PresseKat - conhIT 2014: Lasst Daten wandern, nicht Patienten

conhIT 2014: Lasst Daten wandern, nicht Patienten

ID: 1048194

Dimension Data präsentiert: Referenzen im Bereich Telemedizin und Cloud-Dienste, Lösung für sicheren Datenaustausch, Videokonferenzschaltung, ganzheitliche Beratung

(PresseBox) - Krankenhäuser können Stellen nicht besetzen, das Durchschnittsalter niedergelassener Ärzte steigt und insbesondere in ländlichen Regionen herrscht (Fach-)Ärztemangel - diese Probleme sind auch längst in Westdeutschland angekommen. Als einer der größten Anbieter von Telemedizinlösungen in Deutschland entwickelt Dimension Data hier innovative Ansätze für eine optimale, flächendeckende Betreuung der Menschen - getreu dem Motto: "Lasst Daten wandern, nicht Patienten und Ärzte", wie etwa im zuletzt realisierten Telemedizin-Projekt des Klinikverbundes "Telemedizin in der Euroregion Pomerania". Im Pomerania-Netzwerk arbeiten 35 Gesundheitsversorger auf verschiedenen Gebieten grenzüberschreitend mittels Telemedizin zusammen. Ein weiterer Schwerpunkt des globalen IT-Dienstleisters auf der conhIT 2014 bildet IT as a Service mit Cloud-Lösungen für die Gesundheitswirtschaft. Darüber hinaus präsentiert Dimension Data auf der Fachmesse vom 6. bis 8. Mai in Berlin erfolgreich umgesetzte Referenzprojekte, wie beispielsweise für das Klinikum Coburg, die sichere Datenaustauschplattform "cloudbox to go" sowie eine Videokonferenzschaltung als zentrales Instrument der Telemedizin.
Lösungen und Referenzen Cloud-Dienste: Sicherer Datenaustausch, Spracherkennung
Neben dem Fachärztemangel stellt auch der enorme Kostendruck das Gesundheitswesen noch immer vor große Herausforderungen. Dimension Data sorgt dafür, dass die IT-Infrastruktur und ITLösungen sowohl medizinischen als auch betriebswirtschaftlichen Anforderungen gerecht werden. Eine Möglichkeit ist dabei die Nutzung von Cloud-Diensten, die durch ihre bedarfsorientierte Skalierbarkeit und Flexibilität Kosten sparen und zugleich hohe Sicherheitsstandards erfüllen. Ein gutes Beispiel für diese Vorteile ist die Public-Cloud-Lösung für die DFC-Systems GmbH, die Dimension Data auf der conhIT als Referenz vorstellt. Eine zuverlässige, webbasierte Spracherkennung ermöglicht es Ärzten, schnell und kostengünstig Informationen in digitale Systeme einzugeben, etwa für den elektronischen Arztbrief oder die elektronische Patientenakte, sodass in der Diagnose Bearbeitungs- und Transkriptionskosten gesenkt werden können. Zudem stellt der globale IT-Dienstleister gemeinsam mit dem Softwareanbieter SSP Europe GmbH die "cloudbox to go" vor: Eine auf der Public-Cloud-Plattform von Dimension Data zur Verfügung gestellte, flexible und mobile Datenaustauschplattform, die durch die Triple-Crypt Verschlüsselungstechnologie besonders abgesichert ist.




Referenzen Telemedizin: Videokonferenzlösung für den Raum Oberfranken
Zu den Projekten, die Dimension Data auf der diesjährigen conhIT vorstellt, gehört auch die Entwicklung und Umsetzung einer Videokonferenzlösung für den Raum Oberfranken. Das zentrale Ziel des Projektes war es, die Vernetzung von Krankenhäusern, niedergelassenen Ärzten und Fachärzten außerhalb der Krankenhäuser zu ermöglichen. "Diese Technik, die zum Beispiel bei Tumorkonferenzen und in der Schlaganfallversorgung zum Einsatz kommt, ermöglicht es, den Patienten per Großaufnahme in Augenschein zu nehmen, außer Haus befindliche Fachkollegen zu konsultieren oder Bildmaterial standortübergreifend zu begutachten", erklärt Gregor Kern, Sales Manager Healthcare Dimension Data Germany. Im Rahmen des durch die Oberfrankenstiftung geförderten Projekts vernetzen sich zehn Kliniken und rund zwanzig niedergelassene Allgemeinmediziner und Fachärzte und arbeiten zum Beispiel bei Röntgenbesprechungen zusammen. So lassen sich räumliche und zeitliche Distanzen ganz einfach überbrücken. Am Stand von Dimension Data wird eine Videokonferenzschaltung präsentiert, wie sie unter anderem in Oberfranken zum Einsatz kommt.
Portfolio: Umfassende IT-Lösungen für die Gesundheitswirtschaft
Als zuverlässiger Partner für Telemedizin, Cloud-Dienste, IT-Netzwerke und Medizintechnik berät Dimension Data seine Kunden im Gesundheitswesen bei der IT-Strategie, IT-Architektur und ITTechnologie. Schwerpunkte des umfassenden Beratungsportfolios bilden die Ausstattung von Krankenhäusern und Einrichtungen im Gesundheitswesen mit modernen IT-Infrastrukturen, Lösungen und Services, die Mobilität für Ärzte und Pflege im Klinikalltag, die Virtualisierung im Rechenzentrum, die Optimierung der Prozesse in den Bereichen Notaufnahme, OP und auf den Stationen sowie die Verbesserung der Kommunikation zwischen den Einrichtungen im Gesundheitswesen durch die videobasierte Zusammenarbeit. Zugleich stellt der globale IT-Dienstleister Anbietern von Medical Software eine Cloud-Plattform zur Verfügung. Neben den bekannten Stärken von IT as a Service - nutzungsabhängiger Bezug, Flexibilität der Leistungsbereitstellung und Skalierbarkeit - ist für die Software Provider im Bereich Healthcare insbesondere der höhere Sicherheitsstandard ein zentraler Mehrwert der Cloud-Umgebung.
Pressegespräche: Fragen an Experten von Dimension Data
Bei Interesse sind Sie herzlich zu Pressegesprächen auf die conhIT 2014 eingeladen. Als Ansprechpartner stehen Ihnen unter anderem Gregor Kern, Sales Manager Healthcare bei Dimension Data, zur Verfügung. Sie finden uns auf dem Cisco Healthcare Pavillon in Halle 2.2, Stand E 101. Bei Interesse an einem Gespräch vermitteln wir Ihnen gerne einen Termin:
Dr. Tina Bieth
A&B One Kommunikationsagentur GmbH
Tel. +49 (0) 69 92010-133
Fax +49 (0) 1805 223285
E-Mail: t.bieth(at)a-b-one.de

Dimension Data, gegründet 1983, ist ein global agierender Service- und Lösungsanbieter für Informations- und Kommunikationstechnologie, der seine Kunden bei Konzeption, Planung, Aufbau sowie Betrieb unternehmensweiter IT-Infrastrukturen und damit der Umsetzung ihrer Geschäftsziele unterstützt. Das Unternehmen nutzt dazu seine Technologie-Expertise und globalen Kapazitäten zur Bereitstellung von Services in den Bereichen Netzwerk und Rechenzentrum, IT-Sicherheit, Sprach- und Videokommunikation sowie Cloud-Lösungen und -Services. Dimension Data ist seit Oktober 2010 Mitglied der NTT Gruppe. Mehr Informationen unter www.dimensiondata.com und www.dimensiondata.com/de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Dimension Data, gegründet 1983, ist ein global agierender Service- und Lösungsanbieter für Informations- und Kommunikationstechnologie, der seine Kunden bei Konzeption, Planung, Aufbau sowie Betrieb unternehmensweiter IT-Infrastrukturen und damit der Umsetzung ihrer Geschäftsziele unterstützt. Das Unternehmen nutzt dazu seine Technologie-Expertise und globalen Kapazitäten zur Bereitstellung von Services in den Bereichen Netzwerk und Rechenzentrum, IT-Sicherheit, Sprach- und Videokommunikation sowie Cloud-Lösungen und -Services. Dimension Data ist seit Oktober 2010 Mitglied der NTT Gruppe. Mehr Informationen unter www.dimensiondata.com und www.dimensiondata.com/de



drucken  als PDF  an Freund senden  FIOPORT vorbereitet für EnEV2014 Auf Dynamics NAV basierende Fuhrparkverwaltung Software finden Sie bei ags in Essen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 16.04.2014 - 14:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1048194
Anzahl Zeichen: 6438

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bad Homburg



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"conhIT 2014: Lasst Daten wandern, nicht Patienten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Dimension Data Germany AG&Co. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Dimension Data veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht ...

Dimension Data veröffentlicht für das Geschäftsjahr 2013 seinen ersten Nachhaltigkeitsbericht. Darin erörtert der globale IT-Dienstleister, welche Auswirkungen künftige Veränderungen wie Bevölkerungswachstum und Klimawandel auf Unternehmen ha ...

NextiraOne heißt jetzt Dimension Data ...

Dimension Data hat bekannt gegeben, dass die kürzlich erworbenen Tochtergesellschaften von NextiraOne in Dimension Data umbenannt wurden. 1.850 Mitarbeiter aus 13 Ländern werden infolge dieser Umbenennung künftig unter der Dachmarke Dimension Dat ...

Alle Meldungen von Dimension Data Germany AG&Co.