PresseKat - Zwischen Wemmetsweiler und Lebach werden künftig die Weichen durch Mausklicks gesteuert

Zwischen Wemmetsweiler und Lebach werden künftig die Weichen durch Mausklicks gesteuert

ID: 104822

Zwischen Wemmetsweiler und Lebach werden künftig die Weichen durch Mausklicks gesteuert

(pressrelations) - >Bahn investiert 4,6 Millionen Euro in modernste Technik / Bauarbeiten für Elektronisches Stellwerk Wemmetsweiler gehen an den Start

Frankfurt am Main, 21. Juli 2009 - 4,6 Millionen Euro investiert die Bahn in Wemmetsweiler in modernste Stellwerkstechnik. An den Bahnhöfen Wemmetsweiler, Eppelborn, und Lebach stellten heute Kräne die Modulgebäude für die Technik des künftigen elektronischen Stellwerk (ESTW) auf.

"Schon bald werden unsere Mitarbeiter an einem hochmodernen Arbeitsplatz ihre Tätigkeit ausüben können", freut sich Alexander Gros, Bezirksleiter Betrieb, DB Netz Saarbrücken. Wenn in Zukunft der Fahrdienstleiter im neuen ESTW Wemmetsweiler seinen Dienst beginnt, hat über Nacht ein technischer Zeitsprung von einem Jahrhundert statt- gefunden. Ein Fahrdienstleiter überwacht und regelt den Zugverkehr auf acht Computermonitoren. Alle wichtigen Informationen wie Fahrpläne, Zustand und Einstellung der Fahrstraßen und Weichen sind auf den Monitoren übersichtlich angeordnet. Eingreifen müssen die Bahnmitarbeiter nur bei Störungen und dann nur per Mausklick.

Die Arbeiten für das ESTW Wemmetsweiler sind umfangreich. Neben dem laufenden Bahnbetrieb werden 15 Kilometer Kabel und 6,5 Kilometer Kabelkanäle neu verlegt, 18 neue Signale errichtet und 5 neue Weichenantriebe installiert und verkabelt. Die bestehenden mechanischen Stellwerke Eppelborn und Lebach werden nach 108 bzw. 113 Jahren Betriebszeit bei Inbetriebnahme des neuen ESTW Wemmetsweiler ihren Dienst einstellen. 18 neue Signale des ESTW werden in Betrieb genommen, 12 alte Signale und 12 Gleismagnete werden abgebaut.


Herausgeber: DB Mobility Logistics AG
Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin, Deutschland
Verantwortlich für den Inhalt:
Leiter Kommunikation Oliver Schumacher



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DB-Chef Grube besetzt weitere Positionen Neue DB Automaten im Bahnhof Osterburken und im Bereich des Verkehrsverbundes Rhein-Neckar GmbH
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 21.07.2009 - 23:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 104822
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 123 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zwischen Wemmetsweiler und Lebach werden künftig die Weichen durch Mausklicks gesteuert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Bahn AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neu: Mitfahr-App flinc mit bundesweiter DB-Fahrplanauskunft ...

Deutsche Bahn treibt Vernetzung von regionalen Mitfahrgelegenheiten und ÖPNV voran Ab sofort sind in der Mitfahr-App flinc (www.flinc.de) bundesweit die Fahrpläne der Deutschen Bahn (DB) und des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) integr ...

Alle Meldungen von Deutsche Bahn AG