Nahrung fürs Gehirn – Mehrwert für Intergerma Tagungskunden – Individuelle Brainfood-Konzepte
(firmenpresse) - Hamm/Frankfurt (mas) – Der Tagungsspezialist Intergerma hat die Verpflegungs-Konzepte des Ernährungsspezialisten Food at Work als Baustein in sein Leistungsangebot für Tagungskunden aufgenommen. Vorgestellt wird die neue Kooperation zur Intergerma-Gesundheitsoffensive erstmals auf dem STB Market Place in Düsseldorf am 20. August 2009 unter dem Motto „gesundes Tagen“.
Nahrung fürs Gehirn
Die Verpflegungskonzepte von Food at Work sind für Intergerma speziell auf die Bedürfnisse von Tagungskunden ausgerichtet. Ziel ist es, Kaffeepausen und Mahlzeiten während einer Tagung so zu gestalten, dass Tagungsteilnehmer während des Veranstaltungstages nicht abbauen, sondern vielmehr leistungsfähig, aufmerksam und aufnahmefähig bleiben. Eine entsprechende Ernährung kann dabei die geistige Fitness fördern, die Gedächtnisleistung positiv beeinflussen sowie Stimmung, Wachheit, Motivation, Wahrnehmung, Auffassung und Kreativität unterstützen. Der richtige Mix an Nährstoffen, Energie und Flüssigkeit steht dabei für die anregende Tagungs-Verpflegung im Mittelpunkt. Zudem erhöht eine ansprechende Präsentation der Snacks bereits das Wohlbefinden der Teilnehmer während einer Tagung.
Mehrwert für Intergerma Tagungskunden
Tagungskunden von Intergerma profitieren durch die optimierte Tagungs-Verpflegung von einer erhöhten Effektivität bei der Tagungsteilnahme, mehr Motivation der Teilnehmer und damit von einem hohen Niveau der Veranstaltung. Eine durch die Ernährung beeinflußte geistige Frische und körperliches Wohlbefinden unterstützt den Tagungsveranstalter insofern, dass die Teilnehmer während des kompletten Tages konzentriert bei der Sache bleiben. Zudem kann eine positive Ernährungserfahrung während einer Tagung die Mitarbeiter grundsätzlich für die Wirkung von Nahrung auf die persönliche Leistungsfähigkeit sensibilisieren und dadurch nachhaltig das betriebliche Gesundheitsmanagement beeinflussen. Die Intergerma-Gesundheitsoffensive für Tagungen ist erstmals hotelübergreifend einsetzbar. Durch die exklusive Kooperation sind die Paket- und Modulpreise speziell für Intergerma-Tagungskunden ermäßigt.
Individuelle Brainfood-Konzepte
Unabhängig von der Hotelwahl können Intergerma-Tagungskunden das Verpflegungskonzept für Tagungen individuell dazubuchen. Neben dem Brainfood-Basispaket für Tagungen, das die individuelle Erfassung der Catering-Anforderungen, die Konzeptionierung, das Briefing vor Ort und eine kurze Themeneinführung am Veranstaltungstag umfasst, können drei Zusatzmodule gewählt werden. So schließt beispielsweise ein Zusatzpaket die exklusive Veranstaltungsbetreuung und einen Vortrag der renommierten Ernährungsspezialistin Andrea Brenner von Food at Work ein. Zusätzlich ist ein moderierter Sinneslunch oder ein halbtägiger Workshop zum Thema „Verpflegung am Arbeitsplatz“ möglich.
Weitere Informationen zum Tagungs-Service by Intergerma sind im Internet unter www.intergerma.de und zu Food at Work unter www.foodatwork.de abrufbar.
+++
Hintergrundinformation:
Intergerma ist seit 25 Jahren auf dem Tagungsmarkt etabliert als Herausgeber des Tagungshotelführers "Hotels und Tagungsstätten in Deutschland, Österreich und der Schweiz" und als Lizenzgeber der Publikation "Eventlocations". Neben den Printversionen hat Intergerma im Jahr 2003 ein Online-System für Tagungshotels entwickelt als transparente und neutrale Informations- und Buchungsplattform für Unternehmen und Tagungsveranstalter. Im Jahr 2007 wurde das Online-Reservierungssystem an die Hotel.de AG übertragen. Intergerma ist Aktionär der Hotel.de AG und stellt zwei Aufsichtsratsmitglieder. Seither konzentriert sich Intergerma auf sein Kerngeschäft der Printmedien und baut weitere Beratungs- und Serviceleistungen für Hotellerie und Tagungskunden aus.
Herausgeber:
Intergerma Marketing GmbH & Co. KG
Alfred-Fischer-Weg 12
D-59073 Hamm
www.intergerma.de
PR Solutions by Melanie Schacker
Am Nonnenhof 55
D-60435 Frankfurt/Main
Fon +49 - (0)69 – 95 20 8991
Fax +49 - (0)69 – 95 20 8992
Mobil: +49 - (0)179 - 67 43 552
eMail: presse(at)pr-schacker.de
Internet: www.pr-schacker.de