Mit der innovativen PKMS-Card präsentiert Standard Systeme ein unverzichtbares Nachschlagewerk mit hilfreichen Assessments, Berechnungsformeln und Tabellen speziell zur Identifikation und Dokumentation von PKMS-Patienten - und dies in einem praktisch-handlichen Format, passend für jede Kitteltasche, und aus robustem wasserabweisenden Material.
(firmenpresse) - Hamburg, April 2014 – Mit der innovativen PKMS-Card präsentiert Standard Systeme ein unverzichtbares Nachschlagewerk mit hilfreichen Assessments, Berechnungsformeln und Tabellen speziell zur Identifikation und Dokumentation von PKMS-Patienten - und dies in einem praktisch-handlichen Format, passend für jede Kitteltasche, und aus robustem wasserabweisenden Material.
Grundlage der Inhalte der PKMS-Card bilden die Anforderungen der PKMS-Version 2014. Ob es sich um BMI-Grenzwerte, Wundstadieneinteilungen, prozentuale Körperflächen, Kontinenzsymptome und –profile, Risikoeinschätzungen bzw. –beurteilungen oder Statusermittlungen handelt, die PKMS-Card steht stets unterstützend zur Seite. Schließlich kann kaum eine Pflegekraft alle benötigten Formeln und Beschreibungen jederzeit im Kopf präsent haben - es reicht aus, die wichtigen Informationen leicht abrufbar zur Verfügung zu haben.
Die jährliche Anpassung an neue Erfordernisse sichert der Pflege die geforderte Aktualität in der PKMS-Dokumentation.
Die Inhalte auf einen Blick:
1.Ausreichend Platz für Adressdaten des Karteninhabers, der Einrichtung und weiterer wichtiger Telefonnummern (Zentrale, Notfall, Diensthabender Arzt, EKG, Röntgen CT, MRT, Labor)
2.Messleiste (15 cm in Millimeter-Einheiten)
3.Neuner-Regel nach Wallace zur Berechnung der prozentualen Körperfläche in Prozent von Wundflächen/Hauterkrankungen
(PKMS Leistungsbereich G - Wundmanagement, Grund G 11)
4.Wundstadieneinteilung chronischer Wunden (EPUAP gemäß Expertenstandard Dekubitusprophylaxe 2010, Einteilung bei diabetischem Fußsyndrom nach Wagner/Armstrong und bei Ulcus cruris gemäß Expertenstandard Pflege von Menschen mit chron. Wunden 2009) mit Uhrenmethodenskizze zur Beschreibung von Taschenbildungen (PKMS Leistungsbereiche A – Körperpflege, B – Ernährung, C – Bewegen/Sicherheit, G – Wundmanagement, Grund G 10)
5.Beurteilung der Harnkontinenzsituation nach Symptomen, Risikofaktoren und Profilen gemäß Expertenstandard Förderung der Harnkontinenz 2007
(PKMS Leistungsbereich C – Ausscheidung, Grund G 9)
6.Dekubitusrisikoeinschätzung anhand Bradenskala gemäß Expertenstandard Dekubitusprophylaxe 2010
(PKMS Leistungsbereich D – Bewegen/Sicherheit, Grund G 10)
7.Schmerzeinschätzung VAS/NAS gemäß Expertenstandard Schmerzmanagement 2011
(PKMS Leistungsbereiche A – Körperpflege, C - Ausscheidung, D – Bewegen/Sicherheit, Grund G 4)
8.BMI-Berechnung mit Tabelle und Grenzwerten sowie Berechnungsformel bei amputierten GliedmaĂźen nach Kautz-Osterkamp 1995
(PKMS Leistungsbereiche A – Körperpflege, B – Ernährung, C – Ausscheidung, D – Bewegen/Sicherheit, Grund G 5, Leistungsbereich B – Ernährung, Grund 1 und 10)
8-seitig zusammengefaltet im Format 100 x 180 mm findet die PKMS-Card in jeder Kitteltasche Platz und hält aufgrund der robusten Folien-Kaschierung problemlos einem regelmäßigen Einsatz im pflegerischen Arbeitsalltag stand.
Die PKMS-Card ist ab sofort unter der Bestellnummer 10-08-PKMS-Card im Standard Systeme Online-Shop unter https://shop.standardsysteme.de in der Kategorie „Assessmenthilfen“ sowie telefonisch oder per Fax beim Kundenservice bestellbar.
Die Standard Systeme GmbH mit Sitz in Hamburg, Deutschland, ist ein wachstumsstarker Dienstleister auf dem Gebiet standardisierter und maßgeschneiderter Dokumentations- und Informationssysteme im Gesundheits- und Sozialwesen. Insbesondere im Segment von elektronischen Lösungen verzeichnet Standard Systeme hohe Zuwachsraten. Ergänzt um ein vielseitiges Angebot an Organisationslösungen für die Pflege und Betreuung von Menschen bildet die Dienstleistungs- und Produktpalette von Standard Systeme die fachlichen, administrativen und organisatorischen Bedürfnisse von Einrichtungen im Gesundheits- und Sozialwesen vollständig ab.
Standard Systeme unterstützt derzeit mit seinen Produkten und Dienstleistungen erfolgreich 18.000 Kunden in 8 Ländern. Die aktuelle Produktpalette bietet professionelle Lösungen in folgenden Bereichen: papiergestützte Pflege- und Betreuungsdokumentation sowie Softwarelösungen in den Bereichen Pflegedokumentation, Heimverwaltung und Abrechnung sowie der Dienstplangestaltung. Organisationslösungen wie Visiten-, Behandlungs- und Verbandswagen sowie unsere Wäsche- und Abfallsammler und ein umfassendes Schulungs- und Beratungsangebot komplettieren die Produktpalette von Standard Systeme.
Standard Systeme GmbH
GroĂźmoorring 7
21079 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 / 76 73 19-0
Fax: +49 (0)40 / 76 73 19-60
E-Mail: info(at)standardsysteme.de
www.standardsysteme.de
Standard Systeme GmbH
GroĂźmoorring 7
21079 Hamburg
Ansprechpartner Presse:
Andrea Anhorn; Teamleitung Marketing
Tel.: +49 (0)40 / 76 73 19-31
E-Mail: ang(at)standardsysteme.de