(ots) - Wer im nächsten Schuljahr im Ausland eine High School
besuchen will, der sollte sich sputen. Denn schon gegen Ende April
laufen die Bewerbungsfristen für beliebte Programme in den USA
(25.4.) oder Kanada, Frankreich, Argentinien, Costa Rica und Spanien
(alle zum 30.4.) aus. Mitte Mai ist Schluss für Großbritannien und
Neuseeland. Für Irland endet die Frist am 30. Juni 2014.
Janine Mertens, Programmspezialistin bei der Austauschorganisation
Stepin, nennt den Grund: "Es gibt viel zu organisieren bis zum Beginn
des High School-Aufenthaltes. Visa müssen zum Beispiel beantragt
werden. Zudem gibt es in manchen Ländern limitierte Kontingente für
High School-Schüler, die nur zu schnell ausgeschöpft sind." Damit
alles reibungslos und möglichst entspannt vorbereitet werden könne,
sollten zum Bewerbungsschluss der unterzeichnete Vertrag sowie die
Bewerbungsunterlagen vollständig vorliegen. Ein wichtiger Grund für
die Bewerbungsfristen - so Mertens: "Wir wollen uns mit unseren
internationalen Partnern genügend Zeit nehmen, um eine passende
Gastfamilie auszuwählen."
Alles beginnt mit einer unverbindlichen Anmeldung unter
www.stepin.de. Es folgt ein erstes Gespräch zum Kennenlernen mit
einem Jugendberater in der Nähe. Stepin verfügt dafür über ein
dichtes bundesweites Netzwerk. Nach einem weiteren ausführlichen
Gesprächstermin werden dann die Bewerbungsunterlagen zur
Partnerorganisation im gewünschten Gastland geschickt.
Telefonische Hilfe erhalten Schülerinnen und Schüler sowie deren
Eltern telefonisch unter 0228 /95695-30 oder per E-Mail unter
school(at)stepin.de.
Pressekontakt:
Stepin GmbH (Student Travel & Education Programmes International)
Ansprechpartnerin: Verena Hanneken
Tel. 0228-95695-16
E-Mail: verena.hanneken(at)stepin.de
Internet: www.stepin.de