The Mamas and The Papas waren 1966 mit ihren Hits „California Dreamin'", „Monday, Monday“, „I Saw Her Again Last Night“ und „Words of Love“ die erste US-Band der neuen Popmusik mit überragendem internationalen Erfolg und damit „Amerikas Antwort auf die britische Rock-Invasion“ (Lillian Roxon).
(firmenpresse) - Mit seinem neuesten Buch The Mamas and The Papas. Flower-Power-Ikonen, Psychedelika und sexuelle Revolution (ISBN 978-3-8382-0577-9) legt Matthias Blazek erstmals im deutschsprachigen Raum eine ausführliche Darstellung dieser wohl populärsten Erscheinung der Flower-Power-Zeit vor.
Auf eindrucksvolle Weise macht der Autor mit Hilfe zahlreicher, bislang weitgehend unveröffentlichter historischer Fotos, Illustrationen und Faksimiles ein Stück Musikgeschichte erlebbar - ein Muss für alle Flower-Power-Fans.
Weitere Informationen unter www.ibidem-verlag.de
Blazek, Matthias
The Mamas and The Papas
Flower-Power-Ikonen, Psychedelika und sexuelle Revolution
104 Seiten, Paperback. 2014. € 16,90
ISBN 978-3-8382-0577-9
Erhältlich in jeder Buchhandlung oder direkt bei ibidem.
Der ibidem-Verlag ist ein Fachbuchverlag für Wissenschaftsliteratur mit Standorten in Stuttgart und Hannover. Mit mehr als 1.400 lieferbaren Titeln im Programm bietet das 1997 gegründete Verlagshaus wissenschaftlich anspruchsvolle Analysen vor allem aus den Bereichen Medien-, Geistes-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften.
ibidem-Verlag
- Presse -
Leuschnerstr. 40
30457 Hannover
Tel.: 0511 / 2622200
presse(at)ibidem-verlag.de