Einrichtungen und acht Prozent mehr Personal. „Wir dürfen uns von diesen Zahlen nicht blenden lassen“, warnt Basiev. Acht Prozent mehr Personal bedeuten seiner Ansicht nicht, dass die Pflegekräfte täglich anklopfen und sich anbieten. Vielmehr sei der Anstieg um fast neun Prozent bei den Bewerbern ohne Berufsabschluss erschreckend – so der Betreiber des Wiesbadener Betriebs, der dennoch nicht davor zurückschreckt, über eine Expansion nachzudenken.




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Erfahrung und persönliches Engagement:


Das ist die Basis unseres Pflegedienstes. Pflegeleistungen müssen immer individuell auf den Menschen zugeschnitten sein, ein Höchstmaß an Fachwissen und eine ständige Weiterbildung bringen wir mit. Und wir – das sind Shirin Wallauer als qualifizierte Pflegedienstleiterin und Andrea Eilenberger, eine erfahrene Altenpflegerin und langjährige Stationsleiterin. Zusammen kümmern sie sich um jeden ihrer Patienten gleichermaßen und beantworten die Fragen der Angehörigen.

Selbstverständlich stehen Ihnen auch die beiden Geschäftsführer, Hermann Basiev und Maxim Bikowski jederzeit zur Verfügung.



Leseranfragen:

Ambulanter Pflegedienst plus + GmbH
Eltvillerstr. 17
65197 Wiesbaden


Tel.: 0611 / 532 79 660
Fax: 03222 / 43 40 544
Email: apdplus(at)t-online.de



PresseKontakt / Agentur:

Ambulanter Pflegedienst plus + GmbH
Eltvillerstr. 17
65197 Wiesbaden


Tel.: 0611 / 532 79 660
Fax: 03222 / 43 40 544
Email: apdplus(at)t-online.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Raucherentwöhnung durch Hypnose Massageliegenhaus Berlin - Online Shop und Showroom
Bereitgestellt von Benutzer: Ambulanter Pflegedienst
Datum: 23.04.2014 - 09:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1049711
Anzahl Zeichen: 2130

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Herr Basiev-Weber
Stadt:

Wiesbaden


Telefon: +49(0) 61153279660

Kategorie:

Behandlung & Beratung


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 23.04.2014

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Starker Anstieg in der Pflegebedürftigkeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ambulanter Pflegedienst plus + GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Pflegedienste überlastet? ...

Die Missstände sind längst bekannt, und die VdK-Präsidentin Ulrike Mascher fordert deshalb vehement eine echte große Pflegereform. Über die steht aber genau so wenig im Koalitionsvertrag wie über die Betreuung Demenzkranker. Nicht zuletzt sind ...

Pflegedienste vor dem Kollaps? ...

Die Zahlen sind mehr als erschreckend: Fast 600.000 Pflegebedürftige werden in Deutschland durch ambulante Pflegedienste betreut, mehr als 1,8 Millionen Menschen derzeit zu Hause versorgt. Nun aber malen immer mehr Wissenschaftler und Forscher ein d ...

Alle Meldungen von Ambulanter Pflegedienst plus + GmbH