PresseKat - SEPPmail baut neue Techniker- und Beratergemeinschaft für Partner in Deutschland und Österreich au

SEPPmail baut neue Techniker- und Beratergemeinschaft für Partner in Deutschland und Österreich auf

ID: 1046821

E-Mail-Verschlüsselungsspezialist intensiviert Endkundenbetreuung im DACH-Bereich

(firmenpresse) - Brunnthal, 14. April 2014 - Der Schweizer Secure Messaging-Experte SEPPmail (http://www.seppmail.de/) weitet seinen Vertrieb in Deutschland und Österreich aus und optimiert im Zuge dessen auch die Partner- und Endkundenbetreuung. Unter anderem hat der E-Mail-Verschlüsselungsexperte aktuell eine Techniker- und Beratergemeinschaft für seine Partner initiiert. Wesentliche Antreiber des Projekts sind Director Sales Günter Esch und Technical Account Manager Roland Mühlbauer. Ziele sind u.a. eine aktive Betreuung bei Teststellungen, zielorientierter Support bei Problemen und zusätzliche Zertifizierungs-schulungen für Partner und Endkunden.

Die Verschlüsselung von E-Mails ist ein gefragtes Thema: Laut einer Studie des Meinungsforschungsinstituts GfK wollen 60 % der Deutschen ihre digitalen Nachrichten am liebsten verschlüsselt versenden. Jedoch ist beim Implementieren einer Verschlüsselungslösung im Unternehmensumfeld professionelle Beratung gefragt. Daher hat SEPPmail sein Support-Angebot in Deutschland und Österreich erweitert. Ziel ist der Aufbau einer speziellen Techniker- und Beratergemeinschaft für die Partner, um den Support bei Teststellungen bzw. Projekten noch effektiver und zielorientierter für den Endkunden zu gestalten. Des Weiteren veranstaltet SEPPmail Schulungen zur Zertifizierung um das Know-how zu stärken und die Unternehmen im Umgang mit der Verschlüsselungssoftware zu unterrichten.

Partner und Kunden gezielt beraten
Für die umfangreiche technische Partnerbetreuung zeichnet ab sofort Roland Mühlbauer verantwortlich. Der 46-jährige EDV-Spezialist ist seit 20 Jahren in der Branche aktiv. Zu Beginn war Mühlbauer drei Jahre im Support-Team der HypoVereinsbank und anschließend zwei Jahre im Außendienst für den IT-Systemintegrator CompuNet tätig. Weitere technische Projekte betreute er im Rahmen seines Engagements bei der Finanz Informatik GmbH & Co KG, dem Systemhaus der Sparkassen. Dort sammelte Mühlbauer sein umfangreiches Netzwerkinfrastrukturwissen: von Proxy-Produkten über das Produktmanagement für Lotus Notes bis hin zur Leitung eines umfangreichen Exchange 2012-Projektes für ein großes Sparkassennetzwerk.





"Nach einem erfolgreichen Start in das Jahr 2014 möchten wir im Vertrieb weiter nachlegen und auch die Kundenbetreuung noch gezielter gestalten", erklärt Günter Esch, Director Sales Germany & Austria bei SEPPmail. "Für unsere Projekt-betreuung sowie den Aufbau der Techniker- und Beratergemeinschaft ist Know-how und Erfahrung gefragt. Daher freuen wir uns, den ausgewiesenen IT-Experten Roland Mühlbauer im Team für Deutschland und Österreich begrüßen zu dürfen. Er wird ab sofort als Technical Account Manager fungieren."

Nähere Informationen zur E-Mail-Verschlüsselung von SEPPmail sind unter www.seppmail.de (http://www.seppmail.de/) zu finden.

Hinweis: Alle genannten Marken- und Produktnamen sind Eigentum der jeweiligen Markeninhaber.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über SEPPmail AG:
Das in der Schweiz ansässige, international tätige und inhabergeführte Unternehmen SEPPmail ist Hersteller im Bereich "Secure Messaging". Dessen patentierte, mehrfach prämierte Technologie für den spontanen sicheren E-Mail-Verkehr verschlüsselt elektronische Nachrichten und versieht diese auf Wunsch mit einer digitalen Signatur. Die Secure E-Mail-Lösungen sind weltweilt erhältlich und leisten einen nachhaltigen Beitrag zur sicheren Kommunikation mittels elektronischer Post. Dadurch maximiert SEPPmail die Kommunikationssicherheit von hunderttausenden von Benutzern. Das Unternehmen verfügt über eine mehr als zehnjährige Erfahrung im sicheren Versenden digitaler Nachrichten. Bei der Entwicklung ihrer E-Mail-Security-Technologie achtet SEPPmail besonders auf die Benutzerfreundlichkeit und reduziert Komplexität auf ein absolutes Minimum. Kleine, mittlere und große Firmen können die Lösungen schnell, unkompliziert und ohne zusätzliche Schulungen anwenden. Weitere Informationen unter www.seppmail.de.

SEPPmail AG
Industriestraße 7
CH-5432 Neuenhof
E-Mail: info(at)seppmail.de
Internet: www.seppmail.de




PresseKontakt / Agentur:

Sprengel & Partner GmbH
Maximilian Schütz
Nisterstraße 3
56472 Nisterau
bo(at)sprengel-pr.com
02661-912600
http://www.sprengel-pr.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Einfach. Innovativ - Datenanalyse und Prozessoptimierung GAMEplaces am 29. April: 'Arbeiten in der Gamesbranche'
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 14.04.2014 - 12:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1046821
Anzahl Zeichen: 3069

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Günter Esch
Stadt:

Brunnthal b. München


Telefon: +49 151 165 44228

Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SEPPmail baut neue Techniker- und Beratergemeinschaft für Partner in Deutschland und Österreich auf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SEPPmail AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Stephan Heimel ist neuer Sales Director bei SEPPmail ...

Ab sofort ist Stephan Heimel Sales Director bei der SEPPmail GmbH. In seiner Funktion verantwortet er alle Vertriebsaktivitäten, Strategien und die Partnerbetreuung in Deutschland mit dem Ziel, den Wachstumskurs des Unternehmens weiter zu fördern u ...

Gigabyte-Attachments verschlüsselt per E-Mail austauschen ...

Hannover/München, 10. März 2017 - Möchte man große Dateianhänge per E-Mail versenden, zeigt das Empfänger-Mailsystem häufig die rote Karte: Insbesondere im Unternehmensumfeld ist vielerorts bei einer Dateigröße von 15 MB (oder weniger) die G ...

Alle Meldungen von SEPPmail AG