PresseKat - Adyton Systems baut seine Referenzen in der DACH-Region aus

Adyton Systems baut seine Referenzen in der DACH-Region aus

ID: 1049315

Firewall-Hersteller gewinnt mit ABUS Seccor, LA2 und LOG namhafte Neukunden

(PresseBox) - Der Leipziger Next-Generation-Firewall-Experte Adyton Systems baut seine Referenzen in der DACH-Region weiter aus. Mit den Unternehmen ABUS Seccor, LA2 und LOG konnte das Unternehmen drei weitere namhafte neue Kunden gewinnen, die fortan auf das mehrstufige Sicherheitskonzept von Adyton Systems vertrauen. Bei allen drei Projekten überzeugte Adyton Systems aber vor allem mit seiner mehrstufigen Verteidigungsstrategie und dem Siegel "IT Security made in Germany".
Erst kürzlich hat Adyton Systems Version 5.0 des NETWORK PROTECTOR auf den Markt gebracht. Die Next-Generation-Firewall steht für ein neues Sicherheitsmodell, um sensible Unternehmensdaten nachhaltig und effektiv zu schützen. Adyton Systems vertritt den Ansatz, Unternehmen sollen sich nicht nur allein auf die Verteidigung ihres Netzwerkes konzentrieren; vielmehr müssen die Unternehmensinformationen - wie geistiges Eigentum oder Abrechnungsdaten - als Ganzes gesehen, administriert und geschützt werden. Die stetige Weiterentwicklung der Firewall und die damit verbundene erfolgreiche Neukundengenerierung unterstreicht die zentrale Nachricht des Unternehmens an ihre Kunden: global denken und die sensiblen Daten von externen und internen Angriffen zugleich schützen. Ralph Skoruppa, Head of Sales bei Adyton Systems, erklärt: "Wir sind stolz, unseren Kundenkreis in der DACH-Region mit drei namhaften Partnern weiter ausgebaut zu haben. Die Entscheidungskriterien, die letztlich für uns sprachen, sind eine Bestätigung für unsere Philosophie, Kunden Sicherheitslösungen anzubieten, die einer zeitgemäßen Sicherheitsstrategie entsprechen."
Neues Sicherheitsmodell trifft Nerv
Das mit Version 5.0 umgesetzte neue Sicherheitsmodell überzeugte auch die Neukunden. Zu den prominentesten im DACH-Bereich gehört ABUS Seccor, die fortan auf die Next-Generation-Firewall NETWORK PROTECTOR M 200 setzt. Die Verantwortlichen bei ABUS Seccor waren vor allem von der schnellen und einfachen Installation der Lösung, deren hoher Performance, der feingranularen Applikationskontrolle und der Positivvalidierung angetan. "NETWORK PROTECTOR ermöglicht die Durchsetzung unserer etablierten Sicherheitsstandards", erklärt Marcus Hellekamp, Leiter IT ABUS Security Center. "Die Anschaffung von zusätzlicher IT-Infrastruktur konnte vermieden werden, was uns wiederum Zeit und Kosten spart."




Ähnlich waren die Anforderungen bei der LA2 GmbH. Mit diesem Unternehmen konnte Adyton Systems einen Neukunden aus dem Bereich Softwareentwicklung hinzugewinnen. Ursprünglich auf der Suche nach einer einzelnen Perimeterfirewall, fiel die Entscheidung letztlich auf den NETWORK PROTECTOR S100. Hier überzeugte das mehrstufige Sicherheitskonzept von Adyton Systems: Kein anderer Anbieter sei auf die Implementierung eines kaskadierten Netzwerkes mit Paketfilter und Application-Layer-Firewall spezialisiert, wie LA2-Geschäftsführer Oliver Hoff resümierte.
Dass NETWORK PROTECTOR alle Sicherheitsfunktionen in einer von Grund auf neu entwickelten Lösung vereint, war auch ausschlaggebend für die LOG GmbH - einem internationalen Lösungsanbieter in den Geschäftsfeldern Logistics Consulting, Concepts & Coaching, Life Support, Data Management, Engineering Support und Data Management. Das Management entschied sich bewusst für einen Hersteller aus Deutschland und die Next-Generation-Firewall NETWORK PROTECTOR S 100. Nach deren Installation nahmen nicht nur die Stabilitätsprobleme ab, vor allem verbesserte sich der Grad an IT-Sicherheit deutlich.
Das gesamte Lösungs-Portfolio und insbesondere die Funktionsweisen und Vorteile der NETWORK PROTECTOR-Firewall präsentiert Adyton Systems vom 6. bis 8. Mai auf der Gesundheitsmesse mit IT-Fokus conhIT in Berlin (Halle 1.2, Stand D115). Weitere Informationen sind unter http://www.adytonsystems.com/de/newsroom/veranstaltungen/zukuenftige-events zu finden.

Adyton Systems ist ein deutsches Technologieunternehmen aus Leipzig und bietet Lösungen für die Informationssicherheit von Unternehmen. NETWORK PROTECTOR hat das Konzept der Next-Generation-Firewall revolutioniert. Der Schwerpunkt liegt auf der Verteidigung von Unternehmenswerten durch die Technologie der vollständigen Positivvalidierung in Kombination mit Applikations-Whitelisting. Adyton Systems nutzt hierfür die neueste Deep-Packet-Inspection-Lösung für ein beispielloses Niveau bezüglich Transparenz und Kontrolle sowohl innerhalb als auch außerhalb des Unternehmensnetzwerkes. NETWORK PROTECTOR ist auch für Nicht-Experten einfach zu installieren und zu verwalten und bietet ein Maximum an Informationssicherheit. Adyton Systems ist ein Unternehmen der Rohde & Schwarz-Firmengruppe, die in über 70 Ländern aktiv ist und im Geschäftsjahr 12/13 (Juli bis Juni) einen Umsatz von 1,9 Milliarden Euro erwirtschaftet hat. Adyton Systems ist Regionalstelle Leipzig des TeleTrusT - Bundesverband IT-Sicherheit e.V. und trägt das Qualitätszeichen »IT-Security made in Germany«. www.adytonsystems.com

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Adyton Systems ist ein deutsches Technologieunternehmen aus Leipzig und bietet Lösungen für die Informationssicherheit von Unternehmen. NETWORK PROTECTOR hat das Konzept der Next-Generation-Firewall revolutioniert. Der Schwerpunkt liegt auf der Verteidigung von Unternehmenswerten durch die Technologie der vollständigen Positivvalidierung in Kombination mit Applikations-Whitelisting. Adyton Systems nutzt hierfür die neueste Deep-Packet-Inspection-Lösung für ein beispielloses Niveau bezüglich Transparenz und Kontrolle sowohl innerhalb als auch außerhalb des Unternehmensnetzwerkes. NETWORK PROTECTOR ist auch für Nicht-Experten einfach zu installieren und zu verwalten und bietet ein Maximum an Informationssicherheit. Adyton Systems ist ein Unternehmen der Rohde & Schwarz-Firmengruppe, die in über 70 Ländern aktiv ist und im Geschäftsjahr 12/13 (Juli bis Juni) einen Umsatz von 1,9 Milliarden Euro erwirtschaftet hat. Adyton Systems ist Regionalstelle Leipzig des TeleTrusT - Bundesverband IT-Sicherheit e.V. und trägt das Qualitätszeichen »IT-Security made in Germany«. www.adytonsystems.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Mindjet belegt 2. Platz beim Innovationspreis-IT 2014 IBM stellt neue Grafikprozessor-Erweiterungen für die NeXtScale-Serverfamilie vor
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 22.04.2014 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1049315
Anzahl Zeichen: 5161

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Leipzig



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Adyton Systems baut seine Referenzen in der DACH-Region aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Adyton Systems GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WM 2014: Wenn der Ball rollt, lahmt das Firmennetz ...

Die WM 2014 in Brasilien hat begonnen, und Fußballfans weltweit sind im Ausnahmezustand. Hierzulande fiebern die Zuschauer natürlich insbe¬sondere den Spielen der deutschen Mannschaft entgegen, aber generell ist das Interesse an fast allen Partie ...

WM 2014: Wenn der Ball rollt, lahmt das Firmennetz ...

Leipzig, 17. Juni 2014 - Die WM 2014 in Brasilien hat begonnen, und Fußballfans weltweit sind im Ausnahmezustand. Hierzulande fiebern die Zuschauer natürlich insbesondere den Spielen der deutschen Mannschaft entgegen, aber generell ist das Interess ...

Alle Meldungen von Adyton Systems GmbH