PresseKat - Neue Konzept für die Kreativwirtschaft

Neue Konzept für die Kreativwirtschaft

ID: 1047602

Deutschlands größte Branche geht neue Wege in der praxisnahen, interaktiven Wissensvermittlung in der Kreativwirtschaft

(firmenpresse) - Die Kreativwirtschaft, deutschlands größte Branche mit 1,3 Mio Beschäftigten in ca. 288.000 Firmen gehört zu den innovativen Wachstumsbranchen unseres Landes. Es besteht ein sehr großer Bedarf an qualitativer, praxisnaher und individueller Fortbildung.
Existenzgründung, Businessplanerstellung, Vorgründung, Sponsoring, kreatives Unternehmen/Innovationsmanagement, Unternehmen-Check Kreativwirtschaft sind wichtige Themen, um Deutschlands Zukunft zu sichern.

Die Akademie der Kreativwirtschaft bietet kompetente, praxisnahe und fachübergreifende Seminare zu diesen Themen.
Zu dem innovativen Konzept gehört auch eine indidividuelle Nachbetreuung der Seminarteilnehmer,damit diese das gelernte auch sicher umsetzen können. Dies wird abgerundet durch eine telefonische Sprechstunde einmal im Monat für die Dauer eines Jahres.
Dies ist im VIP Seminarpreis enthalten. Die Seminarpreise sind sehr günstig, um wirklich jedem Gründer die Teilnahme zu ermöglichen.

Seminartermine 2014:

Businessplan - Erstellung mit Experten: BAFA gefördert: 150EUR
Sa /So 9./10.08.2014 von 10-17.00 Uhr
Sa/So 15.11.2014 von 10-17.00 Uhr

Existenzgründung in der Kreativwirtschaft: 150EUR
Sa 14.06.2014 von 10.00 bis 17.00 Uhr
Sa 27.09.2014 von 10.00 bis 17.00 Uhr
Sa 08.11.2014 von 10.00 bis 17.00 Uhr

Das kreative Unternehmen: 150EUR
Sa 26.07.2014 von 10.00 bis 17.00 Uhr
Sa 25.10.2014 von 10.00 bis 17.00 Uhr
Sa 06.12.2014 von 10.00 bis 17.00 Uhr

Sponsoring in der Kreativwirtschaft: 150EUR
Sa 28.06.2014 von 10.00 bis 17.00 Uhr
Sa 18.10.2014 von 10.00 bis 17.00 Uhr
Sa 29.11.2014 von 10.00 bis 17.00 Uhr

Kreativwirtschaft Unternehmen Check: 79EUR
Sa 12.07.2014 von 10.00 bis 14.00 Uhr
Sa 13.09.2014 von 10.00 bis 14.00 Uhr
Sa 11.10.2014 von 10.00 bis 14.00 Uhr





Nebenberufliche Gründung in der Kreativwirtschaft: 49EUR
Sa 24.05.2014 von 10.00 bis 13.00 Uhr
Sa 13.09.2014 von 10.00 bis 13.00 Uhr
Sa 13.12.2014 von 10.00 bis 13.00 Uhr

Weitere Informationen unter:
Akademie der Kreativwirtschaft
www.unternehmen-kreativwirtschaft.de/events
und unter der kostenlosen Telefonnummer 0800/8844288


Die Akademie der Kreativwirtschaft gehört zum Unternehmen Kreativwirtschaft, einer deutschlandweit tätigen und führenden Unternehmensberatung für die Kreativwirtschaft mit den Bereichen Existenzgründungsberatung, Innovationsmanagement, Finanzierung, Sponsoring, Networking, Wachstumsberatung.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Unternehmen Kreativwirtschaft
Inh. Andreas Bode - Business Angel Kreativwirtschaft

Deutschlands führender Experte der Kreativwirtschaft.



PresseKontakt / Agentur:

Unternehmen Kreativwirtschaft
Andreas Bode
Franz-von-Defregger Straße 16
85586 Poing
info(at)unternehmen-kreativwirtschaft.de
08121980833 mobil 0176/80084605
http://unternehmen-kreativwirtschaft.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Personalberatung LAB & Company expandiert in Österreich Managerhaftung auf neuestem Stand
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 15.04.2014 - 15:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1047602
Anzahl Zeichen: 2908

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Bode
Stadt:

Poing


Telefon: 08121980833

Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Konzept für die Kreativwirtschaft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Unternehmen Kreativwirtschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Nebenberuflich gründen - Eine gute Alternative ...

In Deutschland sind nur ca. 10% aller Berufstätigen, selbständig. Im internationalen Vergleich ist diese Selbstständigenqoute sehr gering. Das hat viele Gründe: Deutschland hat viele große Industrieunternehmen mit guten Arbeitsplätzen, nicht je ...

Alle Meldungen von Unternehmen Kreativwirtschaft