PresseKat - NovaStor-Leitfaden zur Fehlervermeidung bei der Backup-Software-Auswahl

NovaStor-Leitfaden zur Fehlervermeidung bei der Backup-Software-Auswahl

ID: 1048628

Mit dem reinen Fokus auf Software-Funktionen landen Unternehmen leicht bei einer Backup-Lösung, die zu hohen Aufwand erfordert und die Kernziele verfehlt.

(PresseBox) - Hamburg / Deutschland, 17. April 2014 ? Software-Auswahl bedeutet in vielen Unternehmen das Abhaken erforderlicher Funktionen in einem definierten Preisrahmen. Der Hamburger Datensicherungsspezialist NovaStor illustriert in einem neuen Leitfaden die Schwächen dieser Herangehensweise und schlägt ein alternatives Vorgehen vor. Interessenten erhalten das Dokument auf NovaStors Website www.novastor.de/auswahl.
Preis-Leistungsverhältnis neu definieren
Standardmäßig bemessen Unternehmen das Preis-Leistungsverhältnis einer Datensicherungssoftware anhand der Funktionen und des Lizenzpreises. Zahlreiche kurz- und langfristige Faktoren bleiben bei diesem Vorgehen jedoch unberücksichtigt. So bringt ein großer Funktionsumfang meist eine komplexe Anwenderoberfläche mit sich, die hohen Trainingsaufwand erfordert. Zudem kann die schwierigere Bedienung zu vermehrten Fehlern führen und das grundsätzliche Ziel der Datensicherung untergraben. Gerade in Unternehmen mit begrenztem IT-Personal bedeuten mehr Funktionen nicht zwangsläufig ein Mehr an Leistung und bessere Ergebnisse.
Zu den weiteren einflussreichen, aber oft ausgeblendeten Aspekten einer Software zählen Umfang und Konditionen für technischen Support, Hardware-Bindung oder die Systemvoraussetzungen des Produktes.
Stefan Utzinger, CEO von NovaStor: ?Der am meisten vernachlässigte Aspekt in Software-Evaluationen ist der Hersteller hinter dem Produkt. Je mehr Sparten ein Anbieter bedient, desto höher die Gefahr, dass die Backup Software aus dem Fokus gerät. Verzögerungen bei der Unterstützung von Standard-Technologien wie neuer Versionen von Microsoft Windows Server oder ausbleibende Reaktionen auf Kundenwünsche sind die Folge.?

NovaStor (www.novastor.de) ist ein Hamburger Anbieter von Software für Datensicherung und -wiederherstellung. NovaStors Backup- und Restore-Software-Produkte sichern heterogene Netzwerke, Rechenzentren und unterstützen virtuelle und Cloud-Umgebungen. NovaStor deckt ein breites Anwendungsgebiet ab ? vom mobilen Anwender über Fachabteilungen und mittelständische Unternehmen, bis zu internationalen Rechenzentren. Die kostenoptimalen Lösungen von NovaStor sind Hersteller- und Hardware-neutral. Sie erzielen im bestehenden und künftigen IT-Umfeld des Kunden den technologisch und wirtschaftlich optimalen Nutzen.




NovaStor ist in der Schweiz (Zug), Deutschland (Hamburg) und USA (CA, Agoura Hills) und durch Partnerunternehmen in zahlreichen weiteren Ländern vertreten.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

NovaStor (www.novastor.de) ist ein Hamburger Anbieter von Software für Datensicherung und -wiederherstellung. NovaStors Backup- und Restore-Software-Produkte sichern heterogene Netzwerke, Rechenzentren und unterstützen virtuelle und Cloud-Umgebungen. NovaStor deckt ein breites Anwendungsgebiet ab ? vom mobilen Anwender über Fachabteilungen und mittelständische Unternehmen, bis zu internationalen Rechenzentren. Die kostenoptimalen Lösungen von NovaStor sind Hersteller- und Hardware-neutral. Sie erzielen im bestehenden und künftigen IT-Umfeld des Kunden den technologisch und wirtschaftlich optimalen Nutzen.
NovaStor ist in der Schweiz (Zug), Deutschland (Hamburg) und USA (CA, Agoura Hills) und durch Partnerunternehmen in zahlreichen weiteren Ländern vertreten.



drucken  als PDF  an Freund senden  Video Prozessor VP44 mit neuer Software IHSE vereinfacht Distanzsteigerung und Medienwandlung bei der Signalübertragung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 17.04.2014 - 12:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1048628
Anzahl Zeichen: 2788

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NovaStor-Leitfaden zur Fehlervermeidung bei der Backup-Software-Auswahl"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NovaStor GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

GoodMills setzt auf NovaStor DataCenter ...

Hamburg / Deutschland, 7. September 2017 - GoodMills, Deutschlands größter Mühlenkonzern, setzt unternehmensweit auf eine Datensicherungslösung mit NovaStor DataCenter vom Hamburger Hersteller von Backup und Restore Software und Experten für Dat ...

Alle Meldungen von NovaStor GmbH