PresseKat - Wandern: Nicht nur gesund, sondern auch voll im Trend

Wandern: Nicht nur gesund, sondern auch voll im Trend

ID: 1047388

Experteninterview: Dr. med. Nils Schmidt, Facharzt für Orthopädie, beantwortet die wichtigsten Fragen zum Thema gesundes Wandern

(firmenpresse) - (Mynewsdesk) Wandern wirkt sich positiv auf den gesamten Organismus und zudem auch auf die Psyche aus. Sogar die Sportmedizin empfiehlt Wandern als ausgesprochen gesunde Sportart.


Was macht das Wandern so gesund?

Die Ausdauersportart trägt vor allem zur Mobilität und Elastizität der Gelenke bei. Durch die regelmäßige sanfte Bewegung wird die Produktion der Gelenkflüssigkeit angeregt. Diese sorgt dafür, dass der Knorpel mit genügend Nährstoffen versorgt wird. Ein nicht zu vergessender Nebeneffekt ist, dass man beim Wandern auch das ein oder andere Fettpölsterchen verliert. Durch die Gewichtsreduktion werden die Gelenke entlastet und sind weniger arthroseanfällig. Wandern ist aber nicht nur wohltuend für Muskeln und Gelenke. Es ist nachweislich erwiesen, dass Menschen, die sich viel an der frischen Luft bewegen, seltener krank werden und weniger Stimmungsschwankungen unterliegen. Wandern stärkt zudem das Herz-Kreislaufsystem und senkt den Blutdruck. Sogar Gehirn und Lunge profitieren von der sanften Sportart. Da man beim Wandern intensiver atmet, wird die Lunge mit ausreichend Sauerstoff versorgt. Dadurch steigern sich ihre Kapazität und ihr Leistungsvermögen. Die Verbesserung des Blutsauerstoffgehalts führt gleichzeitig zu einer Verbesserung der Konzentrationsfähigkeit.

Kann grundsätzlich jeder wandern?

Grundsätzlich ja. Wandern ist extrem vielfältig und jeder kann eine Tour nach eigenem Können und Kondition auswählen. Einsteiger sollten es ruhig angehen lassen und sich zunächst kleine, ebene Strecken vornehmen. Wichtig ist es, sein eigenes Tempo zu finden und den Atemrhythmus anzupassen, um entspannt ans Ziel zu gelangen. Um mögliche Risikofaktoren, wie beispielsweise einen zu hohen Blutdruck abzuklären, sollte man sich einem regelmäßigen medizinischen Check unterziehen.

Wie wichtig ist die richtige Ausrüstung beim Wandern?

Eine gute Ausrüstung ist entscheidend für die Sicherheit und ausschlaggebend für den Spaß am Wandern. Wichtig sind vor allem funktionelle, gut sitzende Wanderschuhe, damit die Gelenke geschützt werden. Um das passende Schuhwerk zu finden, sollte man sich vorher genau nach dem Einsatzbereich erkundigen. Empfehlenswert ist außerdem atmungsaktive Kleidung, da diese den Schweiß nach außen leitet. Ein stabiler Wanderstock entlastet Schultern, Hüfte und Knie merklich. Ein Rucksack mit gepolstertem Tragesystem schont den Rücken und sollte ebenfalls nicht fehlen.





Wie lang sollte eine Wanderung sein, um einen positiven Effekt zu erzielen?

Schon kurze Strecken verbessern die Fitness und senken den Blutdruck. Auch die Ausdauer- und Koordinationsfähigkeit wird erhöht.

Wie regeneriert sich der Körper nach einer Wanderung am besten und wie kann man sich auf die nächste Strecke vorbereiten?

Um Muskelkater zu vermeiden und seine Kondition zu stärken, eignen sich ausgedehnte Spaziergänge. Zwei- bis dreimal die Woche eine halbe bis dreiviertel Stunde spazieren, trainiert das Herz-Kreislauf-System und die Ausdauer. Ratsam ist es, sich anfangs kleinere Etappen vorzunehmen und diese langsam zu steigern. Nach dem Wandern sind leichte Lockerungsübungen wohltuend für die Muskulatur. Wärme entspannt nicht nur Gelenke, sondern den ganzen Körper. Bei Muskel- oder Gelenkschmerzen, Prellungen oder Verstauchungen gibt es außerdem sehr gute pflanzliche Mittel aus der Apotheke, wie beispielsweise Kytta-Salbe® f. Sie wirkt nachweislich schnell und stark mit natürlichem Beinwellwurzelextrakt. Die Salbe gibt es auch in einer geruchsneutralen Variante. So ist sie der ideale Begleiter für Menschen, die gerne unterwegs sind und auf eine diskrete Form der Schmerzlinderung Wert legen.

Sind pflanzliche Schmerzsalben genauso wirksam wie chemische?

Das lässt sich pauschal nicht beantworten. Kytta-Salbe® f ist die einzige Schmerzsalbe, die in einer Studie den Beweis geliefert hat, genauso wirksam zu sein, wie der chemische Wirkstoff Diclofenac. Darüber hinaus kann Kytta-Salbe® f, im Gegensatz zu chemischen Alternativen, auch über einen längeren Zeitraum angewendet werden.

Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/81yv7p

Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/gesundheit/wandern-nicht-nur-gesund-sondern-auch-voll-im-trend-30433

=== Experteninterview mit Dr. med. Nils Schmidt, Facharzt für Orthopädie, zum Thema gesundes Wandern (Kytta ®) (Bild) ===

Wandern wirkt sich positiv auf den gesamten Organismus und zudem auch auf die Psyche aus. Auch Mediziner Dr. Nils-Carsten Schmidt empfiehlt Wandern als ausgesprochen gesunde Sportart. Die Ausdauersportart trägt vor allem zur Mobilität und Elastizität der Gelenke bei. Nach dem Wandern sind leichte Lockerungsübungen wohltuend für die Muskulatur. Wärme entspannt nicht nur Gelenke, sondern den ganzen Körper. Bei Muskel- oder Gelenkschmerzen, Prellungen oder Verstauchungen gibt es außerdem sehr gute pflanzliche Mittel aus der Apotheke, wie beispielsweise Kytta-Salbe® f.

Shortlink:
http://shortpr.com/419mhy

Permanentlink:
http://www.themenportal.de/bilder/experteninterview-mit-dr-med-nils-schmidt-facharzt-fuer-orthopaedie-zum-thema-gesundes-wandern-kytta

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Merck ist ein führendes Pharma-, Chemie- und Life-Science-Unternehmen mit Gesamterlösen von 11,2 Mrd. im Jahr 2012, einer Geschichte, die 1668 begann, und einer Zukunft, die rund 39.000 Mitarbeiter in 66 Ländern gestalten. Innovationen unternehmerisch denkender und handelnder Mitarbeiter charakterisieren den Erfolg. Merck bündelt die operativen Tätigkeiten unter dem Dach der Merck KGaA, an der die Familie Merck mittelbar zu rund 70 Prozent und freie Aktionäre zu rund 30 Prozent beteiligt sind. 1917 wurde die einstige US-Tochtergesellschaft Merck & Co. enteignet und ist seitdem ein von der Merck-Gruppe vollständig unabhängiges Unternehmen.



PresseKontakt / Agentur:

Borchert & Schrader PR GmbH
Judith Schmitz
Antwerpener Straße 6-12
50672 Köln
j.schmitz(at)borchert-schrader-pr.de
0221-92 57 38 40
http://shortpr.com/81yv7p



drucken  als PDF  an Freund senden  Mai-Aktionstage in den MED-EL Care Centern (FOTO) Umweltfreundlich und hygienisch: Enzymax von Hu-Friedy
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 15.04.2014 - 12:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1047388
Anzahl Zeichen: 6199

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Judith Schmitz
Stadt:

Köln


Telefon: 0221-92 57 38 40

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wandern: Nicht nur gesund, sondern auch voll im Trend"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Borchert&Schrader PR GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Check-up 35: Sie sollten es sich wert sein! ...

(Mynewsdesk) Das Auto kommt regelmäßig in die Inspektion. Mit sich selbst gehen die Deutschen weit weniger sorgsam um. Dabei gibt es eine Reihe von kostenlosen Vorsorge-Untersuchungen, die man nutzen sollte. Beispielsweise der Check-up 35, den die ...

Brain-Power für helle Köpfe ...

(Mynewsdesk) Die Sommerferien neigen sich dem Ende zu und der erste Schultag rückt näher. Lernen, rechnen und schreiben fordern das kindliche Gehirn. Das benötigt für seine ständige Weiterentwicklung neben Sauerstoff und Energie auch eine gesund ...

Den Urlaub genießen von Anfang an! ...

(Mynewsdesk) Langenfeld, Juli 2014. Urlaub gilt eigentlich als die schönste Zeit des Jahres. Darum sollte er mit Vorfreude beginnen und entspannt und erholsam weitergehen. Die Realität sieht aber häufig anders aus: Nicht selten wird die Zeit vor R ...

Alle Meldungen von Borchert&Schrader PR GmbH